Premium
Einmal um die ganze Welt

2Bilder
- Freiwilligeneinsatz im Ausland: Anna Siegmund und Tarisila Kayombo füttern Jaqueline, Ayubu und Ema mit Brei aus Ugali, Ei und Tomate im Kinderhaus des lutherischen Krankenhauses in Ilembula (Tansania).
- Foto: Leipziger Missionswerk
- hochgeladen von Online-Redaktion
Das Leipziger Missionswerk bietet jungen Menschen die Möglichkeit, ein Jahr lang nach der Schule ins Ausland zu gehen – oder als Ausländer für ein Jahr nach Deutschland zu kommen. Für viele Jugendliche ist es eine Möglichkeit, in fremde Kulturen einzutauchen.
Von Oliver Gierens
Ein Jahr nach der Schule ins Ausland oder ein Jahr in Deutschland verbringen, dazu in einer kirchlichen Einrichtung mitarbeiten – dafür gibt es beim Leipziger Missionswerk (LMW) gleich zwei Freiwilligenprogramme: Seit 1994 vermittelt das LMW jedes Jahr bis zu 20 junge Menschen für einen Einsatz in den Partnerkirchen in Tansania, Indien und Papua-Neuguinea. Seit dem vergangenen Jahr sind auch Bewerbungen für Argentinien, Paraguay, die Slowakei und Estland möglich.
Autor:Oliver Gierens |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.