Kommentiert
                        
                                        Ein Hoffnungszeichen
                
            
        
                    Die Idee verdankt sich einer ernüchternden Feststellung der damaligen mitteldeutschen Landesbischöfin Ilse Junkermann: „Die Kirche ist mit ihren Modellen am Ende.“ Von Willi Wild Anfänglich wurde die These missverstanden. Doch die leitende Geistliche behauptete ja nicht, dass die Kirche am Ende sei, sondern lediglich traditionelle Ausformungen. In der Folge sind vor zehn Jahren die sogenannten Erprobungsräume entstanden. Experimentelle Projekte, in denen neue Formen von Kirche ausprobiert...