EKD-Synode
Evangelisch – und fertig

- Vertreten die EKM in der EKD-Synode: (v. l.) Cedric Triebe, Juliane Stückrad, Michael Germann, Katrin Göring-Eckardt, Generalmajor Ruprecht von Butler, Friederike Spengler, Friedrich Kramer, Sabine Opitz
- Foto: Willi Wild
- hochgeladen von Online-Redaktion
Die EKD-Synode hat 128 Mitglieder. In der Zusammensetzung der Versammlung soll deutlich werden, dass die Evangelische Kirche als Gemeinschaft von Frauen und Männern, von Laien und Theologen agiert.
Von Willi Wild
Olaf Stork ist EKD-Synoden-Neuling. Die 13. Synode ist seine erste. Vieles ist neu, ungewohnt und manches unverständlich. Der Diplom-Ingenieur kommt aus Elsnigk, einem Ortsteil der Gemeinde Osternienburger Land im Landkreis Anhalt-Bitterfeld. Die Gemeinde gehört zum Kirchenkreis Köthen der Landeskirche Anhalts. Stork engagiert sich in der Kirchengemeinde. Er ist Mitglied des Gemeindekirchenrats. Die neuen Glocken für die Dorfkirche, sagt er, seien in seiner Gemeinde wichtiger als EKD-Tagungen.
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.