Passionspiel in Oberammergau
Leserreise der Kirchenzeitung

- Ein Dorf auf der Bühne: Etwa 2 300 von 5 200 Oberammergauern werden auch im kommenden Jahr wieder an den Passionsspielen beteiligt sein.
- Foto: Veranstalter
- hochgeladen von Mirjam Petermann
Ausnahmezustand alle zehn Jahre: Das weltweit erfolgreichste Laienspiel geht zurück auf ein Pest-Gelübde aus dem Jahr 1633. Erstmals spielt im kommenden Jahr ein Oberammergauer muslimischer Herkunft eine Hauptrolle.
Von Markus Springer
Ein strahlender Herbsttag im Gebirge vergangenes Jahr: Gerade haben die Oberammergauer in einem ökumenischen Gottesdienst ihr Gelübde erneuert: Sie werden auch 2020 wieder das Passionsspiel vom »Leiden, Sterben und Auferstehen unseres Herrn Jesus Christus« auf die Bühne stellen. Danach gab Spielleiter Christian Stückl die mit Spannung erwartete Besetzung der 21 Hauptrollen bekannt – nach und nach unter erwartenden Blicken notiert auf einer schwarzen Schiefertafel.
Autor:Online-Redaktion aus Weimar |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.