Premium
Pfingstgedanken
Allein geht es nicht

6Bilder
- Eine weiße Taube symbolisiert den Heiligen Geist, wie hier in der Heilig-Geist-Kirche in Kerspleben im Kirchenkreis Weimar am Schalldeckel über der Kanzel. Links und rechts Johannes der Täufer mit dem Lamm und Jesus mit der Weltkugel. Am Pfingstsonntag ist um 10 Uhr Gottesdienst im Pfarrgarten.
- Foto: Paul-Philipp Braun
- hochgeladen von Online-Redaktion
Der Feiertag ist schwer vermittelbar. Geburtstag der Kirche, Aus-gießung des Heiligen Geistes. Ein Essay über Zweifeln und Zagen, Beharren und Bleiben.
Von Rolf Wischnath
Ich zage und zweifele. Zum Beispiel zage ich beim Versuch, meinen drei erwachsenen, kirchenkritischen Kindern, meiner Frau und dem Freund, einem theologisch neugierigen Mathematiker, zu erklären „für uns gestorben“, „auferstanden von den Toten“, „Versöhnung der Welt mit Gott“ oder woran ich den Heiligen Geist erkenne. Und ich kann es ja auch nicht vereinbaren: Corona, Le1
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.