Herz statt Hetze
Wenn der Glaube politisch wird

- Wort zum Wahljahr: Auf ihrer Frühjahrstagung in Drübeck warnt die Landessynode der EKM vor einer Regierungsbeteiligung der AfD, da sie gegen die Grundlagen der parlamentarischen Demokratie arbeite. Die Programmatik sei in Teilen menschenverachtend und rassistisch.
- Foto: Willi Wild
- hochgeladen von Online-Redaktion
Die rechte Szene hat in und um Saalfeld enormen Zulauf, wie eine Studie des Jenaer Instituts für Demokratie und Zivilgesellschaft zeigt. Mit Friedensgebeten, Demonstrationen und in Bündnissen engagieren sich die Christen hier für ihren Glauben – und für Demokratie.
Von Sabine Bujack
Der Glaube ist politisch“, sagt Christina Weigel, „nicht parteipolitisch, aber menschenfreundlich – und deshalb eben auch politisch.“ Die 53-Jährige ist seit sieben Jahren Pfarrerin an der Johanneskirche in Saalfeld und weiß sich in dieser Auffassung vom Gemeindekirchenrat des Kirchengemeindeverbandes unterstützt.
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.