Familie

Beiträge zum Thema Familie

Kirche vor Ort
Eine kleine Überraschung zum Pfingstfest gab es für die Kinder der evangelischen Kindertagesstätten und der Evangelischen Grundschule Eisenach. | Foto: Mirjam Petermann
2 Bilder

Überraschung zum Pfingstfest
800 Tüten für Eisenacher Kinder und Familien

In Eisenach wurden vor dem Pfingstwochenende über 800 Geschenktüten an Kinder und ihre Familien verteilt, teilte die Kirchengemeinde der Stadt mit. Mitglieder des Gemeindekirchenrates hatten in dieser Woche die kleinen Tüten mit der Geschichte zum Pfingstfest zum Hören oder Lesen, mit etwas zum Spielen, Malen und Gestalten gefüllt und über Kindertagesstätten und die evangelische Grundschule an Familien verteilt. "So einfach ist gar nicht zu erklären, worum es an diesem Fest geht", hießt es in...

Blickpunkt

Ein paar unendliche Tage im Krankenhaus
Abschied auf unbestimmte Zeit

Sssssst….die überdimensionale Tür schließt sich ganz sanft hinter mir, als wolle sie mich nicht aus meinen Gedanken reißen. Dabei hätte ich sie viel lieber zugeknallt, aber das funktioniert mit diesen automatischen Riesen ja leider nicht. Alles will ich jetzt sein, nur nicht sanft und leise und zurückhaltend. Laut sein, schreien und toben, mein Innerstes nach außen kehren, das will mein Herz. Mit ihm ringt mein Verstand. Er gewinnt, hält das Herz fest im Klammergriff. Nicht hier, sagt er, halt...

Aktuelles

Orgeln
EKM verleiht Orgelbausätze

Zum Artikel "Klingt kompliziert, ist es aber nicht" in Glaube&Heimat Ausgabe Nr. 18 S. 13 vom 02.05.2021: Auch in der EKM gibt es seit Anfang März zwei der beschriebenen Orgelbausätze „Al:legrO“ zum Ausleihen! Diese werden über das Zentrum für Kirchenmusik in Erfurt nach einem Plan in der Verantwortung der Kreiskantor*innen für etwa zwei Wochen in jedem Kirchenkreis zur Nutzung zur Verfügung stehen. Sprechen Sie Ihre zuständige Kreiskantorin bzw. Kreiskantor an! Eigentlich sollten die...

Service + Familie
Beratungen im "Baumhaus" sind auch und gerade in der Pandemie möglich. | Foto: Marienstift Arnstadt
2 Bilder

30. April
Tag der gewaltfreien Erziehung

„Werde ich meinen Weg schaffen, halte ich den Anschluss?“ Dajana Nieke und ihre Kolleginnen vom Kinder- und Jugendschutzzentrum „Baumhaus“ in Arnstadt und Ilmenau nehmen derzeit gehäuft solche Fragen wahr, die Teenager bewegen. Nach einem Jahr Pandemie im Schulalltag sei auch der psychische Druck angewachsen – und diesen würden sich die Jugendlichen nicht nur selbst, sondern, gewollt oder ungewollt, häufig auch die Eltern machen. „Auch dies ist eine Form von Gewalt“, sagen die...

Service + Familie
Foto: Kirchenkreis Jena
2 Bilder

Fasten-Projekt
Mehr als die Summe der einzelnen Teile

Jena (red) - Das diesjährige Fastenprojekt der Gemeindepädagogen im Kirchenkreis Jena ist trotz der momentanen Einschränkungen ein voller Erfolg. „Ein gemeinsam gestaltetes Projekt mit Abstand und ohne persönlichen Kontakt macht manches komplizierter, aber nicht unmöglich,“ so Gemeindepädagogin Isabella Schmiedgen. Viele verschiedene Jenaer Familien und Konfirmanden habe Szenen aus dem Leben Jesu auf Stofftücher gemalt. Fast 50 Puzzleteile sind so zusammengekommen, die zusammen zu einem großen...

Aktuelles
Video

Akademie-Diskussion
Corona: Grenzerfahrung und christliche Hoffnung

25. Januar. An diesem Abend trendeten die Hashtags #CandyCrush und #Ramelow auf Twitter. Doch sei man ja auf „Zoom“ und nicht auf „Clubhouse“, stellte zu Beginn der Diskussion über die Corona-Krise in Thüringen Franz-Josef Schlichting mit einem Augenzwinkern fest: Tatsächlich ging es um echte Probleme bei dieser Online-Veranstaltung, zu der der Leiter der Thüringer Landeszentrale für politische Bildung mit dem Direktor der Evangelischen Akademie Thüringen, Dr. Sebastian Kranich, eingeladen...

Service + Familie

Wettbewerb „Familiengerechte Kirchengemeinde“ ausgeschrieben
Hilfe für Familien soll gewürdigt werden

Zum dritten Mal wird in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) der „Wettbewerb familiengerechte Kirchengemeinde“ ausgeschrieben. Bis zum 30. April 2021 sind Bewerbungen möglich, beteiligen können sich alle Kirchengemeinden innerhalb der EKM. Als Preise sind in den drei Kategorien Ländlicher Raum, Kleinstadt und Stadt jeweils 2.000 Euro ausgeschrieben, weitere Sachpreise stehen zur Verfügung. Landesbischof Friedrich Kramer soll die Preise am 25. September 2021 in einer der...

Blickpunkt
In Uniform vor dem Altar: Olaf Braun kam in seiner Heimatkirche St. Laurentius in Farnroda mit Sohn Paul-Philipp über sein Ehrenamt ins Gespräch. Die orangefarbene Einsatzkleidung ist sonst eher für den Ernstfall gedacht. In der Kirche trug er sie bis dahin nie. Trotzdem ist sein Engagement kein Widerspruch. | Foto: Fotos (4): Paul-Philipp Braun
4 Bilder

Kirche und Katastrophen
Im Zeichen des (Roten) Kreuzes

Kirche und Katastrophen: Das vereint Olaf Braun als ehrenamtlicher Sanitäter im Deutschen Roten Kreuz (DRK) und Kirchenältester in Farnroda (Kirchenkreis Eisenach-Gerstungen). Mit Sohn Paul-Philipp Braun sprach er über sein Engagement, woher er die Kraft nimmt, und was das Ehrenamt für sein Leben bedeutet. Paul-Philipp Braun: Sag mal, wie ging das für dich eigentlich los, mit dem Ehrenamt im Roten Kreuz? Olaf Braun: Angefangen habe ich 1976, damals kam ich über eine Schularbeitsgemeinschaft zu...

Aktuelles

Finanzieller Zuschuss für Familien über Corona-Sonderprogramm
Evangelische Freizeithäuser laden zum Urlaub ein

Unter dem Motto „Tapetenwechel – Familienerholung in Thüringen“ werden freie Kapazitäten in den Evangelischen Familienferien- und Beherbergungsstätten beworben. Eine Übersicht aller Tagungs und Freizeithäuser der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) finden Sie unter: www.evangelischejugend.de/mitarbeiterbereich/freizeithaeuser. Der Freistaat Thüringen unterstützt finanziell über das Corona-Sonderprogramm „Familienerholung 2020“ den Urlaub Thüringer Familien an ausgewählten...

Service + Familie

Geh aus, mein Herz

Im Kirchenkreis Apolda-Buttstädt können Kinder und Familien am 14. Juni Pilgerstempel sammeln. Auf einer Wanderung von Bad Sulza nach Darnstedt gibt es viel zu hören, zu lauschen, zu entdecken. Treffpunkt ist 15 Uhr an der Stadtkirche. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitte vorher anmelden unter ilgie-kat.ap@web.de oder (0 36 44) 55 14 39. Dort gibt es von Gemeindepädagogin Ilona Giese nähere Informationen.

Service + Familie

Jena - TV Kindergottesdienste
Sonntagsretter Pfingsten 2020

Heute Verabschieden sich die Sonntagsretter nach 10 Wochen von euch, liebe Kinder. Wir hoffen es hat euch gefallen und vielleicht sehen wir uns ja wieder. Aber bevor es zu Ende geht, bleiben ja noch ein paar Fragen: Treffen sich Lukas und Engelbert und Ohmen vielleicht doch noch? Was macht der Tüftler denn jetzt und was hat euch denn am besten gefallen bei den Sonntagsrettern? Die Antworten und einen kleinen Rückblick könnt ihr heute sehen. Wir wünschen euch ein fröhliches Pfingsten und alles...

Service + Familie

Jena - TV Kindergottesdienste
Sonntagsretter Pfingsten 2020

Heute Verabschieden sich die Sonntagsretter nach 10 Wochen von euch, liebe Kinder. Wir hoffen es hat euch gefallen und vielleicht sehen wir uns ja wieder. Aber bevor es zu Ende geht, bleiben ja noch ein paar Fragen: Treffen sich Lukas und Engelbert und Ohmen vielleicht doch noch? Was macht der Tüftler denn jetzt und was hat euch denn am besten gefallen bei den Sonntagsrettern? Die Antworten und einen kleinen Rückblick könnt ihr heute sehen. Wir wünschen euch ein fröhliches Pfingsten und alles...

Kirche vor OrtPremium

Gera
Wird der Kaffee nun kalt?

Joschika Meyer und Ehrenamtliche der freikirchlichen Gemeinde "Relationship" bauen in der ostthüringischen Stadt ein Familiencafé auf. Die Corona-Krise hat auch vor diesem Projekt nicht Halt gemacht. Von Elke Lier "W ir wollten am 18. April eine große Einweihungsfeier mit geladenen Gästen veranstalten und am 21. April eröffnen. Das ist nun alles auf unbestimmte Zeit verschoben“, so Joschika Meyer. Mit dem Familiencafé für Gera wollte sie eigentlich im Frühling durchstarten. Die Idee dazu...

Service + Familie
Video

Jena - TV Kindergottesdienste
Sonntagsretter 26.04.2020

Jeden Sonntag könnt ihr hier mit Lukas, Nina und ihren Freunden den Sonntag retten und dabei viele lustige und spannende Abenteuer erleben.: Nina ist ganz traurig denn Engelbert ist verschwunden. Wo kann er nur sein?  Ist ihm vielleicht was schlimmes passiert? Vielleicht hat in Johannes gegessen oder noch schlimmer er ist beim Professor und muss Griechisch pauken! Sie kann ihn einfach nirgends finden. Aber Nina gibt nicht auf, denn wenn man jemanden lieb hat, sucht man ihn so lange, bis man ihn...

Service + Familie
Video

Jena - TV Kindergottesdienst
Die Sonntagsretter 19. April

Jeden Sonntag könnt ihr hier mit Lukas, Nina und ihren Freunden den Sonntag retten und dabei viele lustige und spannende Abenteuer erleben. Heute räumen  die Sonntagsretter auf - aber wo ist das Alte Testament von Nina? Und reicht nicht auch das Neue?  Was steht da überhaupt drin? Auch an diesem Sonntag um 10 Uhr konnten die Jenaer Gläubigen wieder in Jena TV einen Fernsehgottesdienst aus unserer Stadtkirche mitfeiern. Direkt im Anschluss um 10.35 Uhr machen sich Lukas, Nina und ihre Freunde...

Service + Familie
Foto: Johannes Schleußner
Video 2 Bilder

TV Gottesdienst für Kinder
Die Sonntagsretter - Wie geht Versöhnung?

Jeden Sonntag könnt ihr hier mit Lukas, Nina und ihren Freunden den Sonntag retten und dabei viele lustige und spannende Abenteuer erleben. Allerdings gibt es diesmal Streit. Nina hat beim Schmücken Lukas Anzug ganz furchtbar dreckig gemacht. Können Johannes und Engelbert die beiden wieder versöhnen? Auch an diesem Sonntag um 10 Uhr konnten die Jenaer Gläubigen wieder in Jena TV einen Fernsehgottesdienst aus unserer Stadtkirche mitfeiern. Direkt im Anschluss um 10.35 Uhr machen sich Lukas, Nina...

Kirche vor Ort
Foto: Kita Fantasia Jena
5 Bilder

Kinder und Corona
Kita-Häschen bringen Ostergrüße

Jena (red) - Viele kleine Osterhasen von der evangelischen Kita Fantasia in Jena waren in dieser Woche unterwegs, um ihren Freunden zu Hause kleine Ostergrüße zu bringen.  Die Kinder besuchen derzeit die Notbetreuung der Einrichtung. Die Erzieherinnen des  Kindergartens versuchen während der Corona-Pandemie auch mit jenen Kinder Kontakt zu halten, die zu Hause betreut werden. Unter anderem versenden sie auch kleine Videos, sogenannte "Herzensbotschaften" . Die Aktion habe man ins Leben gerufen,...

Kirche vor Ort

Mit Familien in Kontakt bleiben
Im Südharz startet die Wohnzimmer-Familienkirche

Wohnzimmer-Familienkirche Folge 1 - 29. März 2020 Am Sonntag ging die erste Episode der Wohnzimmer-Familienkirche im Südharz auf Youtube online. Der Erfolg war beeindruckend - binnen eines Tages hatten über 500 Menschen zugeschaut. Eine Premiere hinter der viel Arbeit steckt. Die Referentin für die Arbeit mit Kindern und Familien Katharina Schmolke  hat das Projekt mit ihren beiden Kollegen Ines Delert und Alexander Schönlein gestartet. In tagelanger Handarbeit musste viel vorbereitet werden. ...

Kirche vor Ort
Michael und Annegret Steinke haben sich in der Basilika Münchenlohra mit einem Gottesdienst vorgestellt. Bereits zwei Tage zuvor gestalteten sie einen Gemeindeabend und standen den Kirchenältesten und der Gemeinde Rede und Antwort. | Foto: Regina Englert
5 Bilder

Pfarrerehepaar im Pfarrbereich Niedergebra
Pfarrfamilie geht gern aufs Land

Erst am Sonntag hat sich das Pfarrerehepaar Annegret und Michael Steinke mit einem Gottesdienst in der Basilika Münchenlohra im Kirchenkreis Südharz vorgestellt, um sich damit für die Pfarrstelle Niedergebra zu bewerben. Gleich am Montagabend tagte die Vollversammlung der Gemeindekirchenräte, bestehend aus zehn Gemeinden, unter der Leitung von Superintendent Andreas Schwarze. Das Ergebnis der Benehmensherstellung, wie es im Kirchengesetz heißt, war einstimmig für das Ehepaar. Wenn nun  die...

BlickpunktPremium

Abschied vom Traum einer eigenen Familie

Ungewollt kinderlos – eine Last, unter der viele Paare zerbrechen. Wie verabschiedet man den Traum von der eigenen Familie? Von Martin Vorländer Haben Sie Kinder?« – »Nein.« Damit ist der Gesprächsgang meist beendet. Die Fragen bleiben ungestellt: An wem liegt es? Können die beiden nicht oder wollen sie sich ein leichtes Leben machen? Kinderlosigkeit ist ein Tabu. Ein Paar, eine Frau sowie ein Arzt aus einem Kinderwunschzentrum sprechen über eine biblische Geschichte. Hanna isst nichts mehr....

Service + Familie

Tipp
Gemeindearbeit  mit Familien

Magdeburg (G+H) – Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) sucht Modellregionen, die planen, ihr Arbeiten mit und für Familien weiterzuentwickeln. Ab Januar 2019 stellt die Landeskirche drei Gemeinden, Pfarrbereichen bzw. Kirchenkreisen für zwei Jahre externe Berater zur Seite. Diese sollen helfen, passgenaue Ideen zu entwerfen und umzusetzen. Ziel ist es, für Familien ein Umfeld zu schaffen, in dem sie Verlässlichkeit und gelingende Beziehungen erfahren und sie darüber aktiv am...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Familienangebote
  • 8. August 2025 um 10:30
  • Lutherplatz 8
  • Eisenach

Ferienworkshop:Kleine Beutel selbstgemacht!

Almosenbeutel sind kleine, oft aufwendig verzierte Beutel. Sie galten im Mittelalter als ein wichtiges Kleidungsstück, das nicht nur ein praktischer Ersatz für die fehlenden Taschen in der damaligen Kleidung, sondern auch ein kostbarer Repräsentationsgegenstand war. Nähe in Luthers Werkstatt einen Beutel nachhistorischer Vorlage, in dem du deine kleinen Kostbarkeiten aufbewahren kannst. - Dauer des Angebots: ca. 60 bis 75 Minuten, danach startet der Workshop neu - Teilnahme möglich um 10:30,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.