Gottesdienst

Beiträge zum Thema Gottesdienst

Kirche vor Ort
Foto: Norbert Scheidler
3 Bilder

Greiz
Regelschule feiert Gottesdienst in der Stadtkirche

Am Donnerstag, dem 5. Juni 2025, versammelten sich Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte sowie geladene Gäste der Staatlichen Regelschule „G. E. Lessing“ zu einem besonderen Pfingstgottesdienst in unserer Stadtkirche St. Marien. Gemeinsam mit Schulbeauftragtem Riedel, Pfarrerin Strauß und Kantor Stiller stand der Gottesdienst unter dem Leitgedanken: „Den Heiligen Geist erfahren“. Bereits vor dem Kircheneingang begann das Erlebnis: Der Posaunenchor hieß die Ankommenden mit festlichen Klängen...

Kirche vor Ort
Pfarrerin Uta Liebe vor dem neuen Fenster der Erfurter Künstlerin Sandra Meinung in der Versöhnungskirche. | Foto: Emanuel Beer
8 Bilder

40 Jahre Versöhnungskirche in Gotha
Die Liebe, die Kirche und das Licht

„Lasst Gottes Licht durch euch scheinen in der Welt“: Die Blicke der Gemeinde richteten sich zum 40. Geburtstag ihrer Kirche auf das so neue, wie lichte und farbenfrohe Fenster im Altarraum. Ein Geschenk zum runden Jubiläum einer der letzten Neubaukirchen in der so genannten DDR. Alles, was ihr tut, geschehe in LiebeDie Versöhnungskirche in Gotha (Thüringen) feierte mit einem Gemeindefest das 40-jährige Bestehen, weihte das neue Kirchenfenster der Erfurter Künstlerin Sandra Meinung ein und...

Glaube und Alltag

"Warum singt der Mönch?"
GOTTESDIENSTEXKURSIONEN

GOTTESDIENST ALS EXKURSION 1) Bei den Australopithecien - der erste Gottesdienst bei Homo Sapiens Der Rauch war blau. Nicht weil jemand das wusste. Sondern weil die Dämmerung fiel und das Feuer atmete. Der Wind kam von Osten, wo das Wasser ist. Die Gruppe saß im Kreis. Nicht aus liturgischer Überlieferung – sondern weil der Kreis die einzige Form war, die man verstand. Sie hatten gejagt. Sie hatten gegessen. Nun schwiegen sie. Es war der Teil des Tages, der zwischen Herzschlag und Traum lag....

Feuilleton

die Trans-Firmation Gottes
„CANIS DEUS“

Vom Tier als Ersatzgott in den nachgöttlichen Gesellschaften des industriellen Mitteleuropas - Eine kulturanalytische Betrachtung I. Präludium: Eine Spaziergangsnotiz Wenn man in den öffentlichen Parks, Promenaden und urbanen Schneisen der spätmodernen Städte Mitteleuropas seinen Blick schärft – nicht wie ein Polizist, sondern wie ein alter humanistisch gebildeter Spaziergänger, dessen Augen von Lektüre durchtränkt sind –, so fällt ein eigenartige Phänomen auf, welches gewiss nicht neu ist,...

Kirche vor Ort

Musikalischer Gottesdienst zum Thüringentag
Childrens Gospel

"Childrens Gospel" von Reinhard Pikora erklingt zum Thüringentag im Ökumenischen Gottesdienst am 4. Mai um 10 Uhr. Der Evangelische Kinderchor "Lebensgeister" wird dabei auf der Bühne die Vorsängerrolle übernehmen und alle Gottesdienstteilnehmer auf dem Gothaer Hauptmarkt sind zum Einstimmen in den Antwortgesang eingeladen. Im Chor singt außerdem ein Projektensemble des Kollegiums der Evangelischen Grundschule Gotha mit. Begleitet wird der Gesang von einer kleinen Band aus ehemaligen und...

Service + Familie

Projekt "Komma"
Junge Menschen entdecken den Glauben

Vor einem Jahr haben wir als CVJM Sachsen-Anhalt (Christlicher Verein junger Menschen) ein besonderes Projekt gestartet: Etwa 70 Jugendliche aus ganz Sachsen-Anhalt trafen sich in Oebisfelde zu einer ChurchNight mit jugendgerechtem Gottesdienst und anschließender Winter-Beach-Party. Dieses Event war der Anfang unserer wöchentlichen Jugendgottesdienste, die mit Liveschaltungen, Spielen, Aktionen, Bands und Clips ein abwechslungsreiches Gottesdienstangebot schafft. Mit einem teilweise digitalen...

Glaube und Alltag
Diakonin Sylvia Buchmann ... sie lässt die Schmetterlinge fliegen
4 Bilder

Andacht Valentinstag
Schmetterlinge im Bauch - Segen im Rücken

Liebe Gäste! Die zwei um die es jetzt geht, haben sich gefunden und es hat mächtig gefunkt. Seit sieben Jahren kennen sie sich. Durch die Schwester der Frau begegnen sie sich das erste Mal. Dann treffen sie bei einem Fußballspiel aufeinander… der Hund friert … und der Mann holt ganz Gentleman, eine Decke aus dem Auto… Die Decke muss natürlich wieder zu ihm zurück und die junge Frau weiß, als der Mann bei dieser Übergabe die Tür öffnet: „Das ist er! Das ist der Eine! Der Richtige!“ Seit diesem...

Glaube und Alltag

WORTMELDUNG
Mutige Solidarität im Resonanzraum Kirche

  Wortmeldung Mutige Solidarität im Resonanzraum Kirche 1. Einstieg 1.1. Hinführung zum Aufsatz von Dr. Bernd Moldenhauer 1.2. Biblische Bezüge 2. Mutige Solidarität im Resonanzraum Kirche 2.0. Vorbemerkung und Hinführung 2.1. Gottesdienst 2.2. Mission 2.3. Bildung 2.4. Konzeption 2.5. Institution 2.6. Religion 2.7. Demokratie 2.8. Europa 3. Schlussakzent 4. Literatur 1. Einstieg 1.1. Hinführung zum Aufsatz von Dr. Bernd Moldenhauer Der Autor des Papiers „Versinkende Lebenswelten...“, Bernd...

Kirche vor Ort
"Nulla vita sine musica" (Kein Leben ohne Musik) stand auf dem Banner geschrieben – und so durchzogen sowohl die Stücke des Posaunenchores als auch der Gospelchor und die Stimmen der Besucher musikalisch den Gottesdienst. | Foto: Gerlint Buchwald
6 Bilder

Zwiebelmarktgottesdienst
Findet das im Freien statt?

"Im Freien? Dann wird das aber ein frischer Gottesdienst" sagte eine Besucherin. Wurde es. Glücklicherweise nicht durch Regenguß und Sturm, sondern durch die erfrischende Moderation von Paul Andreas Freyer, dem Vorsitzenden des Johannes-Falk-Vereins; durch die erfrischende Musik von "The Jakob Singers", die das Publikum auch noch nach dem Gottesdienst mit ihren Songs begeisterte; durch die erfrischenden Klängen des Posaunenchores der Kreuzkirche, der den Gottesdienst erneut professionell...

Kirche vor Ort

Erfurt-Gispersleben
Hesse-Orgel erklingt wieder

Ein besonderes Fest wird das am 19. Oktober! Denn vier Jahre hat die Restaurierung der Hesse-Orgel in der Kilianikirche in Erfurt-Gispersleben gedauert. Nun erklingt sie in einem Festgottesdienst 14 Uhr und einem Orgelkonzert 17:00 Uhr endlich wieder.  Herzliche Einladung!

Kirche vor Ort
Der Apfeltag Döllingen begann mit einem gemeinsamen Gottesdienst der Lektor:innen.
5 Bilder

Kirchenkreis Bad Liebenwerda
29. Apfeltag in Döllingen mit Igel Ingemar

Der Apfeltag in Döllingen, inzwischen eine feste Tradition im pomologischen Garten, bot auch dieses Jahr wieder ein vielfältiges Programm, das Jung und Alt gleichermaßen begeisterte. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen wurde der 29. Apfeltag mit einem besonderen Festgottesdienst eröffnet. Das Thema des Tages, der Apfel, war allgegenwärtig – nicht nur in den Gesprächen und Ausstellungen, sondern auch im Gottesdienst selbst. Die Lektor:innen des neuen Pfarrbereichs...

Aktuelles

Schlosskirche Wittenberg
Gottesdienst zum Grundgesetz-Jubiläum

Wittenberg, Magdeburg (epd). Die EKM lädt zum 75. Jahrestag des Grundgesetzes am Sonntag zu einem Gottesdienst in die Wittenberger Schlosskirche ein. Wie die EKM am Dienstag in Magdeburg mitteilte, geht es in der Feier um das Grundrecht der Berufsfreiheit, die in Artikel 12 des Grundgesetzes festgelegt ist. Gestaltet werde der Gottesdienst von Regionalbischof Johann Schneider und dem Präsidenten des EKM-Landeskirchenamtes, Jan Lemke. Zudem würden zahlreiche ökumenische Gäste unter anderem aus...

Kirche vor Ort

Gottesdienst mit viel Musik
Anna Scholl wird als Marktkirchenkantorin eingeführt

Von Claudia Crodel „Das wird ein sehr reichhaltiger Gottesdienst mit der Kantorei, den zwei Orgeln der Marktkirche,  der Truhenorgel des Stadtsingechors, der am Abend zuvor die Wochenschlussandacht musikalisch gestaltet, und meinen Cembalo“, ist Anna Scholl voller Freude. Am 1. Juli trat die A-Kantorin ihre neue Stelle als Marktkirchenkantorin in Halle an. Am Sonntag, 22. September, wird sie nun im Rahmen eines musikalischen Gottesdienstes von Superintendent Hans-Jürgen Kant offiziell in das...

Kirche vor Ort

Angebote für Gemeinschaft
Frag-o-mat, Pflanzenbörse und Kellerkneipe

Kirchengemeinden, Kirchenkreise und Einrichtungen der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) werben immer öfter mit außergewöhnlichen Angeboten. Im Mittelpunkt steht dabei das Erleben von Gemeinschaft. Heute (10. September) findet der nächste Männerkreis unter dem Motto "Mann, nimm Dir Zeit!" in Hildburghausen statt (19 Uhr, Dr.-Elise-Pampe-Heim). „Wir stellen uns gemeinsam den Themen des Lebens, reden miteinander, werden verstanden, tanken Kraft und finden neue Impulse“, schreibt...

Service + Familie

Generationswechsel im Jugendverband
Neuer Geschäftsführer im CVJM Thüringen

„Friede und alles gut!?“ – unter diesem Motto stand der diesjährige CVJM Tag am 31.08.2024. Inhaltlich gefüllt war dieser Tag mit der Delegiertenversammlung des Vereins, Impulsen und praktischen Workshops und einer Dankeschönparty für alle Ehrenamtlichen des CVJM. Im Rahmen des feierlichen Gottesdienstes wurde Denny Göltzner als neuer Geschäftsführer für seinen Dienst eingesegnet. Denny Götzner ist seit dem 01.07.2017 Teil des Teams des CVJM Thüringen. Bisher war er als Referent für Häuser,...

Kirche vor Ort

ZDF-Gottesdienst
Zum Tag des Denkmals aus der Welterbestadt Quedlinburg

Quedlinburg (red) - Zum diesjährigen Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 8. September, wird der Gottesdienst des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF) aus der St. Nikolaikirche in Quedlinburg übertragen. Gestaltet wird er von der Kirchengemeinde Quedlinburg mit Pfarrerin Franziska Junge und Pfarrer Tobias Gruber. Der Gottesdienst steht unter dem Motto "Der andere Blick".  Wieviel Mut braucht es, ein halb verfallenes Haus zu erwerben, um es zu sanieren? Was für ein Blick braucht es, um in der...

Aktuelles

Wittenberg
Schlosskirchengemeinde feiert Jubiläum

Wittenberg (epd). Die Schlosskirchengemeinde in Wittenberg hat am Sonntag ihr 75-jähriges Bestehen mit einem Festgottesdienst gefeiert. In der Kirche sind die Reformatoren Martin Luther (1483-1546) und Philipp Melanchthon (1497-1560) bestattet. Der Regionalbischof für Halle und Wittenberg, Johann Schneider, erklärte in einem Grußwort an die Gemeinde: „Sie sind umworben, weil hier an der Stelle, wo Martin Luther und Philipp Melanchthon auf Gottes Gericht und ihre leibliche Auferstehung warten,...

Kirche vor Ort
Foto: Pfarrer i.R. Jörg Bachmann
3 Bilder

Tauffest im Altenburger Land
"geliebt - gesegnet - begeistert"

Der Kirchenkreis Altenburger Land feierte am Samstag, dem 24. August 2024, in Göhren auf der Festwiese am Kleinen Jordan einen Festgottesdienst mit dem Motto "geliebt - gesegnet - begeistert". Der Anlass war, dass vor 500 Jahren die erste evangelischen Taufe im Altenburger Land stattfand. Abraham Kratzsch aus Lossen, einem benachbarten Ort, wurde als erster im Kleinen Jordan - damals noch "Deutscher Bach" evangelisch getauft. Während des Taufgottesdienstes wurden rund 20 Täuflinge, von...

Aktuelles

Wittenberg
Schlosskirchengemeinde feiert Jubiläum

Wittenberg (epd). Die Schlosskirchengemeinde in Wittenberg feiert am 25. August ihr 75-jähriges Bestehen mit einem Festgottesdienst. Wie der Kirchenkreis Wittenberg mitteilte, wird die Feier um 10 Uhr von Pfarrerin Anne Brisgen sowie von Superintendentin Gabriele Metzner geleitet. Im Jahr 1949 entstand eine eigene Gemeinde rund um die Schlosskirche, die für die Geschichte der Reformation von zentraler Bedeutung ist. Sie sollte auf diesem Weg vor dem Zugriff des DDR-Regimes geschützt werden. Die...

Kirche vor OrtPremium

Kirchenkreis Egeln
Die Bläsergruppe Bärecke

Fast nur in Familie fanden sich die Bäreckes in der Coronazeit mit ihren Blasinstrumenten zusammen und übten. Mittlerweile geben die Musiker eigene Konzerte und gestalten Gottesdienste musikalisch aus. Von Ivonne Heyer Wohl 200 Menschen haben auf den Bänken unter den großen Bäumen vor St. Petri in Hamersleben Platz genommen. Sie lauschen der Musik der Bläsergruppe St. Petri. Rund um das Dorf im Landkreis Börde (Kirchenkreis Egeln) wissen viele Menschen: Wenn von der Bläsergruppe die Rede ist,...

Kirche vor Ort
Foto: Christophoruswerk Erfurt gGmbH
2 Bilder

Christophoruswerk Erfurt
Jahresfest „wo Liebe ist“

Unter dem Motto „wo Liebe ist“ laden wir Sie herzlich zu unserem Jahresfest 2024 ein. An diesem besonderen Tag möchten wir mit Ihnen feiern und es uns gut gehen lassen. Wann? 31. August, 11 bis 15 Uhr Wo? Christophorus-Schule Erfurt, Spittelgartenstraße 1 Freuen Sie sich auf ein buntes Programm mit gemeinsamem Gottesdienst, vielen verschiedenen Aktivitäten und leckerem Essen. Zum Beispiel gibt es: 11 Uhr Gottesdienst mit Senior Dr. Matthias Rein | Gegrilltes | Flammkuchen | Getränke | Fotobox |...

Kirche vor Ort
Foto: A. Haupt
3 Bilder

Kirchenkreis Bad Liebenwerda
Gemeinsames Johannisfest mit Gesang

Am 30.06. fand in der Kirchengemeinde Kahla das zweite gemeinsame Johannesfest der Kirchengemeinden Plessa, Döllingen und Kahla statt. Das Fest war ein voller Erfolg und vereinte Gemeindemitglieder und Gäste in einer fröhlichen Atmosphäre. Der Nachmittag begann mit einer Andacht zum Johannisfest, geleitet von Pfarrer Sven Schmidt. Er erläuterte den Anwesenden die Bedeutung und den Ursprung des Festes und stimmte sie mit fröhlichem gemeinsamem Gesang ein. Diese Andacht bildete einen begeisterten...

Kirche vor Ort
3 Bilder

Kirchenkreis Bad Liebenwerda
Ein Abschied mit Herz und Humor im Kirchenkreis Bad Liebenwerda

Am 29. Juni 2024 war die Kirche in Prösen rappelvoll. Kein Wunder, denn Pfarrer Otto-Fabian Voigtländer verabschiedete sich nach 13 Jahren von seinen Gemeinden im Pfarrbereich Elster-Röderland. Bei strahlendem Sonnenschein und warmem Juniwetter erlebten die Anwesenden einen emotionalen und humorvollen Gottesdienst. Begleitet von Philipp Zeiler an der Orgel und dem Bläserchor Elsterwerda-Biehla, wurde Otto-Fabian Voigtländer offiziell von Superintendent Enders aus seiner Pfarrstelle im...

Glaube und Alltag

Erfrischend sommerlich
Herzensthemen finden ihren Platz

„Die Sommerreihe“ - so heißt die aktuelle Themenreihe im checkpointJesus, einer Gemeinde in Erfurt. Die Themen der Predigerinnen und Prediger soll geistliche Erfrischung bringen. Dabei stehen persönliche  Herzensthemen im Mittelpunkt. Herzliche Einladung zum Gottesdienst! Sonntags | 17:00 Uhr parallel Kindergottesdienst für die 3-12 jährigen Gerberstraße 14, Erfurt Weitere Infos: cpj.de

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.