Musik

Beiträge zum Thema Musik

Glaube und Alltag
Foto: Andrea Haupt
5 Bilder

Kirchenkreis Bad Liebenwerda
Ein Abend der Besinnung: Die Taizénacht in Elsterwerda

In einer Welt, die oft von Hektik und Lärm geprägt ist, schenkte die Taizénacht in Elsterwerda den Besuchern einen Abend der Stille und Besinnung. In der malerischen Region Burgund Frankreichs liegt die kleine Gemeinde Taizé, die weit über ihre Grenzen hinaus für ihre einzigartige Form des Gottesdienstes bekannt ist. Die „Communauté de Taizé“ hat eine einzigartige Form der Andacht geschaffen, die Menschen aller Altersgruppen in ihren Bann zieht. Ohne die traditionelle Predigt, dafür aber mit...

Kirche vor Ort

Jena
„Deutschland singt“ – 03. Oktober, 18 Uhr auf dem Kirchplatz vor der Stadtkirche

Nach den schönen Erlebnissen mit eindrücklichen Momenten in den letzten Jahren wird auch in diesem Jahr am Tag der Deutschen Einheit um 18 Uhr auf dem Kirchplatz vor der Stadtkirche im Rahmen der Aktion „Deutschland singt“ eine Andacht mit Musik zum Mitsingen stattfinden. „Deutschland singt“ findet jährlich in über 200 Orten in ganz Deutschland am 03. Oktober statt. Es sollen Lieder der Zuversicht und der Einheit als Zeichen des Friedens und der Hoffnung auf vielen Plätzen unserer Städte...

Kirche vor Ort

6. Chorfest Ev. Kirchenkreis Egeln
"Alles singt"

"Ich singe mit, wenn alles singt." ist eines der Leitmotive in der musikalischen Arbeit unserer Kirchenchöre, Kantoreien, Bläserchören und Bands. "Alles singt" ist zugleich das schwungvolle Motto unseres 6. Chorfests im Kirchenkreis Egeln. Am Samstag, dem 7. Oktober, werden 160 Sängerinnen und Sänger aus den Chören unseres Kirchenkreises ab 17 Uhr in der St.-Nicolai-Kirche Oschersleben das große Konzert geben, für das sie seit dem Frühjahr geprobt haben. Auf dem Programm stehen Volkslieder,...

Feuilleton

Kulturkirche Rehfeld (Elster)
Klangvolle Überraschung in der Rehfelder Kirche

Kirche der etwas anderen Art durften die Besucher der Rehfelder Kirche am Freitag den 28.07.2023 erleben. Das Projekt Tiefenklang um die Musiker Zed und Christina Müller und ihre Bandkollegen präsentierte abwechslungsreiche Klänge auf der Orgel und dem Klavier mit Gesang.  Entgegen einiger Erwartungen  klassischer Kirchenklänge aus dem 17. Und 18. Jahrhundert, gab es ausgewählte Musikstücke moderner Künstler wie  Einaudi, diverser deutschsprachiger Musiker sowie Eigenkompositionen auf die...

Aktuelles

Traditon im Kirchenkreis Halle-Saalkreis
Streit in der Kirchennacht

Wenn am 19. August um 19 Uhr in der ganzen Stadt Halle und in 13 Dörfern des Saalekreises die Kirchenglocken läuten, dann wird damit der Beginn der 23. Kirchennacht bekannt gegeben. Viele Kirchengemeinden machen schon seit der ersten Kirchennacht mit. Jedes Jahr aber kommen einige weitere hinzu. In diesem Jahr sind es die St. Viti Kirche in Teutschenthal sowie die Dorfkirchen in Domnitz und Dornitz. Offiziell eröffnet wird die Kirchennacht nach dem Glockenläuten von Halles Bürgermeister Egbert...

Aktuelles

STOTTERNHEIMER SONNTAGSMUSIK
Musikalische Andacht am Lutherstein

Am 2. Juli um 19 Uhr findet traditionell in der „Grünen Kirche“ am Lutherstein (bei Stotternheim/ Schwerborn) eine Andacht zum Luthergedenken statt. In diesem Jahr gestaltet die Walter-Rein-Kantorei Stotternheim gemeinsam mit den Erfurter Turmbläsern diesen Abend musikalisch. Kantorei und Bläser werden die Kantate „Dies ist der Tag“ des in Stotternheim gebürtigen Komponisten Walter Rein (1893-1955) sowie weitere Chor- und Instrumentalmusik verschiedener Epochen zu Gehör bringen. Die...

Kirche vor Ort

Dreifaltigkeit für Vielfalt
Queersensibler ResonanzGottesdienst bei MDR-Kultur nachzuhören...

Am Sonntag, dem 9. Juli 2023 wurde in der St. Mechthild Kirche in Magdeburg ein queersensibler Gottesdienst gefeiert. Hier kann er nachgehört werden: https://www.mdr.de/religion/gottesdienste/radio-gottesdienste-juli-zwanzig-dreiundzwanzig-100.html#sprung1 -- Die Kirche als Queer-Schiff? Mal nicht nur als Längsschiff mit hinten und vorne; und unten und oben? Kirche auf gleicher Augenhöhe, mit allen neben uns? Mechthild von Magdeburg, der die Kirche des Gottesdienstes geweiht und gewidmet ist,...

Feuilleton

1:1 CONCERTS, Mitmach-Bachkantate, Kammerkonzert
Musikalische Denkwerkstatt im Kloster Volkenroda

Vom 23. bis 25. Juni findet im thüringischen Kloster Volkenroda eine Musikalische Denkwerkstatt statt. Hintergrund ist das erfolgreiche Kammermusikfestival Volkenroda, das seit mehr als zehn Jahren interdisziplinär Kultur aufs Land bringt – im Spannungsfeld zwischen Musik und Architektur, Klang und Raum. Im Konzert am Samstagabend (18.30 Uhr) mit dem Motto „Werk-Statt-Denken“ im Christus-Pavillon wird hörbar, was tagsüber im Publikumsworkshop erdacht wurde. Auch die 1:1 CONCERTS, die 2019 bei...

Kirche vor Ort

STOTTERNHEIMER SONNTAGSMUSIK:
Sommerlicher Cembalo-Abend mit Bernhard Klapprott

Herzliche Einladung zur „Bella Musica Italiana“ am Sonntag, 11. Juni 2023 um 19.30 Uhr in die Kirche St. Peter-und-Paul Stotternheim. Selten zu hörende Perlen der Claviermusik wird Prof. Bernhard Klapprott (Weimar) an seinem nach historischen italienischen Vorbildern gebauten Cembalo zu Gehör bringen. Hierzu passend erklingen Werke des 16. und 17. Jahrhunderts aus Ferrara von Luzzasco Luzzaschi und Ercole Pasquini sowie Werke des 18. Jahrhunderts von Domenico Scarlatti und Johann Sebastian...

Kirche vor Ort

Musikprojekt in Bad Frankenhausen
Gospelchorprojekt kurz und knackig

Bad Frankenhausen (red) – Nach dem großen Erfolg des Gospelchorprojektes im vergangenen Jahr und den zahlreichen Nachfragen seitdem wird es auch in diesem Jahr ein kurzes, knackiges Gospelchorprojekt geben. Los geht es am Mittwoch, dem 24. Mai, das Ende des Projektes wird das Konzert am 29. Juni um 19.30 Uhr in der Unterkirche Bad Frankenhausen sein. Geprobt wird bis auf eine Ausnahme immer mittwochs von 19.30 bis 21 Uhr im Gemeindesaal der Unterkirche (24. 5.; 31. 5.; 7. 6.; 14. 6.; 22. 6.;...

Feuilleton
Händeldenkmal auf dem halleschen Marktplatz. | Foto: epd/Steffen Schellhorn
2 Bilder

Händel-Festispiele in Halle
17 Tage mit einem reichen Programm

Mit einer traditionell vom Stadtsingechor zu Halle gestalteten Feierstunde am Händeldenkmal auf dem Marktplatz beginnen am Freitag, 26. Mai, 16 Uhr, die Händel-Festspiele 2023 in der Geburtsstadt des Komponisten. In diesem Jahr stehen sie unter dem Motto „Die Oper: Streit um Dideldum und Dideldei“, das einem ironischen Epigramm des Dichters John Byrom entlehnt ist. Die Festspiele stellen – wie das Motto schon ahnen lässt – das Opernwerk von Halles berühmtem Sohn in den Mittelpunkt und bieten...

Kirche vor Ort

Regler Instrumentalkreis aus Erfurt
Kammerkonzert in der Stadtkirche Triptis

Die ev.-luth. Kirchgemeinde Triptis lädt zu einem Kammerkonzert um 17.00 Uhr am 06.05. 2023 in die Stadtkirche Triptis bei freiem Eintritt ein.   Bei dem Konzert erklingen Werke von Felix Mendelssohn, Francois Couperin, Franz Xaver Richter und dem Zeitgenossen Norman Leyden. Der Regler-Instrumentalkreis ist ein Kammerorchester, das an der Reglerkirche in Erfurt beheimatet ist. Die Besetzung mit Streichinstrumenten und einer Flöte spielt unter der Leitung von Kantor Rufus Brodersen (Foto). Bei...

Kirche vor Ort

Magdeluja!
Unsere Bischofsstadt hat jetzt auch ein Lobpreiszentrum!

Regelmäßig gibt es im Magdeburger Plattenbaugebiet Neustädter Feld Lobpreis, NGL und CoverChorale. Verschiedene Bands aus der Umgebung (Di9, Vox in vobis, Norbeat, theb7yz) zelebrieren dort Songs von - Albert Frey, Gregor Linßen und Paul Gerhardt, - Martin Pepper, Thomas Quast und Martin Luther, - Lothar Kosse, Manfred Siebald und Cyriakus von Spangenberg. "Saint Mech" im Milchweg 28 in 39128 Magdeburg lädt an jedem letzten Mittwoch im Monat um 10.30 Uhr zum ökumenischen RESONANZGOTTESDIENST!...

Kirche vor Ort

Musikalische Exerzitien
Fasten und beten mit Musik

Bleicherode (red) - Geistliche Energie konnte man unlängst bei den Alltagsexerzitien mit Pfarrerin Annegret Steinke in Niedergebra tanken. Von dieser Form begeistert hat Kantorin Margarita Yeromina eine neue Idee entwickelt. Sie lädt alle interessierten Chorsänger und Flötenspieler zu musikalischen Exerzitien nach Bleicherode ein, um geistliche Energie mitten im Alltagstrubel zu tanken. „Wir erforschen unsere Kraft für Geduld und Gebet beim Einüben der schönsten Musik aus dem Barock und der...

Kirche vor Ort

Lobpreis, NGL und CoverChorale
ResonanzGottesdienste in Magdeburg

Musisches in Wort und Klang bringt Kirchendistanzierte und Kirchenkritische mit Kirchenliebhabern und regelmäßigen Kirchgängern zusammen: An jedem  letzten Sonntag im Monat findet in diesem Jahr um 10.30 Uhr in der St.-Mechthild-Kirche in Magdeburg (Milchweg 28) mit seinem Don-Bosco-Jugend-Zentrum ein besonderer Gottesdienst statt. „ResonanzGottesdienst“ heißt das ökumenische Gottesdienstprojekt - eine Kooperation der Pfarrei vor Ort, der KEB im Land Sachsen-Anhalt und des Bistums Magdeburg,...

Kirche vor Ort

CoverChorale 2.3
Auf dem Weg zum Kirchentag Nürnberg 2023

Jetzt ist die Zeit - Gottesdienste auch als Brücken zu begreifen, die in die Zukunft weisen und die vielen Schätze aus der Vergangenheit "rüberbringen" helfen. Jetzt ist die Zeit - dafür in der Kirchenmusik endlich neue Wege zu gehen Jetzt ist die Zeit - die Musik von Eckert, Fietz, Laubach, Linßen, Pepper und Frey mit Musik von Luther, Gerhardt, Crüger und Bach ZUSAMMENklingen zu lassen und zu singen. Mit ihrer neuen integrierenden Gottesdienstmusikrichtung CoverChorale versucht die...

Blickpunkt

27. Januar!
Mozarts Geburtstag

Zwischen 1772 und 1780 schrieb Mozart im Auftrag des Salzburger Erzbischofs Colloredo siebzehn Kirchensonaten, die innerhalb der Messe zwischen Epistel und Evangelium vorgetragen worden sein sollen. Besonders eine in F-Dur (KV 244) ist ausnehmend reizvoll. Nachdem schon die Verlesung eines apostolischen Briefes das Interesse der Gottesdienstbesucher aufs Höhere eingestimmt hatte, folgte nun unmittelbar vor der Verkündigung der Frohen Botschaft eine verspielte Genusspause. Orgel und Streicher...

Aktuelles

Ökumene & Coverchorale
Martyria und Muse für alles Kommende!

Schwere biblische Texte mit großartiger Textauslegung, nicht ganz einfache E-Musik aus Renaissance, Reformationszeit und Barock im U-Musik-Stil mit Lobpreislust... So katholisch und doch evangelisch, so anspruchsvoll und anrührend, so männlich und weiblich (falls man/frau eine zwei Quellen entspringende Verkündigung annehmen), so traditionell-erdig und gleichzeitig zukunftsweisend-himmlisch, können Gottes Wort und Musik sein! Hören Sie noch einmal rein, hören Sie nach - in den...

Kirche vor Ort
2 Bilder

Orgeltage
Dufourcet und Hakim in Rudolstadt

Es ist uns eine ganz besondere Freude, dass wir zu den 18. Rudolstädter Orgeltagen Marie-Bernadette Dufourcet-Hakim und Naji Hakim nach Rudolstadt einladen konnten! Beide sind als Konzert-Organisten, Improvisatoren und Komponisten international gefragte Künstler. Naji Hakim hat vor zwei Jahren schon das Publikum mit seiner Virtuosität und Spielfreude in der Stadtkirche begeistern können. Wir kommen bei den diesjährigen Rudolstädter Orgeltagen in den seltenen Genuss, die beiden auch gemeinsam...

Kirche vor Ort
die Tanzgruppe der "jungen Turmbauer" erntete regelmäßig Szenenapplaus
4 Bilder

Musical - Der Turmbau zu Babel
Musicalprojekt der "4P-Erlebnisfactory"

Musical "Der Turmbau zu Babel" (Nüdling/Engel) „4P-erlebnisfactory“ – das ist ein Terminus, den man außerhalb des Kirchenkreises Südharz wohl nicht gleich einordnen kann. 4P – das sind 4 Pfarrbereiche im Südwesten des Kirchenkreises, die einen gemeinsamen Erprobungsraum entwickelt haben. Hier geht es um die Arbeit mit Teenies, die in der regelmäßigen Kinder- und Jugendarbeit manchmal vergessen werden. Durch das Schaffen von gemeinsamen Erlebnissen (da haben wir den zweiten Teil des Begriffs)...

Kirche vor Ort

Kirchentage, Rocknächte, CoverChorale-Gottesdienst
Barleben lädt zum (Vor-) Tag der Einheit

Am Vortag des diesjährigen Tages der Deutschen Einheit erklingen CoverChorale im Deutschlandfunk über den Äther (am 2.10.2022 ab 10.05 Uhr). In der evangelischen Sankt-Peter-und-Paul-Kirche in Barleben bei Magdeburg  wird am 27. Sonntag im Jahreskreis ein katholischer Radiogottesdienst gefeiert - in ökumenischem Miteinander. Die Kirchgemeinde hält ihre Kirche, wie auch viele andere in Mitteldeutschland, täglich geöffnet. Immer wieder finden Begegnungstage und Konzerte statt, es gibt im...

Kirche vor Ort

Jena
Stabat Mater in der Stadtkirche Jena

In der Musikalischen Sonntagsvesper in der Stadtkirche am Sonntag, 07. August um 18 Uhr erklingt eine Vertonung des 51. Psalms von Johann Sebastian Bach, dass das weltbekannte Stabat Mater von Pergolesi im imitierenden Stil aufnimmt. Das wunderbare, selten zu hörende Werk wird durch Lucy Germerodt, Sopran, Patricia Reinsch, Alt und Ingo Reimann, Orgel, aufgeführt. Die Liturgie hält Pastorin Cordula Haase. Bereits am Samstag, 06. August um 17 Uhr wird in der Musikalischen Vesper in der...

Kirche vor Ort
2 Bilder

Gospelworkshop am 16.07.2022
C. und F. Wutzler in Rudolstadt

Gospelworkshop in Rudolstadt am 16.07.2022 Gospelchurch um 18 Uhr in der Stadtkirche Am Samstag, 16.07.2022, lädt die evangelische Kirchengemeinde Rudolstadt zu einem eintägigen Gospelworkshop von 10-19 Uhr ins Gemeindehaus Ludwigstraße ein. Wie schon 2020 konnte die beiden Gospelexperten Carmen und Friedemann Wutzler aus Dresden dafür gewonnen werden. Kirchenmusikdirektorin Katja Bettenhausen: „Es gibt Gospelmusik zum Mitmachen für alle, die Lust und Spaß am Singen haben - auch ohne...

Kirche vor Ort

Ehrenamtsdank in Gispersleben
DANKE SAGEN

Gispersleben 2.7.22: Pfarrer Martín Heinke und die hauptamtlich Mitarbeitenden im Verkündigungsdienst hatten die Ehrenamtlichen eingeladen. Die liebevollen „Engel“ der Kirchengemeinden Gispersleben, Tiefthal und Kühnhausen ( #KirchenkreisErfurt ). Eingeladen in’s Martín-Niemöller-Haus nach Gispersleben. Und Viele waren gekommen.  Gemeinsam wurde gesungen und Gott gelobt. Und ein kräftiges Danke in Reimform gesagt, für selbstloses Miteinander, liebevolles Engagement und die geschenkte Zeit....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kultur
  • 15. August 2025 um 18:00
  • Burg 0
  • Kahla

Musik & Besinnung

Jörg Beck (Kahla), Orgel Eintritt frei! Seit 2015 begleitet Sie unsere Reihe „Musik & Besinnung“ durch den Sommer. In der Stadtkirche St. Margarethen und der Katholischen Kirche St. Nikolaus (die Veranstaltungen in der Nikolauskirche finden Sie dort angekündigt) können Sie jeweils in Musik und Wort Besinnung finden. Musiker der Region gestalten in unterschiedlicher Form und Besetzung einen Moment der Ruhe und Einkehr. Der Eintritt ist frei; wir bitten Sie herzlich um eine Spende, die bei den...

Kultur
  • 15. August 2025 um 19:00
  • St. Andreas Kirche Großörner
  • , Großörner,

Stummfilm vs. Orgelmusik

Kino trifft Kirche. Ton trifft Tasten. Bild trifft Klang. Erleben Sie einen außergewöhnlichen Abend, bei dem große Stummfilmkunst auf live gespielte Orgelmusik trifft. Regionalkantor Christian Balkenohl begleitet einen klassischen Stummfilm – live an der Orgel – und haucht den Bildern neues Leben ein. Freitag, 15. August 19:00 Uhr Großörner – St. Andreaskirche Eintritt frei Eine Veranstaltung im Rahmen des 1. Orgelsommers im Mansfelder Land Tauchen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.