Ökumenische Kulturkirchenfest
Kirchen feiern Kulturhauptstadt

König-Albert-Museum (li.), Opernhaus (M) und die Petrikirche auf dem Theaterplatz in Chemnitz 
 | Foto: epd-bild/Matthias Schumann
  • König-Albert-Museum (li.), Opernhaus (M) und die Petrikirche auf dem Theaterplatz in Chemnitz
  • Foto: epd-bild/Matthias Schumann
  • hochgeladen von Online-Redaktion

Chemnitz (epd). Die Kirchen in der europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz laden für den 30. und 31. August zu einem vielfältigen Programm ein. Das ökumenische Kulturkirchenfest in der Chemnitzer Innenstadt steht unter dem Motto „Geht hin und seht“. Geplant seien Konzerte, Diskussionen, Bibelarbeiten, ein „Markt der Möglichkeiten“ und ein Open-Air-Gottesdienst auf dem Neumarkt, wie die Organisatoren auf der Internetseite der Kulturkirche Chemnitz 2025 mitteilten. Eröffnet wird das Fest am Samstagvormittag vom Erzbischof des italienischen Bistums Gorizia, Carlo Roberto Maria Redaelli.
Die slowenisch-italienische Stadt Nova Gorica/Gorizia ist wie Chemnitz in diesem Jahr Europas Kulturhauptstadt. Zu Bibelarbeiten werden unter anderem der sächsische evangelische Landesbischof Tobias Bilz, der Bischof des katholischen Bistums Dresden-Meißen, Heinrich Timmerevers, sowie der frühere Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) erwartet.
Auf Bühnen und Sofas sollen bei dem Kirchentreffen die „drängenden Fragen unserer Zeit“ diskutiert werden, hieß es. Themen seien etwa die Relevanz von Kirche in einer säkularisierten Gesellschaft, die Friedensethik sowie der Religionsunterricht. Eingeladen werde zudem zu einem Festival mit Chören aus europäischen Ländern. Mehr als 1.500 Sängerinnen und Sänger wollen gemeinsam mit der Elblandphilharmonie ein Open-Air-Konzert gestalten.
Das Kulturkirchenfest wolle sich als „lebendiger Ort des Glaubens, der Kreativität, Kunst und Musik sowie der Gemeinschaft und Begegnung“ präsentieren, hieß es. Es ist ein Höhepunkt im Jahresprogramm der „Kulturkirche 2025“.

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.