Premium

Religionsunterricht
Jenseits der Sprache

Auf drei: In der Grundschule, hat Teresa Tenbergen beobachtet, musizierten Kinder besonders viel und gern. Nach Ansicht der Pfarrerin sei das eine Chance für Lehrer, Brücken zum Glauben zu bauen. | Foto: Foto: Africa Studio - stock.adobe.com
2Bilder
  • Auf drei: In der Grundschule, hat Teresa Tenbergen beobachtet, musizierten Kinder besonders viel und gern. Nach Ansicht der Pfarrerin sei das eine Chance für Lehrer, Brücken zum Glauben zu bauen.
  • Foto: Foto: Africa Studio - stock.adobe.com
  • hochgeladen von Beatrix Heinrichs

Wer singt, betet doppelt: Die Idee stammte einst von Luther. Heute gehört Musik selbstverständlich zum Gottesdienst – auch in der Pandemie. Welche Rolle aber spielt das Singen im Religionsunterricht? Die Theologin Teresa Tenbergen hat dazu geforscht.

Von Conny Mauroner

Die Berührung zwischen Gott und der Seele ist die Musik“, hat die deutsche Schriftstellerin Bettina von Arnim im 18. Jahrhundert gesagt. Schon seit jeher sind Glaube und Musik unzertrennlich. Aber warum ist das so und was hat das Singen überhaupt für eine Funktion? Mit diesen und vielen Fragen mehr hat sich Teresa Tenbergen beschäftigt.
Die heute 38-Jährige hat darüber sogar eine Doktorarbeit geschrieben. Dabei war das gar nicht ihr ursprünglicher Plan.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.