Premium

Humanitäre Katastrophe
Lage im Sudan verschärft sich

Flüchtlingslager im Südsudan: Laut Deutschem Roten Kreuz sind 14 Millionen Menschen im Sudan vertrieben worden. In keinem anderen Land weltweit gibt es gegenwärtig mehr geflüchtete Menschen. | Foto: epd-bild/Daniel Maissan
  • Flüchtlingslager im Südsudan: Laut Deutschem Roten Kreuz sind 14 Millionen Menschen im Sudan vertrieben worden. In keinem anderen Land weltweit gibt es gegenwärtig mehr geflüchtete Menschen.
  • Foto: epd-bild/Daniel Maissan
  • hochgeladen von Online-Redaktion

Bürgerkrieg und Hungersnot haben zu einer humanitären Katastrophe geführt. 30 Millionen Menschen sind auf Hilfe angewiesen. Besonders Frauen und Kinder leiden unter Krieg, Gewalt und Vertreibung.

Von Natalia Matter und
Moritz Elliesen

Nairobi/Khartum. Für Millionen Menschen im Sudan zeichnet sich kein Ende der Hungersnot ab. „Das Leid ist unermesslich“, sagte die Programmleiterin der Diakonie Katastrophenhilfe im Südsudan, Edith Atieno. Die zwischenzeitliche relative Stabilität in dem nordostafrikanischen Land sei nicht mehr gegeben. Seit Anfang des Jahres habe sich die Lage besonders in den Regionen verschlechtert, die von mehreren Krisen gleichzeitig betroffen sind: Fluten, gewaltsame Auseinandersetzungen und Hunger.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.