Premium

Aufarbeitung
Lebenserinnerung vererben

Geschichtsstunde in Familie: Großvater Georg Salzwedel (r.) erzählt seinem Enkel Lewin Scholz von früher. Die beiden reden gern miteinander. Für Lewin wird so Geschichte anschaulich. Das Erinnern ist für den pensionierten Pfarrer Georg Salzwedel eine Lebensaufgabe.  | Foto: Christiane Beyer
  • Geschichtsstunde in Familie: Großvater Georg Salzwedel (r.) erzählt seinem Enkel Lewin Scholz von früher. Die beiden reden gern miteinander. Für Lewin wird so Geschichte anschaulich. Das Erinnern ist für den pensionierten Pfarrer Georg Salzwedel eine Lebensaufgabe.
  • Foto: Christiane Beyer
  • hochgeladen von Katja Schmidtke

Zeitzeugen: Georg Salzwedel war Pfarrer in der Altmark und gehörte 1958 zu den ersten Mitgliedern der Aktion Sühnezeichen Friedensdienste, die das Versagen der protestantischen Kirche in der NS-Zeit thematisierte.

Von Christiane Beyer

Dass sein Großvater Georg Salzwedel hin und wieder an Schulen Vorträge hielt, hat Lewin Scholz als Kind schon mitbekommen. Nicht aber, worum es dabei ging. Irgendwann war dann der National-sozialismus auch für ihn Schulthema – und der heute 18-Jährige erfuhr, was sein 89-jähriger Opa als junger Mensch erlebt hatte, kaum so alt wie er heute. Seitdem sind Enkel und Großvater immer wieder im Dialog.
Die Gespräche mit dem Opa machen es einfacher, die Jahre zwischen 1939 und 1945 zu verstehen und wie es dazu gekommen ist, sagt Lewin Scholz.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Katja Schmidtke

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.