Premium
Georgien
Minderheit im christlichen Land
2Bilder
- Die evangelisch-lutherische Versöhnungskirche wurde auf dem Grundstück des ehemaligen deutschen Friedhofs in Tbilisi errichtet. Auf dem Gelände befinden sich auch diakonische Einrichtungen.
- Foto: Foto: André Poppowitsch
- hochgeladen von Online-Redaktion
In Georgien leben Protestanten und Katholiken in der Diaspora – obwohl das Land christlich geprägt ist. Doch die ökumenische Zusammenarbeit mit der Georgisch-Orthodoxen Kirche ist schwierig. Auch die Unterdrückung durch den Kommunismus wirkt nach.
Von André Poppowitsch
Eine Minderheit im säkularen Umfeld zu sein, ist für Christen im Osten Deutschlands seit Jahrzehnten Alltag. Durch sinkende Mitgliederzahlen und eine abnehmende religiöse Bindung von Menschen wird dies in nicht ferner Zukunft in der ganzen Republik Realität sein. Verschiedene Studien und ihre Prognosen sind eindeutig. Das macht etwas mit „der Kirche“, das beschäftigt Christen.
Autor:André Poppowitsch |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.