Theologische Ausbildung
Sachsen und Bayern starten Kooperation

Foto: epd-bild/Tim Wegner

Dresden/München (epd). Die evangelischen Landeskirchen von Sachsen und Bayern starten ihre verabredete Kooperation bei der Ausbildung von Pfarrerinnen und Pfarrern. Zehn junge Theologinnen und Theologen treten am Montag ihr Vikariat in der sächsischen Landeskirche an. Der Vikarkurs sei der erste, der im Rahmen der Ausbildungskooperation mit der bayerischen Landeskirche nach einem neuen modularen Konzept realisiert wird, teilte die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens am Freitag in Dresden mit.
Das Vikariat, auch Vorbereitungsdienst genannt, ist die zweite Ausbildungsphase für den Pfarrberuf nach dem Studium und dem ersten theologischen Examen. In einer Zeit von zwei Jahren werden die Vikarinnen und Vikare in Praxisstationen und Ausbildungskursen auf den Pfarrdienst vorbereitet.
Der erste sächsisch-bayerische Kurs wird den Angaben zufolge mit einem Gottesdienst am 8. September in der „Jungen Kirche“ in Nürnberg gefeiert. Zu diesem Anlass werde auch die neue Rektorin des evangelischen Studienseminars für Pfarrausbildung, Pfarrerin Miriam Groß, in ihr Amt eingeführt.
Die Kooperationsvereinbarung zur gemeinsamen Ausbildung wurde von der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsen und der Evangelische-Lutherische Kirche in Bayern im Oktober 2023 beschlossen. Geplant ist, dass sächsische Vikarinnen und Vikare in drei Modulen zentrale Ausbildungseinheiten gemeinsam mit ihren bayerischen Kolleginnen und Kollegen absolvieren.

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

43 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.