Premium

Harzreise
Ein harter Brocken

Romantik trifft Ironie: Der beißende Witz in der "Harzreise" fand seinerzeit Anklang bei den Lesern, weniger aber bei den Literaturkritikern. Heute gilt Heine als Pionier, der über die Gattung der Reiseliteratur indirekt politische und gesellschaftliche Verhältnisse kritisch zu kommentieren wusste. | Foto: stock.adobe.com/Lang-Design
2Bilder
  • Romantik trifft Ironie: Der beißende Witz in der "Harzreise" fand seinerzeit Anklang bei den Lesern, weniger aber bei den Literaturkritikern. Heute gilt Heine als Pionier, der über die Gattung der Reiseliteratur indirekt politische und gesellschaftliche Verhältnisse kritisch zu kommentieren wusste.
  • Foto: stock.adobe.com/Lang-Design
  • hochgeladen von Online-Redaktion

Vor 200 Jahren verließ der Jurastudent Heinrich Heine Göttingen in Richtung Brocken – zu Fuß. Der literarischen Wanderung, bei der sich Heine auch mit seinen jüdischen Wurzeln auseinandersetzte, ist eine Ausstellung in Wernigerode gewidmet.

Von Thomas Klatt

Warum hat er die Harzreise angetreten? Weil er mit sich und seinem Leben unzufrieden war. Jeder kennt das. Man braucht manchmal Zeit und Raum, den Kopf freizukriegen“, sagt Elke-Vera Kotowski, Mitarbeiterin beim Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien in Potsdam und Berlin. Doch dann tat Heinrich Heine das, was vor ihm noch kein Mensch in deutschen Landen gewagt hatte.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.