Premium
Kolumbarium in Eisleben
Beigesetzt im Haus des Herrn

2Bilder
- Unterm Kruzifix: Die schwarzen, mit einem schlichten hellen Kreuz versehenen Urnenschränke in der Nicolaikirche gleichen einer Totenstadt. Erstmals wird in Sachsen-Anhalt eine Kirche als Kolumbarium genutzt.
- Foto: Claudia Crodel
- hochgeladen von Online-Redaktion
St. Nicolai: Die Eisleber Kirche wird zum Archiv für den Kirchenkreis und zum Kolumbarium. Letzeres ist vor wenigen Wochen in Betrieb genommen worden.
Von Claudia Crodel
Wie die Häuser in einer Stadt stehen die schwarzen Schränke mit ihren gotischen Giebeln im Schiff der Nicolaikirche. Gefertigt wurden sie von der Halberstädter Firma Möbel-Manufaktur. Die Oberflächen sind geköhlt. Zwischen den Flügeln der Schranktüren durchbricht ein helles Kreuz, das Zeichen der Auferstehung, die dunkle Fläche. Und es dient zum Öffnen der Schränke. Es sind Urnenschreine: 48 Urnen passen in einen Doppelschrank. Die Oberfläche der Schranktüren ist in Rechtecke unterteilt.
Autor:Claudia Crodel |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.