Neuer Burghauptmann in Eisenach
Martin Eberle kommt auf die Wartburg

- Martin Eberle ist der neue Burghauptmann der Wartburg. Aufnahme aus dem Festsaal des Pallas der Burg bei Eisenach.
- Foto: Paul-Philipp Braun
- hochgeladen von Paul-Philipp Braun
Der Kunsthistoriker Martin Eberle wird neuer Burghauptmann der Wartburg. Wie der Stiftungsrat bei einer Pressekonferenz am Freitagmittag in Eisenach mitteilte, wird der 57-Jährige ab dem 1. September 2025 die Burg in Thüringen leiten. Er folgt damit auf Franziska Nentwig, die am 30. Juni ihr Amt aus gesundheitlichen Gründen abgegeben hatte.
Nach seinem Studium der Kunstgeschichte und Geschichte an den Universitäten München, Bamberg und einem weiteren Standort führte ihn seine Laufbahn über das Grassimuseum Leipzig zum Städtischen Museum Braunschweig.
Von 2007 bis 2018 leitete er als Stiftungsdirektor die Stiftung Schloss Friedenstein in Gotha, wo er das vielbeachtete Konzept Barockes Universum Gotha entwickelte und die Neugestaltung der Gothaer Schloss- und Museumslandschaft vorantrieb. Die Universität Erfurt verlieh ihm 2013 eine Honorarprofessur in Würdigung seiner fachlichen Leistungen.
Von Mai 2018 bis Februar 2025 war er Direktor der Museumslandschaft Hessen Kassel, die er 2023 kontrovers in "Hessen Kassel Heritage" umbenannte. Bereits zuvor war sein Führungsstil unter Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern umstritten.
Im Oktober 2024 tätigte Eberle gegenüber dem Kulturbeirats-Vorsitzenden David Zabel eine rassistische Äußerung. Nach öffentlichem Bekanntwerden des Vorfalls legte ihm der Kasseler Oberbürgermeister einen Amtsverzicht nahe. Am 12. Februar 2025 kündigte Kulturminister Timon Gremmels (SPD) Eberle fristlos und stellte ihn mit sofortiger Wirkung frei.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.