Premium

Fastenzeit
Bauchgrummeln im Kopf

Vor der Veränderung steht die Sorgenfalte. Experten raten, den Neubeginn in der Fastenzeit in kleinen Schritten zu wagen. Den eigenen Ängsten solle man sich Stück für Stück stellen, meint Angstforscherin Angelika Erhardt vom Max-Planck-Institut für Psychiatrie. | Foto:  stock.adobe.com/Antonioguillem
2Bilder
  • Vor der Veränderung steht die Sorgenfalte. Experten raten, den Neubeginn in der Fastenzeit in kleinen Schritten zu wagen. Den eigenen Ängsten solle man sich Stück für Stück stellen, meint Angstforscherin Angelika Erhardt vom Max-Planck-Institut für Psychiatrie.
  • Foto: stock.adobe.com/Antonioguillem
  • hochgeladen von Online-Redaktion

Wer Angst vor Neuem hat, sollte Neues tun – die evangelische Fastenaktion «7 Wochen Ohne» ruft dazu auf, zwischen Aschermittwoch und Ostern einfach mal was auszuprobieren und dranzubleiben. Was aber, wenn die Sorge vor dem Ungewissen größer ist?

Von Inga Jahn

In den vergangenen zwei Jahren stand Deutschland zwischenzeitlich scheinbar still. Kontaktbeschränkungen, Lockdowns, Schließungen: Die Innenstädte waren menschenleer, Theater, Schwimmhallen und Fußballstadien waren geschlossen. In dieser Zeit verlagerte sich für viele der gesamte Alltag in die eigenen vier Wände. Nach zwei Jahren Stillstand ruft die evangelische Fastenaktion «7 Wochen Ohne» nun dazu auf, aktiv zu werden. «Üben! Sieben Wochen ohne Stillstand», lautet das Motto.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

46 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.