Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Service + Familie

CVJM Erfurt
NewLife-Jugendgottesdienst am 17.08.2024

Es ist wieder soweit - der nächste "NewLife" Jugendgottesdienst steht vor der Tür! Seit über 15 Jahren begeistert dieser besondere Gottesdienst junge Menschen im CVJM Thüringen und lädt zum gemeinsamen Erleben von Spiritualität und Gemeinschaft ein. Am 17. August 2024 öffnen wir um 18.30 Uhr die Türen für unser Willkommensprogramm, gefolgt vom eigentlichen Jugendgottesdienst um 19.00 Uhr. Dieses Mal haben wir eine ganz besondere Predigerin zu Gast: Lydia Schnarr ist frische Absolventin der...

Service + Familie

CVJM Thüringen
Future-Camp im Bauwagen

Der CVJM Thüringen bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 16 bis 26 Jahren ein besonderes Outdoorcamp an. Wir laden zu einer ganz besonderen Sommerwoche ein. Neben neuen Freundschaften und toller Gemeinschaft möchten wir mit dir gemeinsam diese Woche gestalten. Nachhaltigkeit und ein gesundes Leben sind große Themen und wir möchten gemeinsam entdecken, wie du deine Zukunft nachhaltiger, aktiv, gerechter gestalten kannst. Zusammen werden wir viel Zeit draußen in der Natur...

Service + FamiliePremium

Konfirmation
Mit Bibi und Tina in der Kirche

Knapp 80 Prozent der evangelischen Jugendlichen entscheiden sich dafür. Früher galten Gottesdienstbesuche in der Konfi-Zeit für sie als Pflicht. Doch das wandelt sich. Von Karen Miether Rieke Strutzberg gibt den Einsatz vor: „Und jetzt nach links“, ruft die 16-Jährige durch den Altarraum der Jugendkirche Paulus in Bad Lauterberg im Harz. Vier ihrer Freundinnen laufen durch das sonst menschenleere Kirchenschiff und vorn bei Rieke beginnt ihr Tanz zu „Tohuwabohu Total“. Geprobt wurde für den...

  • 14.06.24
Aktuelles

Pfälzer Kirche
Junge Leute besser beteiligen

Die Evangelische Jugend der Pfalz hat vor der Pfälzer Synode jugendgerechte Strukturen in ihrer Kirche gefordert. Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst appellierte, das Thema sexualisierte Gewalt konsequent anzugehen. Die Kirche bleibt auf Sparkurs. Bad Dürkheim (epd). Die Evangelische Kirche der Pfalz will junge Menschen besser an der Gestaltung des kirchlichen Lebens beteiligen. Die Landessynode hob bei ihrer viertägigen Tagung in Bad Dürkheim die Bedeutung der Kinder- und Jugendarbeit hervor....

  • 10.06.24
Kirche vor Ort

Boje, Jugendkirche und Schulsozialarbeit
Next level – Cool, sehr gut, geil

Mühlhausen. „Cool, sehr gut, geil“, waren die spontanen Antworten auf die Frage, wie es denn in der Boje war. Alle drei sind Teilnehmende am Projekt Next level und gehören zu einer 4. Klasse der Nicolaischule. Gerade sind sie auf dem Weg von der Boje in die Jugendkirche. Heute lernen sie die Mitarbeitenden des Jugendprojekts Boje, der Jugendkirche, das gemeindepädagogische Team, Sozialpädagoginnen und die Schulsozialarbeiterinnen kennen. Eines der Ziele der Projekttage ist, dass die Kinder die...

Service + Familie

CVJM Thüringen
Lust auf Sommer

Glauben gemeinsam entdecken - das ist unser Anliegen als CVJM Thüringen. Junge Menschen sehnen sich nach Gemeinschaft. Gemeinschaft zu erleben hat sich verändert. Zeit und Formen dafür sind anders. Dennoch ist die Sehnsucht da, dazu zugehören und gemeinsam etwas zu erleben. Im CVJM gestalten deshalb junge Menschen nicht nur Höhepunkte, sondern teilen Leben miteinander. Wir sind dankbar für Zeiten des Zuhörens, Verstehens, Lachens, Spaß haben, Wachsens, Helfens und Feiern. Erlebnisse in starker...

  • 13.05.24
Service + Familie

"Be-Real - Sei echt"
Jugendfestival mit Live-Musik

Be-Real – Sei Echt Festival, Musik, Gottesdienste, Workshops und Gemeinschaft Komm mit dem CVJM Thüringen auf das evangelische Jugendfestival nach Volkenroda! Dieses findet vom 07.-09. Juni 2024 statt und ist für Jugendliche ab 14 Jahre! Alle zwei Jahre findet das Festival statt und bringt Jugendliche aus ganz Mitteldeutschland zusammen. Bands aus Mitteldeutschland und darüber hinaus spielen auf, und es gibt ein vielfältiges Programm. Tanze zur Live-Musik, erlebe die NightChurch im...

Aktuelles
Erinnerungsfoto im Freien: Rund 70 Mädchen und Jungen nahmen am Konfirmandentag in Großpaschleben bei Köthen teil.  | Foto: Julia Arndt
2 Bilder

Konfirmandentag Anhalts
Helden gesucht und Halleluja gesungen

Wer will? Uwe Kretschmann hat kaum gefragt, da meldet sich ein Freiwilliger. Zügig legt der Erlebnispädagoge und Hochseiltrainer dem Jugendlichen ein Geschirr an, befestigt mittels Haken ein langes Seil daran und los geht es. Andere Jugendliche ziehen ihn hoch zum Glöckchen, dass ebenso wie der Seilzug am starken Ast einer uralten Eiche befestigt ist. Hat der Jugendliche es an geschlagen, lassen sie ihn vorsichtig wieder hinab, bis die Füße den Boden berühren. Dann beginnt das Spiel von vorn....

Aktuelles

Konfirmandentag
Anhalt: Jugendliche treffen sich in Großpaschleben

In Großpaschleben bei Köthen werden am Sonnabend Heldinnen und Helden gesucht. Anlass ist der Konfirmandentag der Landeskirche Anhalts, zu dem sich am 4. Mai von 9 bis 16 Uhr rund 90 Jugendliche in der Jugendkirche „Plus+Punkt“, der ehemaligen Dorfkirche, treffen. Die Jungen und Mädchen im Alter von 13 und 14 Jahren kommen aus den anhaltischen Kirchenkreisen Ballenstedt, Bernburg, Köthen und Dessau. Sie feiern unter dem diesjährigen Motto „Helden gesucht“ gemeinsame Andachten und tauschen sich...

Service + Familie

Überreagionaler Jugendgottesdienst in Erfurt
NewLife am 04.05.24

Am kommenden Samstag ist es wieder soweit. Konfirmandinnen und Konfirmanden und auch ältere Jugendliche aus ganz Thüringen treffen sich in Erfurt und feiern gemeinsam den NewLife Jugendgottesdienst. Die diesjährige Predigt-Reihe „Mission Impossible“ weiter und begeben uns dieses Mal auf die Suche nach dem ganz großen Glück. Thomas Oetzel, Geschäftsführer beim Thüringer Gemeinschaftsbund, wird zu dem Thema „Die Suche nach Glück“ predigen. Herzliche Einladung!   📅Samstag, 04.05.2024 18.30 Uhr:...

Service + Familie

Einmal im Bauwagen schlafen
Ein unvergesslicher Sommer für Teenager

Auch in diesem Jahr bietet der CVJM Thüringen das Teencamp in Hoheneiche für Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren an. TeenCamp Hoheneiche ist nicht nur einfach ein Camp – es ist das Highlight deiner Sommerferien! Gemeinschaft, Freunde treffen, Tiefgang, Spaß, Action, Grenzen überwinden... und noch viel mehr erwartet dich. Langeweile? Auf gar keinen Fall! Auf dem CVJM-Bauwagencamp in Hoheneiche erlebst du eine Woche, die es in sich hat. Unser Thema heißt: „(Ge)Hört?!“. Es erwartet dich ein...

Service + Familie

NewLife-Jugendgottesdienst
Suche nach Liebe und mitgebrachten Flaschen

Vor zwei Woche startete der NewLife-Jugendgottesdienst in Erfurt mit einer neuen Themenreihe: „Mission Impossible - Die Suche nach der wahren Liebe“. In einem Alltag voller Möglichkeiten begegnen uns wiederum viele Dinge, die nahezu unmöglich erscheinen. Genauso verhält es sich auch sehr oft mit der Liebe. Unter den drei großen Punkten „Gottesliebe“, „Selbstliebe“ und „Nächstenliebe“ durften wir erfahren, dass wahre Liebe eine Entscheidung und nicht nur Gefühl ist. Sie ist nicht blind für...

Glaube und Alltag

Freiwilligendienst in Thüringen
CVJM Thüringen bietet Frewilligendienst an

Im CVJM Thüringen kann man als junger Mensch ein Freiwilliges Jahr machen. Das findet das unter dem Motto "TRAINEE_ Dein Jahr_Deine Chance" statt. Was verbirgt sich hinter TRAINEE? Unsere Trainee´s sind junge Leute im Alter von 18 bis 26 Jahren. Sie investieren ein Jahr für Gott, sich persönlich, und engagieren sich für junge Menschen in Thüringen. In dem 5-6 köpfigen Team kann man sich ausprobieren, lernt von- und miteinander, beschäftigt sich mit dem Glauben und bekommt wichtige Orientierung...

Service + Familie

Future-Camp
Outdoorcamp für Jugendliche im Sommer 2024

Der CVJM Thüringen bietet Jugendlichen im Alter von 13 bis 17 Jahren ein besonderes Outdoorcamp an. Wir laden zu einer ganz besonderen Ferienwoche ein. Neben neuen Freundschaften und toller Gemeinschaft möchten wir mit dir gemeinsam diese Woche gestalten. Nachhaltigkeit und ein gesundes Leben sind große Themen und wir möchten gemeinsam entdecken, wie du deine Zukunft nachhaltiger, aktiv, gerechter gestalten kannst. Zusammen werden wir viel Zeit draußen in der Natur verbringen, unser Essen zum...

Kirche vor OrtPremium

Reportage
Wenn Armut Alltag ist

Seit 2019 gibt es in Weißenfels die "Brücke". Der Familientreff der Caritas ist nicht nur für Kinder und Jugendliche, sondern auch für deren Eltern Anlaufpunkt. Von Karin Wollschläger Wer am Bahnhof von Weißenfels aussteigt, hat zwei Blickperspektiven: Auf der einen Seite liegt das Zentrum der 40 000-Einwohner-Stadt mit dem imposanten Barockschloss Neu-Augustusburg und weiteren Prachtbauten. Auf der anderen Seite beginnt der Stadtteil Neustadt mit seinen zerfallenen Fassaden, ein sozialer...

  • 20.01.24
Feuilleton

DDR
Für einen Hamburger über Ungarn nach Duderstadt

Ein Projekt mit Schülern aus Ost- und Westdeutschland thematisiert den musikalischen Protest in der DDR und heute. Das Ergebnis, eine einstündige Revue, kam jetzt in Göttingen zur Aufführung. Von Reimar Paul (epd) Am Schluss stehen sie alle auf der Bühne: Die 16 Jugendlichen, zwei Lehrerinnen, Projektleiter Patrick Hoffmann sowie Theaterpädagogin Gabi Michel-Frei, Schauspielerin Andrea Strube und Musiker Michael Frei vom Deutschen Theater (DT) Göttingen. „Was gibt uns Kraft, wenn alle Dämme...

  • 02.10.23
Glaube und Alltag
Foto: Andrea Haupt
5 Bilder

Kirchenkreis Bad Liebenwerda
Ein Abend der Besinnung: Die Taizénacht in Elsterwerda

In einer Welt, die oft von Hektik und Lärm geprägt ist, schenkte die Taizénacht in Elsterwerda den Besuchern einen Abend der Stille und Besinnung. In der malerischen Region Burgund Frankreichs liegt die kleine Gemeinde Taizé, die weit über ihre Grenzen hinaus für ihre einzigartige Form des Gottesdienstes bekannt ist. Die „Communauté de Taizé“ hat eine einzigartige Form der Andacht geschaffen, die Menschen aller Altersgruppen in ihren Bann zieht. Ohne die traditionelle Predigt, dafür aber mit...

Kirche vor Ort
6 Bilder

Kirchenkreis Bad Liebenwerda
Eine Weltreise am Weltkindertag in Hirschfeld

Unter einem strahlend blauen Himmel entfaltete sich gestern in Hirschfeld eine farbenfrohe Bühne für den Weltkindertag. Die Sonne schenkte ihre warmen Strahlen, als sich zahlreiche Kinder und Erwachsene einfanden, um in fröhlicher Gemeinschaft diesen besonderen Tag zu feiern. Mit einer kleinen, musikalischen Andacht wurde die Feier eröffnet und eine besondere Atmosphäre der Verbundenheit geschaffen. Danach nahem der Tag Fahrt auf, getragen von einem aufregenden Motto: "Durch die Kontinente"....

Service + Familie
Lia und ihr Buch "Chaos mit den Crazy Cats" | Foto: privat
2 Bilder

Nachwuchstalent
Lia und die Mädchenbande

Schreiben – das war schon immer ihr Ding. Die ersten kleinen Geschichten schrieb Lia Henze mit sechs Jahren. Von Katja Schmidtke Knapp ein Jahr später folgte das erste Kinderbuch, und in diesem Sommer hat die heute Elfjährige ihren Debütroman veröffentlicht. "Chaos mit den Crazy Cats" erzählt die Geschichte einer Klassenfahrt, von Cliquen und Banden, Streichen und falschen Verdächtigungen. Jenseits der temporeichen Handlung geht es um Freundschaft und Loyalität, um Zusammenhalt und Integrität....

  • 20.09.23
  • 1
Eine WeltPremium

Blickwechsel
Wenn Jugendliche alte Kirchen erklären

Stadtpfarrer Christian Plajer hat in diesem sommerlichen Gottesdienst einem Gast die Predigt überlassen. Zu Besuch ist Kirchenpräsident Joachim Liebig aus Anhalt. Der Segen ist gesprochen, das Nachspiel verklungen: eine Reverenz zum Geburtstag des siebenbürgischen Reformators Johannes Honterus, gesetzt vom wichtigsten lebenden siebenbürgischen Komponisten, Hans Peter Türk. Stadtkantor Steffen Schlandt bedient kunstvoll die Buchholz-Orgel in der Schwarzen Kirche zu Kronstadt, Brasov. Von...

  • 17.08.23
Kirche vor Ort
5 Bilder

Pfadfinder des Kirchenkreises Bad Liebenwerda
Das Sommerlager im Zeichen des Dschungelbuchs

Vom 25. Juli bis zum 30. Juli fand das lang ersehnte Sommerlager der Pfadfinder des Kirchenkreises Bad Liebenwerda statt. Unter dem Thema "Das Dschungelbuch" fanden tolle Tage voller Abenteuer und Spaß auf dem Platz des Sprungbrett e.V. in Riesa-Göhlis statt. 40 aufgeregte Kinder und 16 engagierte Teamer, darunter 14 ehrenamtliche Helfer und zwei Hauptamtliche, hatten sich ein ganzes Jahr lang auf dieses Ereignis vorbereitet. Mit von der Partie waren die Pfadfinderstämme "Elster" des...

Service + FamiliePremium
Stahl, Feuer, Hammer: Mit ganz unterschiedlichen Techniken gestalten Konfirmanden aus Worbis persönliche Konfikreuze in einer Wernigeröder Atelierschmiede. | Foto: Uwe Kraus
2 Bilder

Feurige Tradition
Wenn der Funke überschlägt

Konfirmanden aus dem Eichsfeld fertigen in Wernigerode ihr eigenes Konfirmandenkreuz. Ein Schmiedebesuch. Von Uwe Kraus Ganz schön schwer der Hammer“, stellt Amy Schulz fest. Sie steht erstmals am Amboss und teilt diese Erfahrung mit acht weiteren Konfirmanden aus dem Kirchspiel Worbis im Kirchenkreis Mühlhausen. Junge Leute aus Kaltohmfeld, Wintzingerode, Kirchohmfeld und Worbis gestalten seit 2016 in der „Atelierschmiede Harz von 1678“ in Wernigerode ihr persönliches Kreuz. Das wird ihnen in...

  • 24.03.23
Kirche vor OrtPremium

Porträt
Über Generationen hinweg

Anhalt hat eine neue Landespfarrerin für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familie: Peggy Rotter wechselte von Rostock nach Dessau und spürt in Mitteldeutschland eine frische Brise in der Kirche. Von Katja Schmidtke Am Ende gab die Freude den Ausschlag. Peggy Rotter hat früh die Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen gespürt – bei sich selbst und in den Gesprächen, die sie mit der Landeskirche über ihre künftige Tätigkeit führte. Familiär bedingt ist die Theologin im...

  • 01.03.23
Kirche vor OrtPremium

Kirchenkreis Elbe-Fläming
Ferien im Baumhauscamp

Im Freizeitkalender der Evangelischen Jugend in Mitteldeutschland taucht in diesem Sommer ein neues, außergewöhnliches Freizeitprojekt auf. Von Thorsten Keßler Wenn Jugendbildungsreferent Henry Esche über die Vorbereitungen für das Baumhauscamp in Friedensau bei Möckern erzählt, das er für die Zeit vom 17. bis 30. Juli organisiert, strahlt er: „Ein Kindheitstraum für mich. Und ich glaube, so ein großes Baumhaus zu bauen, ist für jeden ein Kindheitstraum.“ Für bis zu 40 Jugendliche zwischen 14...

  • 02.02.23

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.