Sächsische Landeskirche

Beiträge zum Thema Sächsische Landeskirche

Glaube und AlltagPremium
Zurückkehren zu können, ganz gleich, ob falsche Entscheidungen getroffen wurden, ist Ausdruck von Gottes Barmherzigkeit. | Foto: Halfponit – stock.adobe.com
3 Bilder

Glaubensserie (12): Der verlorene Sohn
Biblische Fehlerkultur

Wie kann das Wesen oder das Wirken Gottes beschrieben werden? Jesus nutzt dafür Bilder oder Gleichnisse. Um eines der bekanntesten Gleichnisse der Bibel dreht sich diese Folge der Glaubensserie. Von Tobias Bilz Der Glaube spricht von einer Wirklichkeit, die die Religion Gott nennt. Aber wer oder was ist Gott? Er ist nicht sichtbar und mit irdischen Worten nur unangemessen zu beschreiben. Das christliche Glaubensbekenntnis spricht über ihn in doppelter Weise: Gott ist der Ursprung aller Welt und...

  • 07.07.25
AktuellesPremium
Vertreten die EKM in der EKD-Synode: (v. l.) Cedric Triebe, Juliane Stückrad, Michael Germann, Katrin Göring-Eckardt, Generalmajor Ruprecht von Butler, Friederike Spengler, Friedrich Kramer, Sabine Opitz | Foto:  Willi Wild
3 Bilder

EKD-Synode
Evangelisch – und fertig

Die EKD-Synode hat 128 Mitglieder. In der Zusammensetzung der Versammlung soll deutlich werden, dass die Evangelische Kirche als Gemeinschaft von Frauen und Männern, von Laien und Theologen agiert. Von Willi Wild Olaf Stork ist EKD-Synoden-Neuling. Die 13. Synode ist seine erste. Vieles ist neu, ungewohnt und manches unverständlich. Der Diplom-Ingenieur kommt aus Elsnigk, einem Ortsteil der Gemeinde Osternienburger Land im Landkreis Anhalt-Bitterfeld. Die Gemeinde gehört zum Kirchenkreis Köthen...

  • 13.11.24

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.