Hilfe bei der Suche nach Vermissten
Nach dem Krieg

- Archivregal in München: Das DRK sucht auch nach Menschen, die aufgrund aktueller Konflikte und Katastrophen verschollen sind, und um die sich Angehörige sorgen.
- Foto: epd-bild/Johannes Roller
- hochgeladen von Online-Redaktion
Beim DRK-Suchdienst in München wird dem Schicksal von Vermissten nachgegangen. Gegründet wurde die Organisation in den Wirren der Nachkriegszeit – heute stehen mehr und mehr die Opfer aktueller Konflikte im Fokus.
Von Sebastian Stoll
Manchmal finden Johanna Treß und ihre Kollegen tatsächlich noch jemanden lebend. Vorvergangenes Jahr war zum Beispiel wieder so ein Fall, als eine 70-Jährige um Hilfe bat: Ihr Vater sei Ende des Krieges wie viele andere Rumäniendeutsche in die Sowjetunion verschleppt worden, seitdem fehle der Familie jede Spur. «In unseren Beständen gab es tatsächlich eine Gefangenenakte von dem Mann. Darin war auch verzeichnet, im welchem Lager er interniert war.» Johanna Treß googelte den Namen des Ortes und des Mannes – und fand einen Zeitungsbericht zu dessen 90.
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.