Premium

Georgien
Minderheit im christlichen Land

Die evangelisch-lutherische Versöhnungskirche wurde auf dem Grundstück des ehemaligen deutschen Friedhofs in Tbilisi errichtet. Auf dem Gelände befinden sich auch diakonische Einrichtungen. | Foto: Foto: André Poppowitsch
2Bilder
  • Die evangelisch-lutherische Versöhnungskirche wurde auf dem Grundstück des ehemaligen deutschen Friedhofs in Tbilisi errichtet. Auf dem Gelände befinden sich auch diakonische Einrichtungen.
  • Foto: Foto: André Poppowitsch
  • hochgeladen von Online-Redaktion

In Georgien leben Protestanten und Katholiken in der Diaspora – obwohl das Land christlich geprägt ist. Doch die ökumenische Zusammenarbeit mit der Georgisch-Orthodoxen Kirche ist schwierig. Auch die Unterdrückung durch den Kommunismus wirkt nach.

Von André Poppowitsch

Eine Minderheit im säkularen Umfeld zu sein, ist für Christen im Osten Deutschlands seit Jahrzehnten Alltag. Durch sinkende Mitgliederzahlen und eine abnehmende religiöse Bindung von Menschen wird dies in nicht ferner Zukunft in der ganzen Republik Realität sein. Verschiedene Studien und ihre Prognosen sind eindeutig. Das macht etwas mit „der Kirche“, das beschäftigt Christen.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

André Poppowitsch

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.