Jahn wird Generalsekretärin beim DEKT
Superintendentin wird verabschiedet

Foto: epd-bild/Paul-Philipp Braun

Altenburg (red) – Mit einem Gottesdienst in der Brüderkirche in Altenburg wird Kristin Jahn am 6. Februar, 10 Uhr, aus ihrem Amt verabschiedet. Jahn war seit Oktober 2017 Superintendentin im Kirchenkreis Altenburger Land. Ab 1. März wird sie die Stelle als Generalsekretärin beim Deutscher Evangelischer Kirchentag antreten. Entpflichtet wird Jahn von Regionalbischöfin Friederike Spengler. Über die Frage, ob und ab wann die Superintendentenstelle erneut ausgeschrieben werden soll, müssten die entsprechenden Gremien in Perspektivgesprächen entscheiden, erklärte die Regionalbischöfin. Im Süden der EKM ist darüber hinaus in den Kirchenkreisen Greiz, Bad Salzungen-Dermbach, Hildburghausen-Eisfeld, Bad Frankenhausen-Sondershausen und Henneberger Land die Stelle des Superintendenten vakant oder soll zunächst nicht erneut ausgeschrieben werden.

Autor:

Beatrix Heinrichs

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.