Premium

Ethik-Unterricht
Geburt und Tod – da sind wir alle gleich

Bestattermeisterin Andra Bothur (r.) zeigte den Schülerinnen und Schülern Urnen und einen Kindersarg. | Foto: Andreas Bechert
  • Bestattermeisterin Andra Bothur (r.) zeigte den Schülerinnen und Schülern Urnen und einen Kindersarg.
  • Foto: Andreas Bechert
  • hochgeladen von Online-Redaktion

Der Tod ist gemeinhin ein Tabuthema. Doch Jugendliche aus der Delitzscher Erasmus-Schmidt-Oberschule wollten im Rahmen ihres Ethikunterrichtes mehr darüber wissen und besuchten deshalb ein dreitägiges Projekt in der Schenkenberger Pfarrscheune und der Kirche des Ortes.

Von Andreas Bechert

Pfarrer Matthias Taatz führte kürzlich drei Projekttage in der Pfarrscheune und der Schenkenberger Kirche durch. Besucht wurden diese von Schülerinnern und Schülern der 9. Jahrgangsstufe der Delitzscher Erasmus-Schmidt-Oberschule, die das Fach Ethik für sich gewählt hatten. Das Thema lautete: „Geboren werden und sterben … da sind wir alle gleich.“ Dazu hatte sich Matthias Taatz besondere Gäste eingeladen: Andra Bothur und ihr Team vom gleichnamigen Bestattungsinstitut.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.