Premium

Sprengstoff-Fabrik wird Kläranlage
Die Pflanzen klären das

Ökologischer Zukunftsstandort: Auf dem 74 Hektar großen Gelände der ehemaligen Sprengstoff-Fabrik geht die größte Pflanzenkläranlage Deutschlands in Betrieb. Auch eine Photovoltaik-Anlage ist geplant. Sie soll jährlich rund 17 Millionen Kilowattstunden Strom erzeugen. | Foto: Landkreis Goslar
2Bilder
  • Ökologischer Zukunftsstandort: Auf dem 74 Hektar großen Gelände der ehemaligen Sprengstoff-Fabrik geht die größte Pflanzenkläranlage Deutschlands in Betrieb. Auch eine Photovoltaik-Anlage ist geplant. Sie soll jährlich rund 17 Millionen Kilowattstunden Strom erzeugen.
  • Foto: Landkreis Goslar
  • hochgeladen von Online-Redaktion

Zukunftsprojekt: Das "Werk Tanne" nahe Clausthal-Zellerfeld diente in der NS-Zeit der Produktion von Sprengstoff. Die ökologischen Altlasten sind bis heute nicht abgebaut. Doch im Harz hat man Pläne.

Von Reimar Paul

Das Betreten des Geländes im Harz ist verboten, das Warnschild aber leicht zu übersehen. Ein Loch ist in den Maschendrahtzaun gerissen. Eine rostige Eisentür gibt mit leichten Druck nach – und den Blick frei in das Innere einer verwüsteten Halle. Überall liegen Trümmer herum. Trübes Licht fällt durch eine Auslassung unter dem kuppelförmigen Dach, ein tiefes Loch im Boden ist nur notdürftig abgedeckt.

Dieses Gebäude ist eines von ursprünglich mehr als 200, die zur Sprengstoff-Fabrik "Werk Tanne" gehörten.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.