Premium

Ahmadiyya-Gemeinde
Vom Glauben hinter dem Bauprojekt

Die Ahmadiyya-Gemeinschaft hat sich das Ziel gesetzt, in Deutschland insgesamt 100 Moscheen zu bauen. Das Erfurter Gebetshaus ist auf diesem Weg der 70. Neubau. | Foto: Paul-Philipp Braun
2Bilder
  • Die Ahmadiyya-Gemeinschaft hat sich das Ziel gesetzt, in Deutschland insgesamt 100 Moscheen zu bauen. Das Erfurter Gebetshaus ist auf diesem Weg der 70. Neubau.
  • Foto: Paul-Philipp Braun
  • hochgeladen von Online-Redaktion

Der Moscheebau der Ahmadiyya-Gemeinde in einem Erfurter Gewerbegebiet war lange umstritten. Nun ist das islamische Gotteshaus mit einem elf Meter hohen Zierminarett fertiggestellt. Die Einweihung durch das geistliche Oberhaupt der Gemeinde wird im nächsten Jahr erwartet.

Von Andreas Fincke

Heftige Konflikte gab es vor einigen Jahren, als bekannt wurde, dass die Ahmadiyya-Gemeinde in Erfurt eine Moschee bauen will. Es kam zu Demonstrationen, Attacken gegen den verantwortlichen Imam und mehreren, teils chaotischen Bürgerversammlungen. Im November 2018 wurde der Grundstein gelegt, der Bau jedoch ging langsam voran, auch weil manch einheimische Firma nicht mit dem Projekt in Verbindung gebracht werden wollte.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

43 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.