Synode I: Wahl für den Landeskirchenrat

Erfurt/Magdeburg (red/epd) – Die Justizministerin von Sachsen-Anhalt, Anne-Marie Keding (CDU), und der Ilmenauer Senior-Professor und Miterfinder des mp3-Formats, Karlheinz Brandenburg, sind in den Landeskirchenrat gewählt worden. Das "Kirchenparlament" wählte insgesamt je vier Männer und Frauen, darunter als hauptamtliche Vertreter die Leunaer Pfarrerin Jennifer Scherf und den Stendaler Superintendenten Michael Kleemann sowie Christine Sobczyk (Kirchenkreis Haldensleben-Wolmirstedt), Annett Reisig (Kirchenkreis Elbe-Fläming), Friedhelm Fiedelak (Kirchenkreis Naumburg-Zeitz) und Michael Jalowski (Kirchenkreis Greiz).
Qua Amt gehören zum Landeskirchenrat: Landesbischof Friedrich Kramer als Vorsitzender; die Regionalbischöfe Christian Stawenow, Christoph Hackbeil, Johann Schneider, Tobias Schüfer, Regionalbischöfin Friederike Spengler und die Senior des Reformierten Kirchenkreises, Jutta Noetzel; der Präses der Synode, Dieter Lomberg; die Präsidentin des Landeskirchenamtes, Brigitte Andrae; die Dezernenten Michael Lehmann, Stefan Große und Christian Fuhrmann sowie der Vorstandsvorsitzende der Diakonie Mitteldeutschland, Christoph Stolte.
Der Landeskirchenrat hat 21 Mitglieder. Das Leitungsgremium trifft konzeptionelle Entscheidungen, vertritt die Landeskirche nach außen, erlässt Verordnungen und sorgt für die Umsetzung der Synodenbeschlüsse.

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

39 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.