Klimaforscher zu Gast
Auftakt zu Collegium-maius-Abenden

Foto: epd-bild/Jens-Ulrich Koch
2Bilder

Erfurt (epd) - Mit einem Vortrag von Elmar Kriegler vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung startet die Reihe der Erfurter Collegium-maius-Abende am Donnerstag in das Jahr 2020. Der Wissenschaftler spreche zum Thema "Klimawandel - eine globale Herausforderung", teilte die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland am Freitag in Erfurt mit. Das im Zweiten Weltkrieg zerstörte Hauptgebäude der alten Erfurter Universität, das Collegium maius, beherbergt nach seinem Wiederaufbau seit 2011 das Landeskirchenamt der EKM.

Kriegler wolle mit seinem Vortrag auf die Auswirkungen der Hitzewellen der vergangenen zwei Sommer hinweisen, hieß es. Diese hätten für tauende Permafrostböden im Norden Kanadas und Sibiriens gesorgt, dabei habe sich organisches Material zersetzt und es seien enorme Mengen an Treibhausgasen freigeworden.

Die Reihe werde am 26. März mit dem Geraer Pfarrer Frank Hiddemann fortgesetzt. Der Leiter der Ökumenischen Akademie Gera/Altenburg werde unter dem Motto "Wir müssen reden. Wege aus der Moralisierung der Politik" über seine Erfahrungen mit einer Diskussionsreihe mit Vertretern der AfD berichten. Im Laufe des Jahres würden zudem noch Michael Beintker von der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Astrid Withulz von der Kirchlichen Frauenarbeit der Landeskirche Sachsen und Altbischof Axel Noack im Collegium maius erwartet.

Foto: epd-bild/Jens-Ulrich Koch
Elmar Kriegler | Foto: pik-potsdam.de
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.