Premium
Erhellt
Nachhaltig mit großer Strahlkraft

3Bilder
- Wiedereröffnung: Barrierefrei und mit allen Sinnen erlebbar sind die Kulturschätze nun zugänglich. Bei Führungen, zahlreichen musikalischen Veranstaltungen und natürlich mit Gottesdiensten wird man dem Motto "Kunst – Musik – Spiritualität" gerecht.
- Foto: Karsten Georgi
- hochgeladen von Online-Redaktion
Andreaskirche: Von der Kanzel des Gotteshauses in Eisleben hielt Martin Luther einst seine letzten vier Predigten. Nach einer gründlichen Sanierung kann nun das kulturelle Erbe besser genutzt werden.
Von Claudia Crodel
Bauen ist schon eine besondere Herausforderung“, sagt Pfarrerin Iris Hellmich und atmet tief durch. „Doch nun ist es geschafft: Die Andreaskirche kann nach der Sanierung wieder eingeweiht werden.“ Die Freude ist groß. Das lange Wochenende vom Freitag, 27. Oktober, bis zum Reformationstag am Dienstag wird zur Wiedereinweihung genutzt und dabei ganz dem Titel des Förderungsprojektes „St. Andreas Lutherstadt Eisleben – Kunst – Musik – Spiritualität“ gerecht, für das EU-Fördermittel aus dem EFRE-Fonds flossen.
Autor:Claudia Crodel |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.