Premium

Kolumbarium in Eisleben
Beigesetzt im Haus des Herrn

Unterm Kruzifix: Die schwarzen, mit einem schlichten hellen Kreuz versehenen Urnenschränke in der Nicolaikirche gleichen einer Totenstadt. Erstmals wird in Sachsen-Anhalt eine Kirche als Kolumbarium genutzt. | Foto: Claudia Crodel
2Bilder
  • Unterm Kruzifix: Die schwarzen, mit einem schlichten hellen Kreuz versehenen Urnenschränke in der Nicolaikirche gleichen einer Totenstadt. Erstmals wird in Sachsen-Anhalt eine Kirche als Kolumbarium genutzt.
  • Foto: Claudia Crodel
  • hochgeladen von Online-Redaktion

St. Nicolai: Die Eisleber Kirche wird zum Archiv für den Kirchenkreis und zum Kolumbarium. Letzeres ist vor wenigen Wochen in Betrieb genommen worden.

Von Claudia Crodel

Wie die Häuser in einer Stadt stehen die schwarzen Schränke mit ihren gotischen Giebeln im Schiff der Nicolaikirche. Gefertigt wurden sie von der Halberstädter Firma Möbel-Manufaktur. Die Oberflächen sind geköhlt. Zwischen den Flügeln der Schranktüren durchbricht ein helles Kreuz, das Zeichen der Auferstehung, die dunkle Fläche. Und es dient zum Öffnen der Schränke. Es sind Urnenschreine: 48 Urnen passen in einen Doppelschrank. Die Oberfläche der Schranktüren ist in Rechtecke unterteilt.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Claudia Crodel

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.