Premium
Ausstellung im Lutherhaus Eisenach
Jugend zwischen Gott und FDJ

- Foto: Stiftung Lutherhaus Eisenach
- hochgeladen von Online-Redaktion
Die Originalausgabe der Zeitung „Junge Welt“ vom 1. April 1953 in einer der Ausstellungsvitrinen dokumentiert den Höhepunkt der Verfolgung der Kirchen in der DDR in der Spätzeit des Stalinismus.
Von Matthias Thüsing
Anfang 1953 hatte das SED-Politbüro eine breit angelegte Kampagne gegen die großen Religionsgemeinschaften gestartet. Pfarrer und Kirchenangestellte wurden verhaftet.
Und auch die „Junge Gemeinde“ war, so vermeldete es der Zeitungstitel in großen rot unterstrichenen Lettern, als „Tarnorganisation für Kriegshetze, Sabotage und Spionage im USA-Auftrag“ entlarvt worden. Herausgeber der „Jungen Welt“ war der Zentralrat der Freien Deutschen Jugend (FDJ), der kommunistischen Jugendorganisation der DDR.
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.