Gemeinschaft

Beiträge zum Thema Gemeinschaft

Service + FamiliePremium
Bühne frei für Mose: In den Adonia-Teenscamps stellen die Jugendlichen innerhalb von wenigen Tagen ein komplettes Musicalprogramm auf die Beine. | Foto: Thomas Nawrath
9 Bilder

Adonia-Camps
Jugendmusical mit Botschaft

Cool, krass, überwältigend: Es sind sehr emotionale Eindrücke, mit denen Teilnehmer eines Adonia-Musicalcamps ihre Erlebnisse beschreiben. „Und dann ist da diese Gemeinschaft“, schwärmen Deborah, Emil, Mirjam und Noah bei ihrem Konzertauftritt. Am 15. November geben sie ein Zusatzkonzert in Friedensau. Von Thomas Nawrath Bei den Konzerten im Oktober waren sie rund 70 Sänger, Schauspieler und Musiker zwischen 12 und 19 Jahren, erzählt Campleiterin Rebekka Hell. Die 22-jährige Studentin aus...

  • 04.11.25
  • 1
Kirche vor Ort

Biertasting zum Erntedank
Ein Fachmann erklärt die Welt des Bierbrauens

Reiser. Kirchenkreis Mühlhausen. Am 12. Oktober lädt die Kirchengemeinde Reiser zu einem besonderen „Erntedankfest Plus“ ein. Das „Plus“ steht für ein außergewöhnliches Biertasting mit Marco Fongern vom Mühlhäuser „Brauhaus zum Löwen“, das nach der traditionellen Erntedank-Andacht um 14 Uhr beginnt. Mit sechs sorgfältig ausgewählten, sehr unterschiedlichen Biersorten nimmt Marco Fongern die Gäste mit auf eine geschmackliche und historische Reise durch die Welt des Bierbrauens – von der Antike...

Blickpunkt

Tagung
500 Jahre Täuferbewegung: Geschichte – Ethik – Gegenwart

1525 fand die erste täuferische Glaubenstaufe statt. Parallel zum Bauernkrieg entstand eine Bewegung radikaler Nachfolgechristen. In sich heterogen und vielfältig wurden die „Täufer" zu einer reformatorischen Strömung, die die Wittenberger und die Schweizer Reformation befeuerte, durchkreuzte. Für die Täufer stand der wörtliche Text der Bibel im Mittelpunkt, insbesondere die Lehre Jesu. Die Ablehnung der Kindertaufe, die Forderung nach völliger Waffen- und Gewaltlosigkeit für Christen, die...

Kirche vor Ort
Der Leiter der Landsberger Pfadfinderstammes, Pfarrer Werner Meyknecht (hinten links), nahm gemeinsam mit drei Pfadfindern den "Grünen Eckstein" aus den Händen von Andreas Hilgenroth entgegen. | Foto: Claudia Crodel
2 Bilder

Umweltpreis
Pfadfinder gewinnen den Grünen Eckstein

Der Kirchenkreis Halle-Saalkreis möchte schöpfungssensibles und -bewahrendes Handeln in seinen Gemeinden und Einrichtungen fördern. Daher lobt er seit 2023 zwei Preise für kreative, nachhaltige Ideen aus, die nach außen wirken. Von Claudia Crodel Die Verleihung des Grünen Ecksteins 2025 war nur ein kleiner Programmpunkt während der Kirchennacht des Kirchenkreises Halle-Saalkreis am 23. August, aber ein wichtiger, geht es doch um nichts Geringeres als um die Bewahrung der Schöpfung. Im...

Kirche vor Ort
6 Bilder

Kirchenkreis Bad Liebenwerda
Sommermusik mit Pferdesegen

Die Sonne tauchte die Felder in warmes Gold, ein leiser Wind strich über das hohe Gras. Auf dem Heinickehof war es stiller als sonst – kein Hufschlag, kein geschäftiges Treiben. Stattdessen stand ein Klavier auf dem Hof und zwischen Ställen und Scheune lag eine erwartungsvolle Spannung in der Luft. Die Pferde auf der Weide reckten neugierig die Köpfe, als die ersten Gäste eintrafen. Rund 100 Menschen hatten trotz der Sommerhitze den Weg nach Kahla gefunden. Sie kamen nicht nur wegen der Musik,...

Service + Familie

Sommer, Freude, Gemeinschaft
CVJM-Sommerfest auf Schloss Mansfeld

Der Christliche Verein Junger Menschen (CVJM) lädt ein: ein Tag voller Spaß, Begegnungen und guter Laune erwartet dich beim großen CVJM-Sommerfest auf Schloss Mansfeld! Am Sonntag, den 31. August 2025 öffnet sich das Tor zu einem bunten Familienfest in historischem Ambiente – offen für alle und kostenfrei. Was dich erwartet: • Gottesdienst mit inspirierender Predigt für Herz und Seele • Live-Musik & Podiumsgespräch mit der Menschenrechts-Organisation Open Doors • Hüpfburg, Klettern an der über...

Glaube und Alltag

Auftakt der Motorradsaison in Anhalt
Gottesdienste sind freie Angebote

Mit einem Gottesdienst in der Martinskirche in Bernburg eröffnen die evangelischen Motorradfahrerinnen und -fahrer Anhalts am Samstag (10:00) die Saison. Diesen Zusammenschluss von Bikern gibt es seit 2001. Sie treffen sich zwanglos einige Male im Jahr. Den Hut - oder besser Helm - hat Pfarrer Lambrecht Kuhn auf. Im Interview spricht er über die Saison 2025, die Faszination das Motorradfahrens und darüber, was ihn als Biker auf der Straße nervt. Welches Motorrad fahren Sie zurzeit? Eine 64...

Service + Familie

Gemeinschaft
Kinder teilen ihre Erfahrungen

Kinder sprechen darüber, was Gemeinschaft für sie bedeutet. Sie erzählen, wie sie sich unterstützen und Freundschaften leben, was ihnen in der Familie und der Schule wichtig ist und wie Gemeinschaft unser Leben bereichert und uns stärkt.

  • 23.02.25
Glaube und Alltag

Die Männerarbeit der EKM lädt ein:
Männertagung auf Schloss Mansfeld

Wie schön ist, in das neue Jahr gemeinsam zu starten. Die Männerarbeit der EKM lädt zur Männertagung auf Schloss Mannsfeld vom 09.01. bis 13.01.2025 ein. Unterschiedliche Generationen treffen sich seit vielen Jahren zu einer Zeit, gefüllt mit Gesprächen, thematischen Runden, Referaten und lockeren Abenden am Kamin.  Unser Thema in diesem Jahr lautet: Leben nach Maß – in einer maßlosen Gesellschaft.  Dabei orientieren wir uns an den Regeln des heiligen Benedikt und deren Bedeutung in unserer...

  • 13.12.24
  • 2
Kirche vor Ort
Foto: Pfarrer i.R. Jörg Bachmann
3 Bilder

Tauffest im Altenburger Land
"geliebt - gesegnet - begeistert"

Der Kirchenkreis Altenburger Land feierte am Samstag, dem 24. August 2024, in Göhren auf der Festwiese am Kleinen Jordan einen Festgottesdienst mit dem Motto "geliebt - gesegnet - begeistert". Der Anlass war, dass vor 500 Jahren die erste evangelischen Taufe im Altenburger Land stattfand. Abraham Kratzsch aus Lossen, einem benachbarten Ort, wurde als erster im Kleinen Jordan - damals noch "Deutscher Bach" evangelisch getauft. Während des Taufgottesdienstes wurden rund 20 Täuflinge, von...

BlickpunktPremium
Ohne Losung geht es nicht: Ein biblisches Wort steht thematisch über jedem Kirchentag. Anja Siegesmund präsentiert das Motto aus dem ersten Korintherbrief für das Treffen 2025 in Hannover. Sie steht ihm als Präsidentin vor. | Foto: DEKT/Jens Schulze
3 Bilder

Anja Siegesmund
Die Berufsoptimistin

Ehrenamt: Ohne das Engagement vieler würde die Gesellschaft nicht funktionieren, ist Anja Siegesmund überzeugt. Sie ist Präsidentin des Kirchentages, der 2025 in Hannover ausgetragen wird. Mit André Poppowitsch sprach Siegesmund über ihr ehrenamtliches Engagement und darüber, was sie im Glauben trägt. Frau Siegesmund, eigentlich wollten wir uns in Ihrer Gemeinde, der Schillerkirche in Jena, treffen. Nun führen wir das Interview digital, denn seit Anfang Juni sind Sie Präsidentin des...

Blickpunkt
2 Bilder

Kommentiert
Lust statt Frust

In unseren 3114 Gemeinden und Kirchspielen in der EKM engagieren sich Gott sei Dank sommers wie winters ungezählt viele Frauen und Männer jeden Alters. Wenn ich vor Ort frage, seit wann jemand in der Gemeinde mitarbeitet, lautet die Antwort oft: seit vielen Jahren! Von Johann Schneider Wir nennen das freiwillige Engagement etwas antiquiert „Ehrenamt“ –, wobei kaum jemand erklären kann, warum ein freiwilliger Dienst an und mit anderen Menschen unbedingt eine „Ehre“ sein soll. Wäre es nicht...

Glaube und Alltag
2 Bilder

Wort zur Woche
Wie ist es in der WG mit Gott?

So seid ihr nun nicht mehr Gäste und Fremdlinge, sondern Mitbürger der Heiligen und Gottes Hausgenossen. Epheser 2, Vers 19 Gottes Hausgenosse sein – ist es so wie damals, als ich mit Paula in die WG gezogen bin? Keine Heizung, kein Bad, das Klo auf dem Flur. Unsere Habseligkeiten passten in einen Kombi, die Küche war dürftig, aber ausreichend ausgestattet. Unser einziges Problem war der überlaufende Senfeimer unter der Spüle, weil der Abfluss fehlte. Das Leben war luftig, frei und unbeschwert...

Kirche vor OrtPremium

Kirchenkreis Egeln
Eine echte Gemeinschaftsaktion

Christen und Nichtchristen treten gemeinsam für die Rettung des ältesten und bedeutendsten Gebäudes von Groß Rosenburg ein – die Dorfkirche. Von Ulf Rödiger Im Jahr 2002 gab es in der Kirchengemeinde erste Überlegungen, den maroden Außenputz an der Rosenburger Kirche zu erneuern. Doch bei näheren Untersuchungen zeigte sich, dass es mit ein bisschen neuem Putz wohl nicht getan sein würde. Umfangreiche Schäden an der Dachkonstruktion einschließlich Hausschwammbefall, machten die Kirche...

  • 28.06.24
Service + Familie

CVJM Thüringen
Future-Camp im Bauwagen

Der CVJM Thüringen bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 16 bis 26 Jahren ein besonderes Outdoorcamp an. Wir laden zu einer ganz besonderen Sommerwoche ein. Neben neuen Freundschaften und toller Gemeinschaft möchten wir mit dir gemeinsam diese Woche gestalten. Nachhaltigkeit und ein gesundes Leben sind große Themen und wir möchten gemeinsam entdecken, wie du deine Zukunft nachhaltiger, aktiv, gerechter gestalten kannst. Zusammen werden wir viel Zeit draußen in der Natur...

Service + Familie

CVJM Thüringen
Lust auf Sommer

Glauben gemeinsam entdecken - das ist unser Anliegen als CVJM Thüringen. Junge Menschen sehnen sich nach Gemeinschaft. Gemeinschaft zu erleben hat sich verändert. Zeit und Formen dafür sind anders. Dennoch ist die Sehnsucht da, dazu zugehören und gemeinsam etwas zu erleben. Im CVJM gestalten deshalb junge Menschen nicht nur Höhepunkte, sondern teilen Leben miteinander. Wir sind dankbar für Zeiten des Zuhörens, Verstehens, Lachens, Spaß haben, Wachsens, Helfens und Feiern. Erlebnisse in starker...

  • 13.05.24
Service + Familie

Gemeinsam auf zwei Rädern
Motorradfreizeit für Frauen und Männer

Die Sonne scheint, der Himmel ist blau, und die Straße ruft. Endlich Wochenende - und damit, Zeit, das Motorrad aus der Garage zu holen. Es gibt fast nichts Schöneres als das Gefühl von Freiheit. Die Männerarbeit der EKM bietet im August eine Motorrad-Freizeit für Frauen und Männer zwischen 18 und 60 Jahren an. Freiheit auf zwei Rädern kann man erleben, als auf den Kammlagen des Thüringer Schiefergebirges. Zwischen Rennsteig und Thüringer Meer gibt es wunderschöne Motorradstrecken. Es ist die...

Kirche vor OrtPremium

Gemeindeverbünde
"Wir sind eine Gemeinschaft"

An Mulde und Fuhne arbeiten kleine Gemeinden zusammen. Das erfordert vor allem eines – Kommunikation. Von Katja Schmidtke Zugegeben, das Gemeinsame ist aus einem Verlust entstanden. Das Pfarrerpaar Margareta und Matthias Seifert wurde nach mehr als 30 Jahren in der Region in den Ruhestand verabschiedet, Pfarrer Swantje Adam wechselte von Raghun nach Coswig. "Da war eine Not", blickt Holger Heering zurück. Der leidenschaftliche Posaunenspieler ist seit vielen Jahren Mitglied im...

  • 28.02.24
Service + Familie

Kinderfreizeit in Bauwagen
Freie Plätze auf dem Kindercamp 2024

Das Kindercamp des CVJM Thüringen ist mehr als nur ein Ferienprogramm! Kindercamp bedeutet Gemeinschaft, Theater, Geschichten lauschen, Austausch, Workshops, Sport und vieles mehr. Es ertönt ein Glockenschlag über das Campgelände von Hoheneiche. In Windeseile kommen alle Kinder und Mitarbeitenden zu unserer großen Camphalle. Denn der Glockenschlag bedeutet: Essen oder Programm. Stichwort „Gemeinsam“: Egal, ob in der Gruppe des eigenen Bauwagens, der Untergruppe oder der Gesamtgruppe mit den...

Kirche vor Ort
Foto: Kirchenkreis Egeln
18 Bilder

Konvent Ehrenamt
Hoffnung, Förderung und Einbeziehung: Das große Wochenende der Gemeindekirchenräte

Für den 16. bis 18. Februar hatten Superintendent Matthias Porzelle und Jürgen Groth, Referent für Ehrenamtskoordination, die Gemeindekirchenräte (GKR) des Kirchenkreises Egeln in die Evangelische Heimvolkshochschule von Alterode (Mansfeld-Südharz) eingeladen. In jedem Jahr dient das "GKR-Wochenende" als die große Austauschrunde der Menschen, die von ihrer jeweiligen Kirchengemeinde gewählt, ehrenamtlich Leitungsverantwortung übernehmen. Und auch in diesem Jahr füllten geistliche Impulse, ein...

Service + FamiliePremium
Betende im evangelischen Stadtkloster Segen an der Schönhauser Allee im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg  | Foto: epd-bild / Peter Lindoerfer
2 Bilder

Klostergemeinschaft
"Beten ist für mich wie Baden"

Nicht nur was für Mönche: Ein Ehepaar tritt der geistlichen Gemeinschaft "Don Camillo" bei und zieht mit seinem Kind in ein evangelisches Segenskloster im Osten Berlins. Von Nina Schmedding Für Klemens, elf Jahre alt, ist die Sache klar: Er wohnt gern im Kloster. "Die Stimmung hier ist ziemlich gut. Es ist ruhig, aber nicht so, wie man das vom Land kennt. Es ist ruhig im Lärm." Das backsteinerne "Stadtkloster Segen" mit Kirche und Kapelle liegt mitten auf der belebten Schönhauser Allee in...

  • 09.02.24
  • 1
Eine WeltPremium

Stabwechsel in Taizé
Damit die Hoffnung wach bleibt

Nach gut 18 Jahren als Leiter der ökumenischen Gemeinschaft gibt der deutsche Katholik Frère Alois den Stab weiter an den britischen Anglikaner Frère Matthew. Im Gespräch mit Alexander Brüggemann blicken die beiden nach vorn – und zurück. Frère Alois, beginnt nun nach 18 Jahren ein neuer Lebensabschnitt? Frère Alois: Ja, es ist ein neuer Lebensabschnitt für mich – aber auch für die ganze Communauté! Ich habe das Gefühl eines Aufbruchs, der aber bereits seit zwei Jahren vorbereitet wird. Schon...

  • 04.12.23
Glaube und Alltag
Foto: Andrea Haupt
5 Bilder

Kirchenkreis Bad Liebenwerda
Ein Abend der Besinnung: Die Taizénacht in Elsterwerda

In einer Welt, die oft von Hektik und Lärm geprägt ist, schenkte die Taizénacht in Elsterwerda den Besuchern einen Abend der Stille und Besinnung. In der malerischen Region Burgund Frankreichs liegt die kleine Gemeinde Taizé, die weit über ihre Grenzen hinaus für ihre einzigartige Form des Gottesdienstes bekannt ist. Die „Communauté de Taizé“ hat eine einzigartige Form der Andacht geschaffen, die Menschen aller Altersgruppen in ihren Bann zieht. Ohne die traditionelle Predigt, dafür aber mit...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sonstiges
  • 28. November 2025
  • Schloss Mansfeld
  • Mansfeld

JuJuWo

Ein Wochenende nur für Dich & Freunde Wenn Du ein Wochenende einfach mal aus dem Alltag aussteigen, neue Freunde kennenlernen, über wichtige Lebensthemen reden und vom christlichen Glauben erfahren bzw. darin gestärkt zu werden willst, dann bist Du bei diesem Wochenende genau richtig. JuJuWo wird Dich inspirieren! Jugendliche und junge Erwachsene aus ganz Sachsen-Anhalt und Umgebung kommen an diesem Wochenende zusammen, um sich in offener und tiefer Gemeinschaft über Themen auszutauschen, mehr...

  • 26.04.25

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.