Kirchenkreis Bad Liebenwerda
Sommermusik mit Pferdesegen

6Bilder

Die Sonne tauchte die Felder in warmes Gold, ein leiser Wind strich über das hohe Gras. Auf dem Heinickehof war es stiller als sonst – kein Hufschlag, kein geschäftiges Treiben. Stattdessen stand ein Klavier auf dem Hof und zwischen Ställen und Scheune lag eine erwartungsvolle Spannung in der Luft. Die Pferde auf der Weide reckten neugierig die Köpfe, als die ersten Gäste eintrafen.

Rund 100 Menschen hatten trotz der Sommerhitze den Weg nach Kahla gefunden. Sie kamen nicht nur wegen der Musik, sondern auch wegen der besonderen Mischung aus Kultur, Natur und Begegnung, die der Hof von Kristin und Thomas Grahle an diesem Abend versprach. Kristin Schröder-Grahle, selbst erfahrene Sängerin, hatte zahlreiche Künstlerinnen und Künstler eingeladen. Sie alle kamen – junge, talentierte Musiker, die ihre ersten Bühnenerfahrungen sammelten, ebenso wie Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler der Musikschule, die an diesem Abend gemeinsam musizierten. Das Hofklavier wurde zum Herzstück der Darbietungen, begleitet von Gesang, leisen Lachen und dem gelegentlichen Wiehern aus dem Stall. Zwischendurch trat Anja Heinrich vor die Gäste – mit Gedichten und kurzen Geschichten, die sie mit großer Ausdruckskraft und feiner Betonung vortrug. Ihre Worte verbanden sich mit den Klängen der Musik zu einem Abend, der sowohl leicht und fröhlich als auch nachdenklich und besinnlich war.

Ein Höhepunkt des Festes war die Segnung durch Ord. Prädikant Fred René Herrmann. Er sprach über die Schöpfung und den Auftrag des Menschen, sie zu bewahren – „vom Menschen über das Pferd bis hin zur Mücke – wir sind alle Geschöpfe Gottes.“ Wie schon Franz von Assisi hielt er es für selbstverständlich, auch Tiere zu segnen. „Es ist keine Fohlentaufe“, betonte er, „sondern ein Segenszuspruch für diese Tiere – und für die Menschen, die zu ihnen gehören.“ Unter dem Bibelwort „Gott sah an, alles, was er gemacht hatte, und siehe, es war gut“ sprach er Segen über Pferde  und Menschen. Was in diesem Moment entstand, war mehr als eine Veranstaltung. Es war ein Miteinander: Menschen, die sich vorher nicht kannten, kamen ins Gespräch, tauschten Geschichten aus, entdeckten gemeinsame Interessen. 

Als die Sonne langsam hinter den Bäumen versank und sich der warme Sommerabend über den Hof legte, blieb eine Stimmung, die noch lange nachklingen dürfte: das zufriedene Schnauben der Pferde, der Applaus der Gäste, der leise Nachhall der Musik – und das Gefühl, Teil von etwas Besonderem gewesen zu sein.

Foto: Jörg Herrmann
Foto: Jörg Herrmann
Autor:

Saskia Bugajowa

Webseite von Saskia Bugajowa
Saskia Bugajowa auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.