Premium
Gartenvielfalt
Bier und Wein aus dem Kloster

- Hochbeete mit Klosterpflanzen dominieren das Bild des Klostergartens. Auch in das neue Gesamtkonzept für die Grünanlage sollen sie einbezogen werden.
- Foto: Oliver Gierens
- hochgeladen von Online-Redaktion
Jerichow: Viele Ideen gibt es, wie der Klostergarten künftig gestaltet werden könnte. Das Kloster hat zudem ein großes touristisches Potenzial.
Von Oliver Gierens
Er ist der älteste Backsteinbau im norddeutschen Raum und war einst ein wichtiges Chorherrenstift des für die Magdeburger Region bedeutsamen Prämonstratenser-Ordens: Das Kloster Jerichow gehört zu den bekanntesten Kirchenbauten in Sachsen-Anhalt. Wie die Grünanlagen rund um den Sakralbau künftig gestaltet werden sollen, dazu hat die Potsdamer Landschaftsarchitektin Anja Möller jetzt ihre Pläne vorgestellt. Und dafür bringt sie eine umfangreiche Expertise mit: Sie war unter anderem am Entwicklungskonzept für den Dombereich in Havelberg beteiligt.
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.