Predigt
Langstrecke des Glaubens

2Bilder

 ... und jage nach dem vorgesteckten Ziel, dem Siegespreis der himmlischen Berufung Gottes in Christus Jesus. Philipper 3, Vers 14

Fordere dich selbst heraus! Geh an dein Limit! Wachse über dich hinaus! So werben Ultrawanderer für ihren Sport.

Wenn mein Partner und ich einen gemeinsamen freien Tag haben, gehen wir wandern. Wir fahren in den Harz, dort laufen wir durch wilde Flusstäler und über felsige Hügel. Manchmal schaffen wir 16 Kilometer, manchmal 26. Fürs nächste Jahr allerdings haben wir eine „Ultrawanderung“ geplant, eine Wanderung auf Langstrecke – 50 Kilometer am Stück. Schon die Vorstellung macht mich nervös. Halte ich das durch? Wie reagiere ich, wenn die Beine schmerzen und die Schuhe reiben? Schaffe ich es dann, trotzdem weiterzugehen – in der Hoffnung, es bis zum Ziel zu schaffen?

In seinem Brief an die Philipper erzählt Paulus von seiner Langstrecke. Natürlich kennt er auch die kürzeren Strecken: Er fordert die Gemeinden zu einem christlichen Leben auf. Sie sollen Frieden untereinander halten, die Schwachen tragen, geduldig sein. Das alles ist Teil des christlichen Miteinanders. Das Ziel der Ultrawanderung aber ist weniger leicht erreichbar, er nennt es: die Teilhabe an der himmlischen Welt.

Ich glaube, dass wir Blitzlichter der himmlischen Welt schon bei uns sehen können. Wenn zwei sich nach einem Streit versöhnen. Oder wenn Menschen einander helfen. Aber die Langstrecke führt weiter. Und wie genau das Ziel aussieht, lässt sich kaum sagen. Umso mehr Durchhaltevermögen verlangt es, dranzubleiben, wenn der Siegespreis sich nur undeutlich am Horizont abzeichnet.

Und trotzdem sollten wir es wagen, diesen Weg auf uns zu nehmen. Auch für diese Ultrawanderung gilt: Fordere dich selbst heraus! Geh an dein Limit! Wachse über dich hinaus! Dann wirst du eines Tages den Siegespreis gewinnen!

Und auf dem Weg dahin freue ich mich an den greifbaren Siegespreisen. Dazu kann auch mal die Medaille nach 50 Kilometern Wanderung zählen, und das gute Gefühl, durchgehalten zu haben.

Pfarrerin Henrike Kant

  | Foto: Nico Straube
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.