Premium

Was tun?
Diakonie in Angst

Die Nerven liegen blank – darum ein Dank: Mit einer Plakataktion stellt die Diakonie Deutschland die bundesweite Impfkampagne in den Mittelpunkt, wie hier in Eisenach. Auch über die Social-Media-Kanäle läuft die Kampagne. Unentschlossene sollen ermutigt werden, sich für eine Impfung zu entscheiden. | Foto: Mirjam Petermann
  • Die Nerven liegen blank – darum ein Dank: Mit einer Plakataktion stellt die Diakonie Deutschland die bundesweite Impfkampagne in den Mittelpunkt, wie hier in Eisenach. Auch über die Social-Media-Kanäle läuft die Kampagne. Unentschlossene sollen ermutigt werden, sich für eine Impfung zu entscheiden.
  • Foto: Mirjam Petermann
  • hochgeladen von Online-Redaktion

Pflege-Kollaps: Als ob die Auswirkungen der Coronapandemie das Gesundheitswesen nicht schon genug stapazierten, sorgt die Impfpflicht für weitere Verwerfungen.

Von Beatrix Heinrichs

Es brodelt in der Diakonie. Das Wasser kocht, doch der Deckel soll lieber auf dem Topf bleiben – zumindest, wenn es nach den Vorständen bestimmter diakonischer Träger geht. Das Gericht, das man lieber lau als heiß servieren möchte, trägt den Namen "einrichtungsbezogene Impfpflicht".

Der Bundestag hatte im November eine Impfpflicht für das Personal von Einrichtungen beschlossen, in denen besonders durch Covid-19 gefährdete Menschen versorgt, behandelt oder betreut werden. Sie gilt ab dem 16. März.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Beatrix Heinrichs

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.