Ukraine-Krieg
Friedensgebete zum dritten Jahrestag

Ostermärsche 2023 in Berlin: Die Demonstranten warnten unter anderem vor einer Eskalation des Krieges in der Ukraine. | Foto: epd-bild/Christian Ditsch
  • Ostermärsche 2023 in Berlin: Die Demonstranten warnten unter anderem vor einer Eskalation des Krieges in der Ukraine.
  • Foto: epd-bild/Christian Ditsch
  • hochgeladen von Beatrix Heinrichs

Berlin/Leipzig/Dessau (epd). Zum dritten Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine sind zahlreiche kirchliche Veranstaltungen geplant. In Berlin soll es neben einer Mahnwache vor der russischen Botschaft unter anderem ein interreligiöses Friedensgebet in der Marienkirche am Alexanderplatz geben. Dazu werden unter anderem Berlins evangelischer Bischof Christian Stäblein und der ukrainisch-orthodoxe Erzpriester Oleh Kovalenko erwartet. Am 24. Februar 2022 begann der vollumfängliche russische Überfall auf die Ukraine. Millionen Menschen mussten fliehen.

Evangelische Posaunenchöre aus ganz Berlin wollen zudem am Nachmittag vor der Botschaft Russlands Friedenslieder zum Mitsingen spielen. Am frühen Montagabend gibt es einen «Trauerweg» von der ukrainischen Botschaft zur russischen Botschaft und weiter zum Brandenburger Tor. In der Berliner Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche sind eine Andacht und ein anschließendes Gedenkkonzert mit dem ukrainischen Exilorchester «Mriya» geplant.

Auch in anderen Städten sind kirchliche Veranstaltungen angekündigt. In der Garnisonkirchenkapelle in Potsdam ist eine Friedensandacht geplant, zu der ebenfalls Bischof Stäblein erwartet wird. Auch an der Dessauer Friedensglocke wollen die Kirchen mit einem Gebet ein Zeichen gegen Krieg und Gewalt setzen.

Das traditionelle Friedensgebet am Montag in der Leipziger Nikolaikirche soll ebenfalls im Zeichen der Ukraine stattfinden. Im Anschluss soll es dort auch eine Kundgebung geben, bei der Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung (SPD) sprechen wird. In Dresden ist eine Demonstration unter dem Titel «Solidarität mit der Ukraine» auf dem Neumarkt angekündigt.

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.