EKD-Synode
Eine neue Realität

- Mitgliederentwicklung in Mitteldeutschland: Der Anteil an der Bevölkerung schwankt von Bundesland zu Bundesland. Bundesweit sind knapp 22,7 Prozent Mitglied einer evangelischen Kirche. Thüringen hat den Angaben zufolge den höchsten Anteil an Kirchenmitgliedern in Mitteldeutschland. Quelle: EKD, DBK, MDR
- Foto: Grafik: G+H/J.Ozou
- hochgeladen von Online-Redaktion
Zur EKD-Synode wird eine Studie vorgestellt, die die Haltung zu Religion und Kirche ergründet. Viele Menschen kehren der Kirche den Rücken – das geht einher mit einem Relevanzverlust.
Von Franziska Hein
Die Lage der Kirche erinnert den sächsischen Pfarrer Justus Geilhufe an die Situation nach der Wende in Ostdeutschland: «Ich entdecke vieles, was ich damals als Jugendlicher erlebt habe, heute wieder», sagt er. Er kenne nichts anderes, als der einzige in der Klasse zu sein, der zur Kirche und in den Religionsunterricht geht. Obwohl es heute noch Millionen Kirchenmitglieder gebe und die Kirchen große Institutionen seien, sei die Gesellschaft atheistisch, also vollständig entkirchlicht, sagt er.
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.