Premium

Unterschätzt und nicht ernst genommen
Fenster in den Polizeistaat

Eine Moschee im uigurischen Dorf Tuyog: Mehr als die Hälfte der Einwohner des Uigurischen Autonomen Gebiets Xinjiang sind Muslime. Die KP verübte dort systematisch Menschenrechtsverbrechen. | Foto: Tiago Fernandez – stock.adobe.com
  • Eine Moschee im uigurischen Dorf Tuyog: Mehr als die Hälfte der Einwohner des Uigurischen Autonomen Gebiets Xinjiang sind Muslime. Die KP verübte dort systematisch Menschenrechtsverbrechen.
  • Foto: Tiago Fernandez – stock.adobe.com
  • hochgeladen von Online-Redaktion

Der Wissenschaftler Adrian Zenz gilt in China als Staatsfeind. Zudem wurde seine wissenschaftliche Integrität wegen seines evangelikalen Glaubens bezweifelt.

Von Markus Springer

Praktisch im Alleingang hat es ein deutscher Sozialanthropologe mit dem mächtigen China aufgenommen. Dass weltweit bekannt wurde, wie das »Reich der Mitte« in seiner westlichsten Region in großem Stil muslimische Uiguren in Internierungslager steckt, ist maßgeblich Adrian Zenz zu verdanken, einem ehemaligen Hochschullehrer an der Akademie für Weltmission (AWM) in Korntal-Münchingen nördlich von Stuttgart.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.