Premium

Grenzen des Verzeihens
Auch wir vergeben unsern Schuldigern?

Eindrücklicher Appell: Ein Graffito des Straßenkünstlers VBOY zeigt in Rom Papst Franziskus mit einem Kind auf seinen Schultern. Der kleine Junge sprüht in roter Farbe die Aufschrift "Stop Abuse" (Stoppt Missbrauch) an die Hauswand. | Foto: kna-bild/Stefano dal Pozzolo/Romano Siciliani
  • Eindrücklicher Appell: Ein Graffito des Straßenkünstlers VBOY zeigt in Rom Papst Franziskus mit einem Kind auf seinen Schultern. Der kleine Junge sprüht in roter Farbe die Aufschrift "Stop Abuse" (Stoppt Missbrauch) an die Hauswand.
  • Foto: kna-bild/Stefano dal Pozzolo/Romano Siciliani
  • hochgeladen von Online-Redaktion

Sexualisierte Gewalt bringt menschliche Grundfesten zum Wanken, sie zerstört Vertrauen und oft ein ganzes Leben. Zwei Frauen – aus der evangelischen und der katholischen Kirche – über die Frage, wie die Kirche mit der Schuldfrage umgehen kann.

Von Katja Schmidtke

Johanna Beck ist ein fröhlicher Mensch. Die Frau, die auf dem Cover ihres Buchs "Mach neu, was dich kaputt macht" den Leser ansieht, tut dies aus wachen Augen und mit einem Lächeln um die Lippen. Beim Telefoninterview spricht sie schnell, sie lacht oft und viel, ihre Stimme klingt hell. Sie freut sich ehrlich über das Interesse an ihrer Geschichte.

Dabei ist es eine Geschichte aus der Dunkelheit, eine Geschichte, die jedes Lachen erstickt.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Katja Schmidtke

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.