Friedensethik
Mit oder ohne Waffen

- Foto: epd-bild/Heike Lyding
- hochgeladen von Beatrix Heinrichs
Im Turm der Potsdamer Garnisonkirche fand eine hochkarätig besetzte Veranstaltung zur Friedensethik statt. Bevor er sich auf das Diskussionspodium in der Kapelle setzte, räumte der mitteldeutsche Landesbischof Friedrich Kramer erst einmal um. Mit einem deutlich vernehmbaren „So!“ stellte er das Nagelkreuz von Coventry, ein Symbol der kirchlichen Friedensarbeit, in die Mitte des Raumes.
Von Benjamin Lassiwe
Denn bei der gut besuchten Diskussionsveranstaltung, die am Montag abend in der Kirche stattfand, sollte es genau darum gehen: „Frieden schaffen – mit Waffen?“ lautete die Überschrift über dem Abend, zu dem die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Diakonie Deutschlands im Rahmen der bundesweiten Veranstaltungsreihe „Verständigungsorte“ nach Potsdam einluden.
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.