Umweltpreis
Pfadfinder gewinnen den Grünen Eckstein

Der Leiter der Landsberger Pfadfinderstammes, Pfarrer Werner Meyknecht (hinten links), nahm gemeinsam mit drei Pfadfindern den "Grünen Eckstein" aus den Händen von Andreas Hilgenroth entgegen. | Foto: Claudia Crodel
2Bilder
  • Der Leiter der Landsberger Pfadfinderstammes, Pfarrer Werner Meyknecht (hinten links), nahm gemeinsam mit drei Pfadfindern den "Grünen Eckstein" aus den Händen von Andreas Hilgenroth entgegen.
  • Foto: Claudia Crodel
  • hochgeladen von Claudia Crodel

Der Kirchenkreis Halle-Saalkreis möchte schöpfungssensibles und -bewahrendes Handeln in seinen Gemeinden und Einrichtungen fördern. Daher lobt er seit 2023 zwei Preise für kreative, nachhaltige Ideen aus, die nach außen wirken.

Von Claudia Crodel

Die Verleihung des Grünen Ecksteins 2025 war nur ein kleiner Programmpunkt während der Kirchennacht des Kirchenkreises Halle-Saalkreis am 23. August, aber ein wichtiger, geht es doch um nichts Geringeres als um die Bewahrung der Schöpfung. Im vergangenen Jahr ging der mit 10 000 Euro dotierte Hauptpreis an die Marktkirchengemeinde für ihr Zukunftsprojekt „Grüne Oase unter der Kastanie“, der Einrichtung eines „Pocket-Parks“ als Ort der Begegnung, des Lernens und der Gemeinschaft. Um einen Preis für ein großes Zukunftsprojekt, gab es in diesem Jahr keine Bewerbung, aber etliche für den „kleinen Eckstein“, der mit 1000 Euro dotiert ist.
Gewonnen hat ihn die Pfadfindergruppe aus Landsberg, die Ende September ihren fünften Stammesgeburtstag feiert. Die Pfadfinder haben in ihrem Porjekt „Bienenkirche“ gemeinsam mit der Kirchengemeinde des Landsberger Ortsteils Gollma ein außergewöhnliches umweltpädagogisches Projekt zur Förderung der Biodiversität verwirklicht. Zugleich verbinde es beispielhaft Umweltbildung mit gelebter Gemeinschaft und spiritueller Tiefe, betonte der Juryvorsitzende und Leiter der Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit des Kirchenkreises, Andreas Hilgeroth.
Umgestaltet wurde gemeinsam mit Mitgliedern der Kirchengemeinde das Kirchengelände, auf dem zuvor etliche Bäume gefällt werden mussten. Wochenlang habe man sich generationsübergreifend mit dem Thema Wildbienen auseinandergesetzt und viel dabei gelernt. Mit ihrer „Bienenkirche“ aus Paletten und Holzbalken, die an die Architektur der benachbarten Gollmaer Kirche anknüpft, überzeugten die Mädchen und Jungen die Jury.
Zudem wurde ein Förderpreis übergeben. Er ging an die Schochwitzer Kirchengemeinde und ist mit 750 Euro dotiert. Ausgezeichnet wurden Schochwitzer dafür, dass sie den einst vernachlässigten Kirchgarten mit viel ehrenamtlichen Engagement in einen Naturgarten umwandelten.  Wo einst Wildwuchs wucherte, ist nun eine Oase für Mensch und Tier und ein wachsender Ort für das Miteinander entstanden.

Der Leiter der Landsberger Pfadfinderstammes, Pfarrer Werner Meyknecht (hinten links), nahm gemeinsam mit drei Pfadfindern den "Grünen Eckstein" aus den Händen von Andreas Hilgenroth entgegen. | Foto: Claudia Crodel
Torsten Bau (v.l.), Pressesprecher des Kirchenkreises Halle-Saalkreis, überreichte GKR-Mitglied Ines Maennicke und Samuel Hüfken, Pfarrer des Pfarrbereiches Schochwitz,  die Förderpreisurkunde. | Foto: Claudia Crodel
Autor:

Claudia Crodel

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.