Superintendent

Beiträge zum Thema Superintendent

Kirche vor Ort
Gemeinsame Synode der Kirchenkreise Torgau-Delitzsch und Bad Liebenwerda
4 Bilder

Synode wählt Superintendenten
Ev. Kirchenkreis Torgau entsteht

Am 08. November kamen die Synodalen der Kirchenkreise Bad Liebenwerda und Torgau-Delitzsch im Schloss Hartenfels in Torgau erstmals zu einer gemeinsamen Tagung zusammen. Zu Beginn legten die erstmals gewählten Synodalen feierlich den Synodaleid ab, anschließend wurde die Beschlussfähigkeit festgestellt und die Tagesordnung bestätigt. Danach berichtete der Nominierungsausschuss über seine Arbeit und schlug Pfarrer Dr. Christoph Gramzow als Kandidaten für das Amt des zukünftigen Superintendenten...

Aktuelles

Südthüringen
Neuer Anlauf: Kirchenkreisleitung gesucht

Nach der gescheiterten Superintendentenwahl im Juni soll es einen weiteren Anlauf geben, um die Leitungsfrage des neuen Kirchenkreises Südthüringen zu klären. Die Synodalen der vier fusionierenden Kirchenkreise Meiningen, Sonneberg, Hildburghausen-Eisfeld und Henneberger Land wollen dafür am 15. November zu einer Sitzung zusammen kommen. Von Beatrix Heinrichs "In dieser Frage ist nun Eile geboten", erklärt Michael Lehmann, Personaldezernent im Landeskirchenamt der EKM. Die Meininger...

  • 01.11.25
Aktuelles

Weimar und Apolda-Buttstädt
Zwei Kandidaten für neuen Kirchenkreis

Weimar (red). Die Kirchenkreise Weimar und Apolda-Buttstädt sollen eine gemeinsame Leitung bekommen. Der Beschluss über die Zusammenlegung der beiden Kirchenkreise zum 1. Januar 2026 war von der Landessynode im Frühjahr gefasst worden. Nachdem damit das Besetzungsverfahren wieder aufgenommen werden konnte, schlägt die Nominierungskommission nun zwei Kandidaten vor. Zur Wahl stehen die Jenaer Studentenpfarrerin Constance Hartung und Christoph Ernst, Superintendent im Kirchenkreis Bad...

  • 01.09.25
Blickpunkt

Friedensethische Diskussion
Zwischen Sofa-Pazifismus und Rüstungswahn

Wuppertal (red). Eine Verschärfung der Feindbilder seit Beginn des Ukrainekriegs, eine extreme Aufrüstungswelle – und eine Kirche, die ihre Friedensethik neu ausrichten muss: „Wer soll zur Versöhnung rufen, wenn nicht wir?“, so Friedrich Kramer, Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, in einem Podiumsgespräch in Wuppertal. Auch Dr. Thorsten Latzel, Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, forderte zur „Entfeindung“ auf, warnte aber zugleich vor einem „Sofa-Pazifismus“:...

  • 28.06.25
Kirche vor Ort

Südthüringen
Alles auf Anfang: Superintendentenwahl gescheitert

Reiner Schübel soll nicht der Superintendent für den neuen Kirchenkreis Südthüringen werden. Das entschieden die Synodalen der vier fusionierenden Kirchenkreise Meiningen, Sonneberg, Hildburghausen-Eisfeld und Henneberger Land auf einer gemeinsamen Wahl-Sondersynode in Meiningen. Von Beatrix Heinrichs Schübel, der zuletzt als theologisch-pädagogischer Vorstand der Arbeitsgemeinschaft für Evangelische Erwachsenenbildung in Bayern (AEEB) tätig gewesen ist, war der einzige Kandidat, den der...

  • 20.06.25
Blickpunkt
Foto: pixabay.de
2 Bilder

Bad Salzungen
Superintendent: Schluss mit dem Vakanz-Denken

Gemeinden leiden unter „vakanten Pfarrstellen“. Wir haben uns seit 100 Jahren, seit der Trennung von Staat und Kirche, an eine pfarramtliche Kirche gewöhnt: „Der Pfarrer ist das Gesicht der Kirche.“ Das höre ich im ländlichen Thüringen immer noch häufig. Von Christoph Ernst Was aber, wenn keine Pfarrerin, kein Pfarrer mehr kommt? Manche Gemeinde fühlt sich seit Jahren verwaist. Da wurden Pfarrstellen mehrfach ausgeschrieben. Das Ergebnis: Null Interesse, geschweige denn eine Bewerbung. Kein...

  • 19.09.24
  • 2
Kirche vor OrtPremium

Ruhestand? Noch nicht!
In die Verlängerung

Michael Kleemann ist seit fast 30 Jahren Superintendent – und bleibt trotz Ruhestandsalter weitere zwei Jahre im Amt. Die Zeit will er nutzen, um Veränderungen anzustoßen. Von Oliver Gierens Der Ruhestand muss noch warten: Michael Kleemann, seit 1998 Superintendent im Kirchenkreis Stendal, geht nochmals in die Verlängerung. Eigentlich wäre er altersbedingt Ende März kommenden Jahres aus dem Amt ausgeschieden, aber die Kreissynode hat Ende vergangenen Jahres einer Verlängerung bis zum 1. April...

  • 17.09.24
Aktuelles

Naumburg-Zeitz und Merseburg
Gemeinsamer Kirchenkreis mit Sitz in Naumburg

Naumburg (epd). Der künftige Kirchenkreis Saale-Unstrut der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) soll seinen Sitz in Naumburg haben. Wie der Kirchenkreis Naumburg-Zeitz am Dienstag mitteilte, soll der Superintendent, also der geistliche Leiter des Kirchenkreises, im „Haus der Kirche“ am Domplatz einziehen. Dies hätten die zwei beteiligten Kreiskirchenräte am 15. Mai beschlossen, hieß es. Der neue Kirchenkreis Saale-Unstrut soll zum 1. Januar 2026 entstehen. Dann wollen die beiden...

  • 21.05.24
Kirche vor Ort

Superintendentenwahl in Jena
Alles beim Alten – aber viele Fragen

Die Spannung war mit beiden Händen greifbar in der Mensa des Christlichen Gymnasiums in Jena: Die Kreissynode war zu ihrer Herbsttagung zusammengekommen, und auf der Tagesordnung stand die Wahl des Superintendenten. Von André Poppowitsch Notwendig geworden war sie, da die zehnjährige Dienstzeit von Amtsinhaber Sebastian Neuß abläuft. Auf die Neuausschreibung der Stelle zu verzichten und ihn per Wahl im Amt zu bestätigen, hatte der Nominierungsausschuss abgelehnt. Allerdings wurde in der...

Kirche vor Ort

Superintendentenwahl im Südharz
Fragen & Antworten als neues Format

Im Kirchenkreis Südharz ist gerade ein neues Format online gegangen. Superintendent Andreas Schwarze stellt sich im Vorfeld der Superintendenten-Wahl den Interviewfragen der Beauftragten für Öffentlichkeitsarbeit, Regina Englert.  Und nicht nur das, die Gemeinden sind aufgerufen, ihre eigenen Fragen einzubringen. Die Wahl steht im Südharz zur Herbstsynode am 18.11.2023 auf der Tagesordnung. Bis dahin erscheinen wöchentlich montags auf der Homepage des Kirchenkreises Kirchenkreis Südharz neue...

Kirche vor Ort

Johann Jacob Hahn
Bleicherode feierte einen 250. Geburtstag

Anfang September wurde das Buch „Johann Jacob Hahn 1773-1853 “, herausgegeben von Dr. Christoph Maletz und Prof. Eckhard Grunewald, in der Bleicheröder Marienkirche vorgestellt. Anlässlich Hahns 250. Geburtstag hatte die Gemeinde ein großes Fest gefeiert. Und bereits am gleichen Tag war das 144-seitige Werk online bei bekannten Buchhändlerketten zu bestellen.  Warum man das Buch lesen sollte? Weil Johann Jacob Hahn als Superintendent des Kirchenkreises Bleicherode nicht nur ein begnadeter...

Kirche vor Ort

Wahl des neuen Superintendenten
Kirchenkreis lädt zur Sondersynode

Mühlhausen (red) – Im Kirchenkreis Mühlhausen soll ein neuer Superintendent gewählt werden. Der Nominierungsausschuss hat der Kreissynode nun mit Christian Beuchel einen Kandidaten vorgeschlagen. Zur Wahl will das 50-köpfige Gremium am 26. August im Rahmen einer Sondersynode zusammenkommen. Der 62-Jährige war als Pfarrer in vier Kirchengemeinden und als Schulpfarrer im Kirchenkreis Wittenberg tätig, bevor er bis Ende 2018 als Superintendent dieses Kirchenkreises gewirkt hat. Zuletzt war er...

  • 17.08.23
BlickpunktPremium
Klischee im Kopf? Sekretärinnen sind längst nicht nur für Korrespondenz und Kaffee zuständig. Meist sind sie organisatorische Multitalente und gute Seelen in Personalunion. Das ist auch in den Supturbüros der EKM so. | Foto: Foto: stock.adobe.com/nikodash
2 Bilder

Suptur-Sekretärinnen treffen sich
Männer gesucht

Damenwahl: 30 Sekretärinnen aus der gesamten EKM haben sich kürzlich in Erfurt getroffen. Sekretärin – sagt man das noch? Oder trifft es heute eher die Bezeichnung Office Manager – pardon: Managerin? Fest steht: Die Vorzimmer der Superintendenten sind fest in weiblicher Hand. Von Angelika Reiser-Fischer Ein Sommertag mitten im heißen Erfurt. Die Damen strömen herbei, angereist aus Orten zwischen Hildburghausen und Salzwedel. Treffpunkt ist das Bildungshaus St. Ursula unweit des Angers. Die...

  • 07.07.23
Kirche vor Ort
Der neue Super-intendent will die Gläubigen des Kirchenkreises Salzwedel in grundsätzliche Entscheidungen einbeziehen. | Foto: Oliver Gierens
2 Bilder

Kirchenkreis Salzwedel
Neuer Superintendent: Jesaja als Vorbild

Der Kirchenkreis Salzwedel hat einen neuen Superintendenten.  Steffen Doms wechselt von Brandenburg in die Altmark – und will den Krisen zum Trotz Optimismus verbreiten. Von Oliver Gierens Lange musste Steffen Doms im November vergangenen Jahres warten, bis das Ergebnis feststand. Erst im dritten Wahlgang konnte er sich auf der Kreissynode in Gardelegen gegen die Mitbewerberin Annette von Biela durchsetzen, erst dann war klar: Der Thüringer, der zuletzt als Pfarrer im brandenburgischen...

Kirche vor Ort

Kirchenkreis Gera
Ausstrahlungsorte und geistliche Räte

Nach 20 Jahren verabschiedet sich Pfarrer Andreas Schaller aus seiner Gemeinde in Gera-Langenberg, um sich neuen Aufgaben zu widmen. Von Wolfgang Hesse Als stellvertretender oder amtierender Superintendent war er bereits in die Leitung des Kirchenkreises Gera eingebunden. "Wir müssen endlich die Zukunft gestalten. Wir verlieren Leute, wir verschleißen unsere Mitarbeiter, wir machen die Pfarrstellen immer größer, und Pfarrstellenwechsel werden schwieriger", bemerkt er kritisch. Als Hendrik...

  • 11.02.23
Kirche vor OrtPremium

Nachgefragt
Auf dem Weg zu mehr Beteiligung

Tobias Steinke ist neuer Superintendent im Kirchenkreis Greiz. Warum der ehemalige Stadtkirchenpfarrer Kooperationsspiele mag und Fürbitten wichtiger findet als Debatten, hat er im Gespräch mit Beatrix Heinrichs erklärt. In Ihrer Antrittsrede vor der Synode haben Sie die Bedeutung von Teams für die kirchliche Arbeit betont. Was ist Ihre liebste Mannschafts-Disziplin? Tobias Steinke: Privat machen mir Kooperationsspiele Spaß. Also Spiele, bei denen man miteinander knobeln muss und nur gemeinsam...

  • 30.11.22

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.