Premium

Projekt
Hiob und Lazarus grüßen die Gäste

Zu den Carl-Loewe-Festtagen im April sollen in der Stadt Löbejün künstlerisch gestaltete Banner zur Stadtbelebung beitragen. Das übernehmen Studenten der Kultur- und Medienpädagogik. Im Dezember stellten sie ihre Entwürfe vor, die nun umgesetzt werden sollen. | Foto: Internationale Carl-Loewe-Gesellschaft
2Bilder
  • Zu den Carl-Loewe-Festtagen im April sollen in der Stadt Löbejün künstlerisch gestaltete Banner zur Stadtbelebung beitragen. Das übernehmen Studenten der Kultur- und Medienpädagogik. Im Dezember stellten sie ihre Entwürfe vor, die nun umgesetzt werden sollen.
  • Foto: Internationale Carl-Loewe-Gesellschaft
  • hochgeladen von Online-Redaktion

Studenten der Hochschule Merseburg gestalten in Carl Loewes Geburtsort Löbejün Kunstwerke zu den Oratorien des Komponisten und ziehen Parallelen zu heute.

Von Claudia Crodel

Wenn im April die 9. Carl-Loewe-Festtage in Löbejün, dem Geburtsort des von 1796 bis 1869 lebenden Komponisten, stattfinden, dann werden die Menschen in dem zum Kirchenkreis Halle-Saalkreis gehörenden Ort und seine Gäste auf besondere Weise auf das Schaffen Loewes aufmerksam gemacht. In einem Stadtbelebungsprojekt schaffen 19 Studenten des Fachbereichs Kultur- und Medienpädagogik der Hochschule Merseburg große Banner, die an Häusern der kleinen Stadt aufgehängt werden. Es sind Kunstwerke, die sich auf Loewes Oratorien beziehen.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Claudia Crodel

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.