Premium

Pilotprojekt
Inklusion kickt

Der Handicap-Fußball wird vom Deutschen Fußballbund (DFB) gefördert. So werden über die Landesverbände unter anderem Wettbewerbe für Menschen mit Behinderungen ausgerichtet. | Foto: stock.adobe.com/Rido
2Bilder
  • Der Handicap-Fußball wird vom Deutschen Fußballbund (DFB) gefördert. So werden über die Landesverbände unter anderem Wettbewerbe für Menschen mit Behinderungen ausgerichtet.
  • Foto: stock.adobe.com/Rido
  • hochgeladen von Online-Redaktion

Teilhabe im Vereinssport braucht Ideen, Zeit und Engagement - beim FC Empor Weimar gibt es viel davon. Der Fußballclub trainiert Schüler mit Handicap.

Von Conny Mauroner

Montags, 13 Uhr, im Wimaria Stadion in Weimar: Hier wird sich nichts geschenkt. Auf dem Feld stehen zwölf junge Fußballer, und sie alle kämpfen um den Ball. Jedes Tor wird lautstark bejubelt, jeder Fehlpass wird moniert. Die Fußball-AG des Johannes-Landenberger-Förderzentrums unterscheidet sich kaum vom normalen Training, das Martin Pücker bei seinem Verein FC Empor Weimar leitet. „Die Kinder sind begeistert dabei. Ich mache mit ihnen im Großen und Ganzen dieselben Übungen, wie mit meinen E-Jungs“, sagt Pücker.

Der Unterschied: Wer bei den E-Junioren spielt, ist neun bis zehn Jahre alt.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.