Freitag vor 1
Heiße Luft und kühle Köpfe

Die vergangene Woche war wohl die hitzigste des Jahres. Damit meine ich nicht allein die hoch schießenden Temperaturendaten auf dem Redaktionsthermometer und die neuesten Texte meiner Kollegen aus der Klimareporter-Crew. Es freut mich, dass viele Kirchen auf Hitze reagieren: Teams aus Ehrenamtlichen bieten im kühlen Kirchenraum neben Wasser, Sonnenschutzcreme und Hüten auch Seelsorge an. Andere Gotteshäuser öffnen ihre Türen, um den Menschen, die vorbeigehen, die Kühle des Raumes gratis zu schenken.

Von Uwe Kraus

Vielleicht regt das zur Wiederbegegnung an, dann, wenn die Quecksilber-Säule fällt und man nicht gekühlt, sondern mit warmen Herzen beim Orgelkonzert in den Bankreihen sitzt.

Sommer, Sonne, Orgelklang

Doch ich spüre den Klimawechsel nicht nur mit Schweißtropfen auf der Haut, sondern auch im Umgang miteinander. Vielen fehlt zunehmend der Kompass, um durch das immer komplizierter werdende Leben navigieren zu können. Vier Stellen habe ich in der Bibel gefunden, die vom Eis reden. Findet man hier das Gefrorene, ums gelegentlich erhitzte Mütchen zu kühlen? Schade, dass einigen der kühle eigene Kopf abhanden kommt und andere im nötigen Streite auf heiße Luft abstellen.

Vielleicht hilft virtuelles Eis oder eine Tüte vom Eismann an der Ecke, um all die Hitzigkeit herunter zu kühlen. Egal ob man auf Mango, Doppelschokolade oder den Vanilleklassiker steht. Letzterem ist kommende Woche sogar ein eigener Tag gewidmet. Die USA feiern den National Vanilla Ice Cream Day. Das Aroma der Vanille setzt sich übrigens aus über 100 verschiedenen Substanzen zusammen. Die wichtigste ist Vanillin, das – synthetisch hergestellt – dem Großteil des in Deutschland verkauften Vanilleeises zugesetzt wird.

Der Vanilleeistag bietet sich daher an, die inneren Werte der Lieblingseissorte der Deutschen einmal genauer zu betrachten. Doch unter den vielen Geschmacksnoten fiel mir diese Woche in Quedlinburg gleich neben der Blasiikirche eine ganz besondere auf: Leberwurst-Eis steht auf dem Verkaufsschild. Ich habe zum zweiten Mal hingeschaut, gefragt und ein cooles Lächeln von der netten Bedienung geerntet. Nicht nur der Mann an der Leine bedarf Abkühlung, auch der Hund am anderen Ende.

Doch viele Menschen müssen dieser Tage trotz der Hitze ran, sind rund um die Uhr für ihre Mitmenschen im Einsatz, im Seniorenheim, an der Kasse, beim Straßenbau und auf dem Dach. Daran sollte dieser oder jener denken, der gerade aus dem Fenster des vollklimatisierten Büros schaut, und vielleicht seinen Kollegen eine Packung Eis rüberschiebt.

Neue Impulse suchen

Viele von uns werden jetzt gerade im Urlaub sein, diese Zeitung eisessend vielleicht am Strand lesen oder am Tablet. Für manche ist die Reise an die Ostseeküste auch ein Abschied, wie für den jungen Pfarrer, der nach elf Jahren in seiner Anhalter Gemeinde nun mit seiner Familie die Schritte woanders hin lenkt, um selber frische Impulse zu bekommen, aber auch den alten Gemeinden die Chance zu geben, mit neuen Gesichtern und coolen Ideen die Kirche neu zu gestalten.

Unsere Themen:

Aufarbeitung ist Nächstenliebe
Biblische Fehlerkultur
"Die Synodentagungen der EKM sind für mich wie Reha-Aufenthalte"

Neugierig geworden?

In Glaube + Heimat lesen Sie wöchentlich Reportagen und Berichte aus den Kirchenkreisen der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland und der Evangelischen Landeskirche Anhalts, aus Deutschland und der Welt und erfahren Sie mehr über Hintergründe zu gesellschaftlichen Debatten und zu Glauben im Alltag. Die Mitteldeutsche Kirchenzeitung Glaube+Heimat erhalten Sie als E-Paper und als gedruckte Ausgabe im Abonnement.

Autor:

Uwe Kraus

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.