Die Bibel zum Thema Sex
Erotik im Alten Testament

- Sprachlich ist in der Bibel durch verschiedene Worte der Unterschied zwischen Geschlechtsverkehr zum Zeugen von Nachkommen und Anstoß erregendem Beischlaf ersichtlich - etwa in der Erzählung von Lot und seinen Töchtern – hier dargestellt vom spanischen Maler Francisco de Goya.
- Foto: wikipedia.org/Gemeinfrei
- hochgeladen von Online-Redaktion
Die Bibel hat zum Thema Sex einiges zu sagen, auch wenn in der Kirchengeschichte die Sexualität oft verteufelt und tabuisiert wurde. Und ausgerechnet dort, wo die üblichen »Sex-Wörter« der Bibel fehlen, geht es am sinnlichsten zu.
Von Raphaela Swadosch
Dass Sexualität oder genauer: sexueller Verkehr in der Heiligen Schrift von Christen und Juden ein durchaus differenziert zu betrachtendes Ereignis ist, macht die Wortwahl deutlich. Es gibt im Hebräischen verschiedene Begriffe für den Geschlechtsverkehr: Da ist zum Beispiel der Kontext der Zeugung von Nachkommen, der meist mit bōʾ ʾæl ausgedrückt wird und im Deutschen im Allgemeinen mit »eingehen zu« übersetzt wird. In dieser Form ist klar, wozu der Beischlaf dient.
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.