Premium
Wald im Wandel

- Ausgedünnt: In den vergangenen Jahren versorgte die Kirchliche Wald-gemeinschaft Anhalt auch einige Gemeinden mit Weihnachtsbäumen; in diesem Jahr nicht.
- Foto: Christian von Bülow
- hochgeladen von Online-Redaktion
Hohe Temperaturen, wenig Regen: Laut Waldzustandsbericht 2022 hat sich der Zustand in Sachsen-Anhalt weiter verschlechtert. Die Kirchliche Waldgemeinschaft baut Monokulturen zu Mischwäldern um.
Von Katja Schmidtke
Die Förster brauchen Seelsorge, sagte Anhalts Umweltbeauftragte Siegrun Höhne kürzlich auf der Tagung der Landessynode. Von Käfern und Pilzen geschädigte Baumbestände, von Stürmen umgewehte Monokulturen, von der Trockenheit zerstörte Ersatzpflanzungen – diese Folgen der Erderwärmung sind auch in Anhalt längst keine Berechnung für die Zukunft, sondern eine Bestandsaufahme der Gegenwart.
Autor:Katja Schmidtke |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.