EKD-Ratsvorsitzende zu Gaza
"Waffenstillstand jetzt!"

EKD-Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs im Berliner Dom. Hier ein Gottesdienst im Januar 2024  | Foto: epd-bild/Christian Ditsch
  • EKD-Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs im Berliner Dom. Hier ein Gottesdienst im Januar 2024
  • Foto: epd-bild/Christian Ditsch
  • hochgeladen von Willi Wild

Berlin (kna) Der Krieg in Gaza muss nach Worten der Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Kirsten Fehrs, ein Ende haben. "Waffenstillstand jetzt!", rief sie am Sonntag im Berliner Dom laut Predigtmanuskript. Die Menschen vor Ort brauchten dringend Hilfslieferungen. Es sei "furchtbar, wie sie um ein bisschen Brot auf Leben und Tod kämpfen müssen".

Zugleich bezeichnete Fehrs es als "himmelschreiend", dass die Hamas weiterhin israelische Geiseln gefangen halte. Seit dem Angriff der Terrormiliz auf Israel am 7. Oktober 2023 herrscht in der Region wieder Krieg. "Es scheint all die Machthaber nicht zu erreichen, welch unvorstellbare Qual sie anderen antun."

Die Bischöfin erinnerte über Nahost hinaus an die Abermillionen Menschen, "darunter Millionen Kinder", die in Kriegsgebieten weltweit litten. Hunger verletze die Würde des Menschen: "Und deshalb ist jeder Kampf gegen den Hunger immer auch ein Kampf für das Recht eines jedes Menschen auf ein Leben in Würde." Hierzulande werfe jede Person knapp acht Kilo Brot pro Jahr weg - "anderen wiederum fehlt es schmerzlich".

Autor:

Willi Wild

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.