Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kirche vor Ort

Kirchenkreis Eisleben-Sömmerda
Swing triff Rock

Wie klingt wohl ein „Gloria“ im Rock-n-Roll oder ein „Heilig“ in feurigen Samba-Rhythmen? Der Jugendchor Sömmerda und der Gospelchor „Coloured Unit“ aus Kölleda geben in ihren Konzerten im Juni die Antwort darauf. Bereits seit dem Mittelalter nahmen sich Komponisten die Texte der lateinischen Messe vor, um sie musikalisch zu vertonen. Umso spannender ist es, dass sich der zeitgenössische Komponist Joachim Sarwas an eine Swing-Bearbeitung der traditionellen Messteile wagt. Ich entschloss mich,...

Feuilleton
Foto: Andreas Lander
5 Bilder

Telemann-Sommerfest 2024
Rauschendes Fest für die ganze Familie

Ein Fest für alle Sinne ist das „Telemann-Sommerfest“, das am Sonnabend, den 22.6. von 15 bis 24 Uhr im malerisch gelegenen Klosterbergegarten und im angrenzenden Gesellschaftshaus einlädt, in die Telemann-Zeit einzutauchen. Das Fest, das bereits zum dritten Mal stattfindet, widmet sich 2024 dem Thema „Freundschaft“. Das spiegelt sich nicht nur in den in diesem Jahr erweiterten Mitmachangeboten für die ganze Familie wider, sondern auch im attraktiven Konzertprogramm. Der Eintritt für Angebote...

Feuilleton

Kirchenkreis Bad Liebenwerda
"Colors of Gospel" in der Nikolaikirche

Unter dem beeindruckenden Motto "Alles was ihr tut geschehe in Liebe" fand das Konzert "Colors of Gospel" in der St. Nikolai-Kirche in Bad Liebenwerda statt, das eine bemerkenswerte Vielfalt der Gospel-Musik präsentierte. Die Konzertreihe, die über zwei Abende sowohl in Dresden als auch in Bad Liebenwerda ein breites Publikum anzog, zeigte die tiefe emotionale und spirituelle Kraft des Gospel in all seinen Facetten. Die lokalen Gospelchöre, Gospelresounds Dresden und der Gospelchor der Kantorei...

Kirche vor Ort
Foto: Foto: Beate Pfefferkorn (2016), Kirche: Beate Pfefferkorn (2019)
2 Bilder

Bad Klosterlausnitz
Sommerliche Abendmusik in der Klosterkirche

1. Sommerliche Abendmusik in der Klosterkirche Bad Klosterlausnitz Am 29.05.2024 um 18.30 Uhr wird Benjamin Stielau (Gera) in unserer romanischen Pfeilerbasilika in Bad Klosterlausnitz mit einem Orgelkonzert „Buxtehude - Brahms - Bedard“ zu hören sein. Der Verein zur Förderung der Kirchenmusik in Bad Klosterlausnitz e. V. möchte Sie herzlich dazu einladen. Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit im geschäftigen Alltag. Wir freuen uns auf Sie. Die Kirche ist rollstuhlgerecht befahrbar und der...

Kirche vor Ort

Veranstaltungsrückblick
Einweihung der Musikbox im Kompetenzzentrum – Das Geheimnis ist gelüftet

Endlich ist es soweit. Die Aufregung steht dem Leiter des „Kompetenzzentrums für Orgel und Harmonium des Kirchenkreises Egeln“ ins Gesicht geschrieben, denn endlich wird ein Traum wahr, auf dessen Umsetzung er sieben Jahre lang warten musste - der Traum von vier musikalischen Registern, die die für die Gottesdienste, Konzerte und vor allem als Ausbildungsinstrument genutzte Groß Germersleber Orgel bereichern sollte. Ein Traum, der wahrscheinlich aus einem Geschenk heraus entstand, das der...

Aktuelles

Freitag vor 1
War das ein Fest!

Ehrlich gesagt, habe ich es nicht so mit Jubiläumsfeiern. Meine Erfahrung hat mir schon mehrfach gezeigt, dass solche Feiern, wenn sie groß angekündigt werden, sich dann doch eher als trockene Veranstaltungen mit vielen Wiederholungen entpuppen. So bin ich am vergangenen Sonntag zwar gerne, aber nicht mit allzu hohen Erwartungen nach Weimar gefahren, um das Fest „100 Jahre Glaube+Heimat“ zu erleben. – Und? Meine Befürchtungen habe ich schnell über Bord werfen können: Ich – und rund 350 andere...

  • 19.04.24
  • 1
Feuilleton

Thüringer Bach Collegium / Thüringer Bachwochen
Konzert zum 339. Tauftag von Johann Sebastian Bach

Samstag, 23. März 2024 17.00 Uhr Georgenkirche Eisenach Als Thüringer Kulturbotschafter sieht das Thüringer Bach Collegium seine Aufgabe darin, die in den Archiven schlummernden Kostbarkeiten der an den Thüringer Höfen und Residenzen wirkenden Komponisten zum Leben zu erwecken. Konzertierend und zu Gast auf zahlreichen Festivals, trägt es Thüringer Musik in die Welt. BACHLAND THÜRINGEN Die Hälfte seines Lebens hat Johann Sebastian Bach in Thüringen verbracht. Diese Prägung spürt man bis heute:...

Glaube und Alltag
Foto: pixabay
3 Bilder

Andacht Liebe Valentinstag
Ein Lächeln bringt Sonnenschein

Liebe Mitmenschen! „Ich habe einen Schatz gefunden Und er trägt deinen Namen So wunderschön und wertvoll Und mit keinem Geld der Welt zu bezahlen.“ (Das Beste, Silbermond) Haben Sie heute schon etwas Liebevolles gesagt bekommen? Oder selbst jemandem ein paar freundliche Worte geschenkt? Aus Liebe Gutes sagen. Wunderbare liebevolle Worte, die da jemand gesagt bekommt. Ein Liebeslied mit vielen Komplimenten, kleinen wertvollen Beobachtungen aus dem Alltag. „Ein Kompliment ist Sonnenschein mit...

AktuellesPremium

Gastbeitrag der Landeskirchenmusikdirektorin
Halleluja für alle

Emotionen im Gottesdienst: In unseren Kirchen gibt es viele Momente die das Herz anrühren, tiefen Frieden oder Freude vermitteln. Mit der Musik wirkt Kirche auch in die Gesellschaft. Von Ingrid Kasper In sechs Streiflichtern möchte ich Beispiele begeisternder Sternstunden der Kirchenmusik benennen: In der Kirche erklingt das "Halleluja" aus Händels "Messias" aus mehr als 500 Kehlen. Überall stehen die Sängerinnen und Sänger – auf den Emporen, unten im Kirchenraum. Das Orchester sitzt in der...

  • 31.01.24
Kirche vor Ort
2 Bilder

Uraufführung Stabat Mater
Stabat Mater Uraufführung in der Nikolai-Kirche Bad Liebenwerda

Am 9. März findet ab 18 Uhr ein besonderes Konzert statt: Die Dresdner Bläserphilharmonie beauftragte den berühmten spanischen Komponisten José Suñer Oriola, ein für die Passionszeit passendes Stück zu schreiben: das Stabat Mater. Das einzigartige Stück hat illustre Vorbilder: Praktisch jeder große Komponist hat es komponiert. In der Regel für Orchester (oder verschiedene Instrumente) und Chor (oder Solisten) geschrieben, hat das Stabat Mater eine sehr lange Tradition in der westlichen...

Kirche vor Ort

Konzert
80 Blechbläser zur Adventsmusik der Posaunenchöre erwartet

Zerbst (red) - Zur traditionellen Adventsmusik der Posaunenchöre lädt das Anhaltische Posaunenwerk am Samstag, 23. Dezember, ab 18 Uhr in die Zerbster Kirche St. Trinitatis ein. Unter der Leitung von Landesposaunenwart Steffen Bischoff vereinen sich zu diesem Konzert rund 80 Blechbläserinnen und Blechbläser aus Posaunenchören in Anhalt und darüber hinaus. Zu hören sind Advents- und Weihnachtslieder, von denen manche in einem modernen Gewand präsentiert werden. Die Zuhörerinnen und Zuhörer sind...

Feuilleton

Kirchenkreis Bad Liebenwerda
Festliche Klänge in Falkenberg: Eine Europäische Weihnachtsreise

In der festlich beleuchteten Jesus-Christus-Kirche Falkenberg fand am Samstag, 16.Dezember 2023, ein außergewöhnliches Weihnachtskonzert statt, das die Besucher auf eine musikalische Reise durch Europa mitnahm. Unter dem Thema „Eine Reise durch Europa“ bot das Konzert eine seltene Gelegenheit, die weihnachtlichen Klänge verschiedener Kulturen zu erleben. In der gut gefüllten Jesus-Christus-Kirche in Falkenberg erlebten die Besucher ein einzigartiges Weihnachtskonzert. Unter dem Motto „Eine...

Kirche vor Ort

Kirchenkreis Bad Liebenwerda
Adventsmusik in Mühlberg

In der historischen Kulisse der Mühlberger Kirche, umhüllt von einem Mantel winterlicher Stille, entfaltete sich am 9. Dezember ein Adventskonzert, das an Zauber und Herzlichkeit kaum zu übertreffen war. Eingeladen vom Kreisposaunenchor des Kirchenkreises Bad Liebenwerda wurden die Besucher in eine Welt entrückt, in der die Zeit still zu stehen schien und nur die Musik sprach. In dieser sakralen Atmosphäre, unter dem sanften Schein hunderter Kerzen, erblühte ein musikalisches Panorama, das von...

Aktuelles
Ella Endlich geht auf Weihnachtstour - hier gibts 3 x 2 Eintrittskarten für einen ihrer Konzertorte  | Foto: Willi Wild
Aktion 2 Bilder

Ella Endlich – Endlich Weihnachten
KONZERTKARTEN für die Schnellsten

Ella Endlich wird mit ihrem Vater Norbert Endlich das Konzertpublikum erneut mit Weihnachtsgeschichten und echtem musikalischem Können durch die Weihnachtszeit begleiten. Beim Musik-Live-Event „Die Passion“ 2022 in Essen war die Sängerin die Maria, die Mutter Jesu. Dafür ist sie vor kurzem mit dem christlichen Medienpreis „Goldener Kompass“ ausgezeichnet worden. Am 10. Dezember geht sie auf Weihnachtstournee. Die startet mit einer Premiere: Zum ersten Mal tritt Ella Endlich in ihrer...

  • 06.12.23
Kirche vor Ort

Kirchenkreis Bad Liebenwerda
Musik verbindet Generationen: Der Kreisposaunenchor Bad Liebenwerda lädt zur Adventsmusik ein

Am Samstag, dem 9. Dezember, öffnet die historische Frauenkirche Mühlberg an der Elbe ihre Türen für ein ganz besonderes musikalisches Ereignis: die Adventsmusik des Kreisposaunenchores Bad Liebenwerda und seines Jugendchores. Ab 16 Uhr erwartet die Besucher ein harmonisches Zusammenspiel von erfahrenen Musikern und jungen Talenten, das die Herzen in der besinnlichen Adventszeit erwärmen wird. Im Kirchenkreis Bad Liebenwerda schlägt ein ganz besonderes, musikalisches Herz: Der...

Feuilleton
3 Bilder

Kirchenkreis Bad Liebenwerda
Musik für den Frieden: Ein unvergesslicher Abend in der Nikolaikirche Bad Liebenwerda

An einem kalten Novemberabend in der Nikolaikirche Bad Liebenwerda entfaltete sich ein außergewöhnliches Konzert, das die Herzen der Besucher mit Musik, die Frieden und Hoffnung verkörperte, erwärmte. Trotz der eisigen Kälte des späten Novembers fanden sich am Sonntagabend zahlreiche Musikliebhaber in der historischen Nikolaikirche in Bad Liebenwerda ein, die ein außergewöhnliches Konzert erwarteten. Unter der gemeinsamen Leitung von Dorothea Voigt, Ronny Hendel und Werner Mlasowsky kamen...

Feuilleton

592. Sonntagsmusik
Mit Telemann in den Advent

Mit einem weihnachtlichen Programm startet die 592. Sonntagsmusik in den Advent. Im Konzert am Sonntag, 3.12., 11 Uhr, im Schinkelsaal des Magdeburger Gesellschaftshauses ist das „Ensemble Ælbgut“ mit Werken von Georg Philipp Telemann und Heinrich Ignaz Franz Biber zu erleben. Das Vokalensemble Ælbgut kennt sich hervorragend aus mit der Vokalmusik des 18. Jahrhunderts und bringt zum vorweihnachtlichen Anlass am 1. Advent deshalb ganz besondere, selten gehörte Werke von Telemann mit. So auch...

Kirche vor Ort
2 Bilder

77 Kirchenlaternen für je 77 Euro
Remptendorf lädt zu Konzert und Versteigerung

Die Kirche in Remptendorf plant am ersten Advent nicht nur einen festlichen Auftakt in die Adventszeit sondern will auch eine Spendenaktion beginnen. An diesem Tag werden 77 Kirchenlaternen zum Preis von je 77 Euro angeboten, „weil unsere Kirche 1777 die heutige Gestalt annahm“, erklärt Pastorin Anne Boelter. Zurzeit werden die Laternen von ehrenamtlichen Helfern im Sägewerk Meissner in der Lückenmühle in Handarbeit hergestellt. Die Männer sind schon seit mehreren Tagen bei der Arbeit. Es...

Kirche vor Ort

Mitteldeutsche Kirchenmusiktage
Weiterbildung und Konzerte

Ein besonderer Höhepunkt der Kirchenmusik in der EKM steht kurz bevor: Vom 21. bis 25. September finden die Mitteldeutschen Kirchenmusiktage 2023 statt. „Die letzten waren vor vier Jahren in Stendal, also ganz im Norden. Da freuen wir uns, dass wir sie diesmal in den Süden unserer Landeskirche, nach Rudolstadt, Saalfeld und Bad Blankenburg, holen konnten“, sagt Dietrich Ehrenwerth, der scheidende Landeskirchenmusikdirektor. Von Claudia Crodel Beim Festgottesdienst der Mitteldeutschen...

  • 14.09.23
Kirche vor Ort
Foto: Vecteezy+Kirchenkreis Egeln
4 Bilder

16. September: Einladung zur OrgelRadTour
"pipe & bike" 2023

Einladung an alle Menschen, die gern Rad fahren und gute Orgelmusik mögen! Hier geht's zur Anmeldung Gemeinsam und mit Leichtigkeit im Herzen erkunden wir auf schönen Radwegen Kirchen und Orgeln im Pfarrbereich Aken und in der Landeskirche Anhalt. Startpunkt: Samstag, 16.09.2023 ab 9:15 Uhr / St.-Nicolai-Kirche Aken 1. Etappenziel: Bethaus Chörau / Strecke 10 km / 11:15 Uhr / Rast und Orgelspiel 2. Etappenziel: Dorfkirche Reppichau / Strecke 2,8 km / 12 Uhr / Rast und Orgelspiel 3. Etappenziel:...

Kirche vor Ort

6. Chorfest Ev. Kirchenkreis Egeln
"Alles singt"

"Ich singe mit, wenn alles singt." ist eines der Leitmotive in der musikalischen Arbeit unserer Kirchenchöre, Kantoreien, Bläserchören und Bands. "Alles singt" ist zugleich das schwungvolle Motto unseres 6. Chorfests im Kirchenkreis Egeln. Am Samstag, dem 7. Oktober, werden 160 Sängerinnen und Sänger aus den Chören unseres Kirchenkreises ab 17 Uhr in der St.-Nicolai-Kirche Oschersleben das große Konzert geben, für das sie seit dem Frühjahr geprobt haben. Auf dem Programm stehen Volkslieder,...

Feuilleton

Kulturkirche Rehfeld (Elster)
Klangvolle Überraschung in der Rehfelder Kirche

Kirche der etwas anderen Art durften die Besucher der Rehfelder Kirche am Freitag den 28.07.2023 erleben. Das Projekt Tiefenklang um die Musiker Zed und Christina Müller und ihre Bandkollegen präsentierte abwechslungsreiche Klänge auf der Orgel und dem Klavier mit Gesang.  Entgegen einiger Erwartungen  klassischer Kirchenklänge aus dem 17. Und 18. Jahrhundert, gab es ausgewählte Musikstücke moderner Künstler wie  Einaudi, diverser deutschsprachiger Musiker sowie Eigenkompositionen auf die...

Feuilleton

Bruce Springsteen 1988 in Ostberlin
Rockiger Zündfunke für Herbst 1989

Brennende Kerzen und Gebete haben maßgeblich zum Ende der DDR beigetragen, heißt es. Mutmacher und Kraftquell für das Aufbegehren Jugendlicher und jung gebliebener Leute in der DDR war auch Rockmusik von jenseits der Mauer. Das zeigte sich deutlich beim legendären Konzert von Bruce Springsteen vor 35 Jahren in Berlin-Weißensee. Es war im doppelten Sinne einzigartig, das Bruce-Springsteen-Konzert am 19. Juli 1988 in Ost-Berlin: Es war das größte derartige Ereignis sowohl in der Geschichte der...

  • 22.07.23
  • 2
Kirche vor Ort

Konzert „Geistliche Olympiade“
Stan Malina begeistert das Publikum in Bräunrode

Wer Interesse an Sportarten aus der Bibel hatte, war am 01.07. in der Bräunröder Nikolauskirche genau richtig. Mit seinem Programm “Geistliche Olympiade“ fesselte Stan Malina die anwesenden Besucher. Mit selbst komponierter Musik und den dazugehörigen Texten brachte er geistliche Inhalte zum erklingen. Die Besucher staunten, welche Sportarten es alle in die Bibel geschafft haben, um erwähnt zu werden. Sieben Wettkämpfe stellte er vor und legte die Botschaft stimmgewaltig aus. Das Publikum war...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kultur
  • 30. September 2025 um 11:30
  • Topfmarkt 8
  • Naumburg

Festival Hildebrandt-Tage: No. 10: Kinderkonzert: „Fingerspiel und Wirbelwind“

Kerstin Klaholz Sprecherin Karl Joseph Eckel Orgel Eintritt: Vorschulkinder 2,50 € | bis 14 Jahre 4 € | ab 15 Jahre 9 € | Familienkarte 13 € (1 Erw. mit bis zu 3 Kindern) Familienkarte 22 € (2 Erw. mit bis zu 3 Kindern) Tickets erhalten Sie an der Tageskasse oder in der Tourist-Information (ab dem 10. Juli): Markt 6, 06618 Naumburg, Tel 03445-273125

Kultur
  • 30. September 2025 um 15:00
  • Topfmarkt 8
  • Naumburg

Festival Hildebrandt-Tage: No. 10: Kinderkonzert: „Fingerspiel und Wirbelwind“

Kerstin Klaholz Sprecherin Karl Joseph Eckel Orgel Eintritt: Vorschulkinder 2,50 € | bis 14 Jahre 4 € | ab 15 Jahre 9 € | Familienkarte 13 € (1 Erw. mit bis zu 3 Kindern) Familienkarte 22 € (2 Erw. mit bis zu 3 Kindern) Tickets erhalten Sie an der Tageskasse oder in der Tourist-Information (ab dem 10. Juli): Markt 6, 06618 Naumburg, Tel 03445-273125

Kultur
  • 30. September 2025 um 16:00
  • Geraer Straße 71
  • Burgau

Burgauer Orgelmusik 2025

Dietrich Modersohn spielt an den Orgeln der Jena-Burgauer Dreifaltigkeitskirche

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.