Liebe

Beiträge zum Thema Liebe

Kirche vor Ort
Pfarrerin Uta Liebe vor dem neuen Fenster der Erfurter Künstlerin Sandra Meinung in der Versöhnungskirche. | Foto: Emanuel Beer
8 Bilder

40 Jahre Versöhnungskirche in Gotha
Die Liebe, die Kirche und das Licht

„Lasst Gottes Licht durch euch scheinen in der Welt“: Die Blicke der Gemeinde richteten sich zum 40. Geburtstag ihrer Kirche auf das so neue, wie lichte und farbenfrohe Fenster im Altarraum. Ein Geschenk zum runden Jubiläum einer der letzten Neubaukirchen in der so genannten DDR. Alles, was ihr tut, geschehe in LiebeDie Versöhnungskirche in Gotha (Thüringen) feierte mit einem Gemeindefest das 40-jährige Bestehen, weihte das neue Kirchenfenster der Erfurter Künstlerin Sandra Meinung ein und...

Glaube und Alltag
Diakonin Sylvia Buchmann ... sie lässt die Schmetterlinge fliegen
4 Bilder

Andacht Valentinstag
Schmetterlinge im Bauch - Segen im Rücken

Liebe Gäste! Die zwei um die es jetzt geht, haben sich gefunden und es hat mächtig gefunkt. Seit sieben Jahren kennen sie sich. Durch die Schwester der Frau begegnen sie sich das erste Mal. Dann treffen sie bei einem Fußballspiel aufeinander… der Hund friert … und der Mann holt ganz Gentleman, eine Decke aus dem Auto… Die Decke muss natürlich wieder zu ihm zurück und die junge Frau weiß, als der Mann bei dieser Übergabe die Tür öffnet: „Das ist er! Das ist der Eine! Der Richtige!“ Seit diesem...

FeuilletonPremium
Gut beschirmt: Auf dem Gemälde „Sonntagsspaziergang" (1841) findet sich eine ganze Kollektion von Parapluies, um es – wie im 19. Jahrhundert modern – französich auszudrücken.  | Foto: Doris Weilandt
2 Bilder

Kunsthaus Apolda Avantgarde
Sehnsucht nach Frieden und Glück

Noch bis zum 15. Dezember ist die Ausstellung "Der rote Schirm. Liebe und Heirat bei Carl Spitzweg" zu sehen. Von Doris Weilandt Er gilt als einer der bedeutendsten Künstler des Biedermeier und Lieblingsmaler der Deutschen. Dass seine Werke heute noch so viele Menschen begeistern, lässt sich derzeit in der Ausstellung „Der rote Schirm“ beobachten. Die Schau ist ein Publikumsmagnet und hat das Zeug, bisherige Rekorde zu knacken. Spitzwegs ironisierende Bildsprache, sein feines Gespür für...

BlickpunktPremium

1982 – 1984 – 1985 – 1989
Liebe kennt keine Mauern

Eine deutsch-deutsche Liebesgeschichte, die vor dem Mauerfall begann: Dagmar Jahn musste viele Schikanen durch die Stasi ertragen, bis sie aus der DDR ausreisen durfte, um in der Bundesrepublik zu heiraten. Von Judith Kubitscheck "Wenn der kommt, sind wir dich los“, sagte ihre Mutter damals beinahe prophetisch und zeigte auf einen jungen Mann, der auf einem Foto zu sehen war. Die Familie aus Bernhausen bei Stuttgart, die ihnen Pakete mit Nahrungsmitteln in die DDR schickte, hatte ihren Besuch...

Kirche vor Ort
Foto: Christophoruswerk Erfurt gGmbH
2 Bilder

Christophoruswerk Erfurt
Jahresfest „wo Liebe ist“

Unter dem Motto „wo Liebe ist“ laden wir Sie herzlich zu unserem Jahresfest 2024 ein. An diesem besonderen Tag möchten wir mit Ihnen feiern und es uns gut gehen lassen. Wann? 31. August, 11 bis 15 Uhr Wo? Christophorus-Schule Erfurt, Spittelgartenstraße 1 Freuen Sie sich auf ein buntes Programm mit gemeinsamem Gottesdienst, vielen verschiedenen Aktivitäten und leckerem Essen. Zum Beispiel gibt es: 11 Uhr Gottesdienst mit Senior Dr. Matthias Rein | Gegrilltes | Flammkuchen | Getränke | Fotobox |...

Aktuelles

Augustinerkloster Erfurt
Pfarrer spenden “Segen to go”

Zu Segensfeiern zum „Tag der Roten Rosen“ lädt der Kirchenkreis Erfurt am 9. Juni ein. Etwa 20 Paare aus Thüringen lassen sich von 13 bis etwa 19 Uhr im Augustinerkloster Erfurt segnen. Die Feier soll eine Art „Segen to go“ für Paare sein, sagt Augustinerpfarrer Bernd S. Prigge. „Sie ist für alle gedacht, die in den vergangenen Jahren geheiratet haben, aber noch nicht kirchlich getraut sind, zum Beispiel weil Corona dazwischen kam oder man den Aufwand für eine Hochzeit scheute. Aber auch andere...

Glaube und Alltag

Bischof Mar Mari Emmanuel:
Ein Beispiel für Glauben und Vergebung: Feindesliebe in Realität

Ein Schock für die Gemeinde: Der Angriff auf Bischof Mar Mari EmmanuelDie christliche Gemeinschaft von Sydney wurde kürzlich von einem tragischen Vorfall erschüttert, als während eines Gottesdienstes in der Christ The Good Shepherd Church in Wakeley Bischof Mar Mari Emmanuel brutal attackiert wurde. Der Bischof, der als führendes Mitglied der Alt-Assyrischen Kirche des Ostens in Australien bekannt ist, erlitt dabei schwere Verletzungen, darunter Schnittwunden im Gesicht und am Körper....

Glaube und Alltag
Foto: pixabay
3 Bilder

Andacht Liebe Valentinstag
Ein Lächeln bringt Sonnenschein

Liebe Mitmenschen! „Ich habe einen Schatz gefunden Und er trägt deinen Namen So wunderschön und wertvoll Und mit keinem Geld der Welt zu bezahlen.“ (Das Beste, Silbermond) Haben Sie heute schon etwas Liebevolles gesagt bekommen? Oder selbst jemandem ein paar freundliche Worte geschenkt? Aus Liebe Gutes sagen. Wunderbare liebevolle Worte, die da jemand gesagt bekommt. Ein Liebeslied mit vielen Komplimenten, kleinen wertvollen Beobachtungen aus dem Alltag. „Ein Kompliment ist Sonnenschein mit...

Aktuelles

Valentinstag
Segen, Kerzenschein, Musik, Sekt und Liebesgeflüster

Kirchengemeinden und Einrichtungen der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) laden traditionell am Valentinstag (14. Februar) zu besonderen Gottesdiensten und Andachten, Konzerten, Vorträgen, Lesungen und Aktionen ein. Veranstaltungen zum Valentinstag in Thüringen (Auswahl): In Gotha gibt es zunächst um 10 Uhr im Kulturraum Löfflerhaus im Rahmen der Reihe „Evangelisches Forum“ einen Musikalischen Vortrag zum Motto „Dichterliebe. Dichtung und Realität“ mit Werken von Schumann. Zwischen...

Glaube und Alltag

de amore
ECCLESIAE

Wer will, dass der Teufel ihm hilft, muss als Gegenleistung seine Seele drangeben. Das Einverständnis zur Darbringung dieses Preises drückt sich darin aus, dass der Vertrag erstens mit dem eigenen Blut unterschrieben werden muss. Und zweitens dadurch, dass man für die Zeit des Hilfspakets sowohl der Musik als auch der Liebe zu entsagen hat. So oder so ähnlich berichten es einige Märchen und Thomas Mann im Dr. Faustus-Roman. Wobei das mit der Musik hier nicht so ganz so einfach ist, denn der...

Glaube und Alltag

Andacht Liebe Valentinstag
Die Liebe hat einen langen Atem

Liebe Leser*innen! Die Liebe ist gütig, so sagt es Paulus in seinem berühmten 1. Korintherbrief. Die Liebe eifert nicht, prahlt nicht, sie bläht sich nicht auf, sie ist nicht taktlos, sie sucht nicht das Ihre, sie lässt sich nicht zum Zorn reizen, sie rechnet das Böse nicht an, sie freut sich nicht über das Unrecht, sie freut sich mit an der Wahrheit. Was wäre die Welt ohne Liebe? Ohne Zärtlichkeiten, ohne Schmetterlinge im Bauch, ohne Schmusen und Händchenhalten, ohne die aufmunternde Hand,...

Glaube und Alltag

Andacht Weihnachten
Es flimmert und funkelt

Liebe Mitmenschen! „Alles muss klein beginnen, lass etwas Zeit verrinnen, es muss nur Kraft gewinnen und endlich ist es groß ...“ dichtet Gerhard Schöne 1988. Er weiß um die Kraft der kleinen Schritte und sieht genau hin … auf das, was im Dunkeln verborgen liegt und emporwachsen möchte. Weihnachten 2022! Da sind Vorfreude, leuchtende Kinderaugen, Musik, Gesang, hoffen und lieben … ob, sich die Eltern denn über die kleinen selbst gebastelten Geschenke aus Schule und Kindergarten freuen werden?...

Glaube und Alltag
2 Bilder

Wort zur Woche
Warum Christen keine Verschwörungstheoretiker sind

Wohl dem Volk, dessen Gott der Herr ist, dem Volk, das er zum Erbe erwählt hat! Psalm 33, Vers 12 Von Superintendent Christof Enders, Bad Liebenwerda Zählen wir als Evangelische zur Spezies der Verschwörungstheoretiker? Diese Frage beschäftigte uns im Mitarbeiterkonvent. Und so ließen wir uns von einem Demokratieverein trainieren: Wie können wir abstrusen Erzählungen begegnen, und wo sind wir hier in der Argumentation und im Gefühl? Erste Lektion „Warum glauben Menschen überhaupt an...

Glaube und Alltag
Foto: www.pixabay.com
2 Bilder

Andacht Weihnachten
Eine schöne Liebe finden

Liebe Mitmenschen! Eine zugige Wartehalle. Eine handvoll Menschen warten auf den nächsten Zug und leichte Flocken fallen vom Himmel herab. Es gibt einen kleinen Kaffeeladen, ein warmes Plätzchen, um den sich die Menschen versammeln. Sie bestellen Milchkaffee, Espresso, ein Croissant … und reichen das Geld über die Theke. „Trinkgeld ist gut fürs Karma“ steht links auf einer Dose und der ein oder andere gibt mit einem Lächeln etwas mehr als er muss. Weihnachten – das Fest der Liebe. Maria hält...

Aktuelles

Alle elf Minuten ...
Verliebt sich jemand im Gottesdienst?

Kirchengemeinden und Einrichtungen der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) laden traditionell am Valentinstag (14. Februar) zu besonderen Gottesdiensten und kulturellen Veranstaltungen ein. In diesem Jahr gibt es weniger Angebote als sonst. Einige Gottesdienste am 14. Januar beziehen sich auch auf die Faschings-Zeit. In Wasungen wird der traditionelle Gottesdienst am Karnevalssonntag auch auf den Valentinstag Bezug nehmen. Das Motto lautet „Küssen kann man nicht alleine ...“, die...

Glaube und AlltagPremium
2 Bilder

Fastenserie - Teil 5
Gottes Liebe erfahrbar machen

Zuversicht schenken will ein engagierter Kreis von Erfurter Christen. Und zwar an Frauen, die als Prostituierte arbeiten. Wie sie empfangen werden, ist ganz unterschiedlich. Von Paul-Philipp Braun Für viele Menschen ist es ein unbekanntes und geheimnisvolles Feld. Für viele andere ein zeitweilig belastender Alltag: Prostitution. Nicht nur, weil die Arbeitsbedingungen selten eindeutig sind, sondern auch, weil die gesellschaftliche Meinung über Prostitution von der vollkommenen Ablehnung bis zur...

Aktuelles

Valentinstag
Vom Schlüssel zur Liebe

Der Traum von der ewigen Liebe wird noch heute geträumt – obwohl er der Realität oft nicht standhält. Braucht es aber einen Tag für das große romantische Gefühl? Eine kritische Betrachtung. Von Andreas Oehler  Wer schon mal dazu neigt, den Hochzeitstag oder das Datum der Verlobung zu vergessen, hat für gewöhnlich einen Ersatztermin, die Scharte wieder auszuwetzen: den Valentinstag. Bei den Floristen und in der Gastronomie herrscht dann Hochbetrieb. Wobei der Tag auch Fragen aufwirft. Selbst in...

Kirche vor Ort

Valentinstag
Segnungsgottesdienste, Romantikessen und Kino

Wer sich als Paar erstmalig oder erneut unter den Segen Gottes stellen möchte, ist zum Segnungsgottesdienst (19 Uhr) mit Regionalbischof Christoph Hackbeil und Pfarrerin Ulrike Hackbeil in die Klosterkirche St. Vitus ins Kloster Drübeck im Harz eingeladen. Anschließend besteht die Möglichkeit zu einem romantischen Essen mit Musik und Liebeslyrik. Unter dem Titel „Der Liebe Ziel ist wonniglich“ gibt es Lieder und Gedichte aus drei Jahrhunderten zu hören. Das Folkloreprogramm von „Hoahnenfoot“...

Blickpunkt

Das Hohelied der Liebe 

Ein besonderes Buch der BibelVon Elisabeth Birnbaum Denn die ganze Welt wiegt den Tag nicht auf, da das Hohelied Israel gegeben wurde, denn alle Schriften sind heilig, aber das Hohelied ist hochheilig! So überschwänglich hat der frühjüdische Rabbiner Rabbi Aqiba das alttestamentliche Hohelied bewertet. Kein anderes Buch des Alten Testaments wurde so häufig kommentiert und ausgelegt wie dieses. Und bei kaum einem anderen biblischen Buch gehen die Interpretationen so weit auseinander. Das...

Eine Welt

Kakadu »Cleo« als gefiederter Liebesbote

Detmold (epd) – Mit Hilfe eines Papageis hat ein 63-jähriger Mann am Ostermontag in einem Detmolder Vogelpark seiner Freundin einen Heiratsantrag gemacht. Der Weißhauben- Kakadu »Cleo« (Foto) übergab mit dem Schnabel ein Päckchen mit dem Ring an die überraschte Lebensgefährtin von Hermann Kochskämper, Christine Madzgala. Tierpfleger hätten dafür einige Tage vorher mit »Cleo« geübt, teilte der Vogelpark mit. Den Angaben zufolge war es der erste Heiratsantrag in der fast 48-jährigen Geschichte...

Kirche vor Ort

Das Einmaleins der Liebe

Von Pfarrer i. R. Dr. Herbert Specht Wie kann man die Liebe stärken, im Alltag? Der erfahrene Paartherapeut Dr. David Wilchfort hat eine einfache Methode entwickelt. Jeden Tag setzt jeder Partner sich eine Minute hin, fragt sich »Was war heute ein schöner Moment in unserer Beziehung?« und schreibt sich das auf. Man kann das von Hand aufschreiben, kann es aber auch in ein gut geschütztes Internetportal eingeben, das die eigenen Einträge sammelt. »Ich hab schon gemerkt, heute musstest du ein paar...

Kirche vor Ort

Liebe ist auch Arbeit

Weimar (G+H) – Liebe sei auch Arbeit, sagte der Theologe Professor em. Fulbert Steffensky. Er war in Weimar zu Gast beim musisch-poetischen Abend »… aber die Liebe«, einer Veranstaltung zum Abschluss des Thementages »Scham, Gewalt, Liebe«. Steffensky las aus dem Hohelied der Liebe, dessen poetische Verse davon zeugten, wie die Schönheit in den Augen des/der Liebenden erfunden werde. »Die eigenen Augen rechtfertigen uns nicht. Wir sind nicht die, die uns schön finden.« Aber die Liebe suche, bis...

Glaube und Alltag

Der Glaube führt zusammen

Elinor und Christian haben sich auf einem Kirchentag kennengelernt und ineinander verliebt Von Andrea von Fournier Was wäre ein Kirchentag ohne seine Helfer? Heutzutage wäre er kaum noch möglich. Die Helferkultur hat sich zu einem selbstständigen Teil des Geschehens samt Strukturen entwickelt. Die Ehrenamtlichen wirken von der Organisation über Bewachung, Bewirtung, Verkauf, Beratung bis zu Einweisungs- und Ordnerdiensten in allen Bereichen mit. Sie übernachten mit Isomatte und Schlafsack in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.