Premium
Ahmadiyya-Gemeinde
Vom Glauben hinter dem Bauprojekt
2Bilder
- Die Ahmadiyya-Gemeinschaft hat sich das Ziel gesetzt, in Deutschland insgesamt 100 Moscheen zu bauen. Das Erfurter Gebetshaus ist auf diesem Weg der 70. Neubau.
- Foto: Paul-Philipp Braun
- hochgeladen von Online-Redaktion
Der Moscheebau der Ahmadiyya-Gemeinde in einem Erfurter Gewerbegebiet war lange umstritten. Nun ist das islamische Gotteshaus mit einem elf Meter hohen Zierminarett fertiggestellt. Die Einweihung durch das geistliche Oberhaupt der Gemeinde wird im nächsten Jahr erwartet.
Von Andreas Fincke
Heftige Konflikte gab es vor einigen Jahren, als bekannt wurde, dass die Ahmadiyya-Gemeinde in Erfurt eine Moschee bauen will. Es kam zu Demonstrationen, Attacken gegen den verantwortlichen Imam und mehreren, teils chaotischen Bürgerversammlungen. Im November 2018 wurde der Grundstein gelegt, der Bau jedoch ging langsam voran, auch weil manch einheimische Firma nicht mit dem Projekt in Verbindung gebracht werden wollte.
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.